Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6689 Georg Radlmaier A.-G., Nürnberg (s. auch Seite 659),. Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Immobil. u. Anlagen (nach RM. 18 871 Abschr.) 155 860, Kassa, Debit., Vorräte 205 083. – Passiva: A.-K. 75 000, Darlehen 36 664, Kredit., Banken 239 742, Aufwertungshyp. 662, Rückstell. u. Gewinn 8875. Sa. RM. 360 943. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 237 543, Abschr. 18 871, Reingewinn 1296. – Kredit: Vortrag 919, Rohertrag 256 791. Sa. RM. 257 710. Nordwestdeutsche Glasmanufaktur, Aktiengesellschaft in Oldenburg (s. auch Seite 660). Die Ges. hat ihr Geschäft mit Firma auf den Kaufm. Gerhard Garlichs in Oldenburg übertragen. Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen u. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gerhard Garlichs ausgeschlossen. Die Firma ist lt. G.-V. v. 30./9. 1931 geändert in: Gerh. H. A. Garlichs, Aktiengesellschaft. Schmiedeberger Klinker- und Dachsteinwerk A.-G., Bad Schmiede- berg (s. auch Seite 2493). 3 Kapital: Lt. G.-V. v. 27./11. 1931 Umwandl. der Vorz.-Akt. in St.-Akt. sowie Erhöh. des A.-K. um RM. 6000 auf RM. 75 000 durch Ausgabe von St.-Akt. zu RM. 100, div.-ber. ab 1./1. 1932. Die Inhaber der bisherigen Vorz.-Akt. u. die Inhaber der über je RM. 100 lautenden zusammengelegten St.-Akt. Nr. 14 501–14 545 haben auf den Bezug junger Akt. verzichtet. Die neuen Akt. sind von Fräulein Marianne Schmidt, Herrn Wilhelm Eichberg u. Herrn Karl Schmidt, mit der Verpflichtung übernommen worden, dieselben den alten Aktionären, soweit diese nicht auf den Bezug neuer Akt. verzichtet haben, zum Bezuge anzubieten. Auf je RM. 1000 der lt. Beschluss der G.-V. v. 31./8. 1929 zusammengelegten St.-Akt., auf je RM. 1000 der lt. Beschlüssen der G.-V. v. 31./8. 1929 u. 28./2. 1931 neu aus- gegebenen St.-Akt. u. auf je RM. 3000 der noch nicht zusammengelegten St.-Akt. können nom. RM. 100 neue St.-Akt. zum Kurse von 300 % bezogen werden. (Frist 31./1. 1932). Neuer Aufsichtsrat: Rechtsanw. Fritz Hoffmann, Leipzig; Bankdir. Rud. Schwalm, Bad Schmiedeberg; Bücherrevisor Willibald Röhr, Leipzig. Porzellanfabrik Lorenz Hutschenreuther Aktiengesellschaft, Selb (s. auch Seite 667). 3 Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. 773 225, Gebäude 2 970 553, Öfen 262 084, Beamten- u. Arbeiterwohnhäuser 1) 683 982, Masch. 559 174, Anschlussgeleise 3, elektr. Licht- u. Kraftanlage 3, Utensil. 3, Werkzeuge u. Geräte 3, Fuhrpark 14 506, Waren- u. Materialien- vorräte: Fertigfabrikate 1 076 822, Halbfabrikate 61 371, Rohmaterialien 385 551, Eff. u. Beteil. 17305 760 (darunter RM. 190 700, eigene Aktien u. RM. 1 000 000 Vorrats-Akt.), Hyp. 29 695, Kassa 23 133, Wechsel 161 267, Bankguth. 1 255 267, sonst. Aussenstände 2 260 213, (Avale 65 000). – Passiva: A.-K. 9 076 000. R.-F. 907 600, aufgewert. Oblig. 253 617, Interims-K. 245681, rückst. Anleihezs. 12 768, do. Div. 8067, Pensionskasse 100 000, Kredit. 799 927, (Avale 65 000), Gewinn 418 953. Sa. RM. 11 822 613. 1) Der Zugang von RM. 116 421 ist ein Übertrag des seither unter Hypotheken Konto aktivierten Betrags, dessen Umbuchung wegen Löschung der Hypothek und Übernahme von 10 Wohnhäusern in den Besitz der Gesellschaft erfolgt ist. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 3 635 226, Abschreib. 286 357, Fischern- Betriebs-K. 5763, Gewinn 418 953. – Kredit: Gewinnvortrag 102 662, Mietzins 47 971, Zs. 51 775, Waren 4 143 891. Sa. RM. 4 346 299. Dividende: 1930/31: St.-Akt.: 4 %; Vorz.-Akt.: 6 %. Vorstand: Hans Kümmelmann ausgeschieden. – Techn. Dir. Christian Modrack stellv. Vorstandsmitglied neu bestellt. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bank-Dir. a. D. Otto Beseler. Richartz Schleifmittel- u. Schmirgelwerk Aktien- Gesellschaft, Solingen-Ohligs (s. auch Seite 2498). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. 63 000, Gebäude 93 584, Masch. u. Einricht. 87 044, Warenvorräte 119 127, Kassa 152, Banken 1187, Postscheck 1154, Wechsel 109, Schuldner 53 486, Organisations-K. 21 000, Verlustvortrag 41 824, Verlust 1930/31 6698. – Passiva: A.-K. 100 000, Hyp. 97 171, Gläubiger 291 194. Sa. RM. 488 365. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 78 449, Abschreib. 8587. – Kredit: Fabrikationsgewinn 80 337, Verlust 6698. Sa. RM. 87 036. Richard-Hütte A.-G. für Glasfabrikation, Sulzbach (Saar) (. auch Seite 2502). Biba am 30. Juni 1931: Aktiva: Vortrag 1929/30 445 721, Verlust 1930/31 1 787 273. – A.-K. 1 000 000, Kontokorrent 1 232 994. Sa. Fr. 2 232 994. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Anlagen 381 327, Abbruch 94 378, Versuchs-K. 1 201 103, Zs. 79 634, Unk. 30 319, Devisenausgleich 511. Sa. Fr. 1 787 272. – Kredit: Verlust 1930/31 Fr. 1 787 272. Liquidations-Eröffnungsbilanz am 15. Dez. 1931: Aktiva: Verlust Fr. 2 232 994. – Passiva: A.-K. 1 000 000, K. der Aktionäre 1 232 994. Sa. Fr. 2 232 994. Deutsche Ziegelwerke A.-G. in Liqu., Wolfenbüttel (s. auch Seite 674). Liquidationsbilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Verwert.-Aktien 50 760, Kassa 155, Grundst. 2200, Gebäude 5045, Masch. 8054, Eff. 158, Forder. 30 587, Waren 2360, Verlust Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1931. 419