6678 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 133 065, Bankguth. 131 938, Debit. 1 573 472, Vorräte 2 505 000, Vorrats-Akt. (im A.-K. enthalten) 865 000, (Komm.-Rat Kirchner-F. 100 000, Aval-K. 3410), Verlust 830 057. – Passiva: A.-K. 6 105 000, R.-F. 610 500, Kredit. 714 698, Anzahl. 60 119, Konto für soziale Zwecke 36 556, rückständige Div. 1689. Kaut. 27 875, Rückstell. 685 000, (Komm.-Rat Kirchner-F. 100 000), Konto für hinterlegte Sicherheiten 3410). Sa. RM. 8 241 438. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikationsaufwand u. Geschäfts-Unk. 1 631 030, Abschreib. u. Rückstell. 940 870. – Kredit: Gewinnvortrag 199 986, Betriebsüberschuss 1 541 857, Verlust (wird vorgetragen) 830 057. Sa. RM. 2 571 900. Lüdenscheider Metallwerke Akt.-Ges. vorm. Jul. Fischer & Basse, Lüdenscheid (s. auch Seite 482). Bilanz am 30. April 1931: Aktiva: Grundstücke 398 100, Gebäude 1 851 100, Fabrik- Einricht. 1 151 001, Vorräte: Rohmaterialien 759 460, halbfertige Waren 840 314, fertige Waren 759 029, Kassa 6740, Wechsel 151 536, Reichsbank u. Postscheck 90 644, Schuldner 1 495 316, Wertp. u. Beteilig. 1 358 043, Anleihedisagio 1927 (100 000 abz. Abschreib. 50 000) 50 000, Verlust (Vortrag aus 1929/30 181 187 £ Verlust 1930/31 955 704) 1 136 892. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Anleihe 2 000 000, Verpflicht.: laufende 343 687, langfristige 1 841 519, Bank- schulden 411 847, unerhob. Div. 1125, Delkr.-Rückstell. 450 000. Sa. RM. 10 048 179. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929/30 181 187, Gesamt-Unk. einschl. Löhne u. Gehälter 3 460 484, Abschr. auf Gebäude 38 871, do. auf Fabrikeinricht. 183 102, do. auf Anleihedisagio 50 000, Delkr.-Rückstell. 450 000. – Kredit: Bruttogewinn 3 226 753, Verlust (Vortrag aus 1929/30 181 187 –£ Verlust 193031 955 704) 1 136 892 (wird vor- getragen). Sa. RM. 4 363 645. Vorstand: Ausgeschieden ist Gen.-Dir. M. Basse. Aufsichtsrat: Ausgeschieden sind: Bank-Dir. Neuerbourg, Bank-Dir. Benario, Graf Uexküll, Fritz Wolff. Neugewählt: Gen.-Dir. a. D. Max Basse, Gen.-Dir. August Adamy, Lüdenscheid. Sachsen-Industrie-Bedarf A.-G. in Liqu., Magdeburg (s. auch Seite 489). Liquidations-Eröffnungsbilanz am 1. Febr. 1931: Aktiva: Grundstück u. Gebäude 46 100, Masch. 3540, Mobiliar 1970, Aussenstände 23 153, Kassa 103, Verlust 8834. – Passiva: A.-K. 25 000, Hyp. 49 695, Gläubiger 9006. Sa. RM. 83 701. Liquidations-Schlussbilanz am 31. Okt. 1931: Aktiva: Kassa 715, Verlust 24 284. Sa. RM. 25 000. – Passiva: A.-K. RM. 25 000. Mindener Eisenbeton-Werft, A.-G. „Mewag“, Minden (. auch Seite 5617). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Anlagen u. Gebäude 6750, Geräte, Masch., Werk- zeuge 10 800, Hellinganlage 30 000, Bankguth. 275, Postscheckguth. 10, Kassa 28, Roh- material. 3250, Schuldner 65 622, Verlust 28 945. – Passiva: A.-K. 60 000, Gläubiger 85 680. Sa. RM. 145 680. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag aus 1929 3482, Abschr. 5950, Unk. u. Zs. 70 120, dubiose Forder. 13 324. – Kredit: Kommissions-K. 37 431, Vergleich 26 500, Verlust 28 945. Sa. RM. 92 876. J. C. Hartung A.-G., Mühlhausen i. Thür. (s. auch Seite 5618). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Immobil. 257 055, Einricht. 79 160, Warenvorräte 395 349, Debit. u. Guth. 437 625, Eff. u. Wechsel 12 708, Kassa 2015. – Passiva: A.-K. 300 000. R.-F. 300 000, Kredit. 457 960, Delkr. 21 867, Gewinnvortrag aus 1929/30 85 706, Bruttogewinn 1930/31 18 379. Sa. RM. 1 183 912. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Anlagen 71 151, Gen.-Unk. 313 853, Gewinnvortrag 1929/30 85 706, Reingewinn 1930/31 18 379. – Kredit: Gewinnvortrag 1929/30 85 706, Bruttogewinn auf Waren-K. 360 071, sonst. Gewinne 43 312. Sa. RM. 489 089. Oberland Fahrradfabrik A.-G. in Liqu., München (s. auch Seite 493). Bilanz am 31. Dez. 1931: Aktiva: Kassa 95, Postscheck 169, Bank 317, Aussenstände 9955, Waren 550, Gebäude 19 309, Masch. 550, Verlust 18 801. – Passiva: A.-K. 15 000, Gläubiger 20 485, Hyp.-Aufwert. 9798, Übergangs-K. 4464. Sa. RM. 49 747. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust am 1./1. 1930 11 982, Abschr. 1246, Handl.-Unk. 1205, Haus-K. 249, Steuern 287, Provis. 282, Zs. 6915. – Kredit: Rückstell. auf Waren-K. von 1929 3368, Verlust per 31./12. 1930 18 801. Sa. RM. 22 169. Simon Akt.-Ges., Nossen (s. auch Seite 497). Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Werkzeuge 1, Utensilienbetriebseinricht. 3135, Modelle 1, Fuhrpark 1, Büroinv. 1, Darlehn 3500, Kassa, Wechsel, Bankguth. 65 056, Debit. 107 381, Waren 321 142, Verlust (Vortrag aus 1929/30 225 981 abz. Gewinn 1930/31 196 820) 29 161. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 269 658, transitorische Passiva 39 019, Delkr. 3548, Besondere Abschr. u. Rückstell. 117 155. Sa. RM. 529 380. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 1929/30 225 981, Spesen 771 776. Abschr. 10 792, Delkr. 3548. – Kredit: Bruttoüberschuss u. ausserordentl. Einnahmen 982 938, Verlust (Vortrag 225 981 abz. Gewinn 1930/31 196 820) 29 161. Sa. RM. 1 012 099. Victoria-Werke Akt.-Ges., Nürnberg (s. auch Seite 501). Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Grundst. 450 000, Gebäude 603 000, Masch. u. An- lagen 229 000, Werkz. 1, Geschäftseinricht. 1, Modelle u. Patente 1, Kassa u. Postscheck 13 771, Wechsel abzügl. Diskont u. Spesen 371 485, Wertp. 12 711, Aussenst. 1 238 411,