6686 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Vorstand: Paul Gunsser in Schramberg u. Siegfried Junghans in Villingen sind aus- geschieden. Prokuristen: Die Prokura von Dr. Hans Meyer u. Paul Hahnel, beide in Freiburg i. Schl., ist erloschen. Dr. W. Kampschulte Akt.-Ges., Solingen (s. auch Seite 620). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Kassa, Bank usw. 3856, Debit. 238 923, Waren 130 897, Immobil. 67 886, Einricht. 48 733, Verlust 1930/31 18 893. – Passiva: A.-K. 125 000, R.-F. I 50 000, R.-F. II 10 000, Kredit. 216 055, do. transit. 19 120, Hyp. 73 643, Delkr. 15 349, Gewinn- vortrag 20. Sa. RM. 509 187. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 14 227, Delkr. 15 349, transit. Unk. 19 120, Unk. 467 534. – Kredit: Bruttogewinn 497 338, Verlust 1930/31 18 893. Sa. RM. 516 230. Beleuchtungs-Zentrale Wilhelm Hartmann, Aktiengesellschaft, Stuttgart (s. auch Seite 621). Durch G.-V.-B. v. 19./10. 1931 ist die Firma geändert in „Beleuchtungs-Aktiengesellschaft“'. Die Ges. ist aufgelöst. Liduidator: Rechts- anwalt Dr. Friedrich Höring, Stuttgart. 3 Elektrohandels-Aktiengesellschaft, Stuttgart (s. auch eite 621). Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Kassa u. Postscheck 2149, Debit. 208 474, Vorräte 140 708, Mobil. 7000, Verlust (Vortrag 2646 –£ Verlust 1930/31 305) 2951. – Passiva: A.-K. 40 000, Darlehen 238 387, Kredit. 82 895. Sa. RM. 361 282. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 130 949, Abschr. 10 829, Verlust-Vortrag 1929/30 2646. – Kredit: Handelsergebnis 141 473, Verlust (Vortrag 2646 w Verlust 1930/31 305) 2951. Sa. RM. 144 424. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Otto Oechsner. Kienzle Taxameter & Apparate Aktiengesellschaft in Villingen (s. auch Seite 4162). Das Grundkapital ist um RM. 200 000 erhöht u. beträgt jetzt RM. 600 000. Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Nennbetrag. Niederschlesische Elektricitäts- und Kleinbahn-Aktiengesellschaft, Waldenburg (s. auch Seite 621). Durch Beschluss der G.-V. v. 17./11. 1931 ist das Ver- mögen als Ganzes ohne Liqu. auf die Elektricitätswerk Schlesien A.-G. in Breslau über- gegangen gegen Gewährung von nom. RM. 100 Aktien der Elektricitätswerk Schlesien A.-G. mit Gewinnberechtig. v. 1./1. 1931 ab u. Barzahlung von RM. 8 für nom. RM. 100 Aktien der Niederschlesischen Elektricitäts- u. Kleinbahn-Actien-Gesellschaft mit laufender Div. Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Eff. 2, Debit. 705 147, Anlagewert der Licht- u. Kraft- abteilung 3 201 485, do. der Bahnabteilung 873 680. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 2 000 000 (Entnahme für Abschr. 1) 93 053) 1 906 947, noch nicht eingel. Div. 862, do. Genussscheine 771, ausgel. Genussrechte 160, Genussrechte, Tilg.-F. 22, Kredit. 871 551. Sa. RM. 4 780 314. 1) Die Abschreibung erfolgte auf die im Besitz der Ges. befindlichen Kuxe der 1931 in Konkurs geratenen Gewerkschaft der Cons. Wenceslaus-Grube. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 10 000. – Kredit: Diverse Ein- nahmen RM. 10 000. Aktiengesellschaft Obere Saale, Weimar (,. auch Seite 1631). Das Grund- kapital ist um RM. 4 000 000 auf RM. 26 000 000 erhöht worden. Die Ausgabe der neuen Aktien ist zum Nennwerte erfolgt. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Nicht eingez. Vorz.-A.-K. 4 000 000, Grundstücke u. Gebäude 5 710 971, Bauten 13 714 085, Verwalt.- u. Betriebsgebäude 243 328, Wohlfahrts- einrichtungen 475 536, Büroeinricht., Fahrzeuge 103 207, Bank, Kassa u. Postscheck 797 574, Hyp. 3332, Aussenstände 1 066 763, Beteilig. an der Schleizer Kleinbahn 275 000. – Passiva: A.-K. 22 000 000, Darlehn vom Reich, Preussen u. Thüringen 973 034, Verbindlichkeiten 3 416 762. Sa. RM. 26 389 796. Aufsichtsrat: Min.-Rat Dr. Darge, Min.-Rat Niermann, Berlin; Elbstrombaudirektor Dr. h. c. Zander, Magdeburg. Brandenburgische Kreissteinbruch-Aktiengesellschaft, Belzig G. auch Seite 2418). Die G.-V. v. 30./6. 1931 beschloss Anderung der Firma in Brandenburgische Steinbruch-Aktiengesellschaft u. Verlegung des Sitzes nach Michendorf (Mark). Kapital: Nach dem Beschluss der G.-V. vom 30./6. 1931 ist das A.-K. um RM. 270 000 herabgesetzt u. beträgt RM. 130 000 in 200 Aktien über je RM. 650. Vorstand: Kreissyndikus Lange ist ausgeschieden. An seine Stelle ist Tiefbauunter- nehmer Gustav Dübener in Michendorf (Mark) bestellt worden. Ardelit Asbest-Zement Waren Aktiengesellschaft, Berlin-Spandau (s. auch Seite 627). Die Ges. ist durch Beschluss der G.-V. vom 10./12. 1931 aufgelöst. Lidquidator: Georg Brinsa. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Bankguth. 46 815, Verlust 3185. Sa. RM. 50 000. – Passiva: A.-K. RM. 50 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungskosten RM. 3185. – Kredit: Verlust RM. 3185.