6694 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. ansprüche gegen Aufszek 8 u. Vorstand. Zur Bearbeitung der Regressansprüche ist vom Gläubigerausschuss eine Kommission bestimmt worden, der die Herren Dr. Kauffmann u. Dr. Wiegers, beide Hamburg, u. der Konkursverwalter angehören. In Aussicht genommen ist auf Wunsch der ausländischen Gläubiger die Hinzuziehung eines englischen Chartered Accountant. Das Ergebnis der Ermittlungen soll die Unterlage für die zu erhebende Regressklage bilden. Nach einem Bericht des Konkursverwalters (Nov. 1931) konnte über die beab- sichtigte Gründung einer neuen Ges. noch keine Einigung erzielt werden. Haarverarbeitungs-Aktiengesellschaft, Breslau (vormals M. S. Brann & Comp. Rawitsch), Breslau (s. auch Seite 2551). An Stelle des durch Tod ausge- schiedenen Generaldirektors Leo Brann ist der bisherige Gesamtprokurist Dir. August Reichel, Breslau, zum alleinigen Vorstand bestellt. Jetzige Prokuristen: Carl Reichel, S. Rennicke. 3 Burkersdorfer Kunstseiden-Wirkerei A. G., Burkersdorf (s. auch eite 704). Bilanz am 31. Dezember 1930: Aktiva: Postscheck 157, Forderungen 4666, Kaution 350, Inventar 7200, Geräte 240, Bestände 1500, Masch. 80 000, Grundstück 111 720, Auto 1000, Aktieneinzahlungskonto 150 000, Verlust 148 773. – Passiva: A.-K. 200 000, Konto- korrent 293 607, Hypoth. 12 000. Sa. RlMI. 505 607. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldovortrag 130 185, Inventar 900, Geräte 30, Masch. 10 000, Grundstück 1140, Auto 1250, Betriebsunkosten 16 379. – Kredit: Miete 10 102, Waren 1009, Verlust 148 773. Sa. RM. 159 885. Alrowa Deutsche Strickerei-Aktiengesellschaft, Chemnitz (s. auch Seite 202). Die G.-V. vom 18./9. 1931 beschloss Kapitafherabsetz. 1000: 1 von RM. 10 000 000 auf RM. 10 000. Vom Kapital der Alrowa befand sich der weitaus grösste Teil im Besitz von Nordwolle und Ultra Mare. Der Konkursverwalter von Nordwolle hat der Kapitalherab- setzung zugestimmt, und zwar erfolgte dies im Rahmen einer Generalbereinigung der Be- ziehungen zwischen Nordwolle und Alrowa. Die bestehenden Wirtschaftsverpflichtungen wurden bei dieser Gelegenheit gelöst, so dass Alrowa nunmehr als völlig unabhängig von der Nordwolle-Konkursmasse angesehen werden kann. Die im Anschluss an die Kapital- herabsetzung erforderliche Wiedererhöhung wurde von der G.-V. noch nicht beschlossen, sie soll auf bis zu RM. 1 000 000 erfolgen. Jetziger Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Walther Bernhard, Berlin; Ludwig Stern, Stuttgart; Rechtsanwalt Dr. Wuthenau, Chemnitz; vom Betriebsrat: M. Körbitz, Fräulein A. Ungelenk. Joh. Giehler Aktiengesellschaft. Chemnitz (s. auch Seite 4285). Die G.-V. vom 31./8. 1931 hat die Herabsetzung des A.-K. von RM. 1 050 000 um RM. 666 800, mithin auf RM. 383 200 beschlossen. Die Herabsetzung soll dadurch erfolgen, dass a) die Vorz.-Nam.-Akt. Serie B von insgesamt RM. 50 000 auf RM. 16 600 herabgesetzt werden (Zus. Ig. 3: 1, Ankauf u. Einzieh. der verbleib. Spitze von RM. 200), b) die Inh.-St.- Akt. Serie A Nr. 801 bis 1000 (im Betrage von je RM. 1000) von insgesamt RM. 200 000 auf RM. 100 000 (Zus. lg. 2: 1) herabgesetzt werden, c) die übrigen Inh.-St.-Akt. Serie A im Betrage von zus. RM. 800 000 auf RM. 266 600 herabgesetzt werden (Zus. Ig. 3: 1, Ankauf u. Einzieh. der verbleib. Spitze von RM. 200). Stimmrecht: Je nom. RM. 100 St.-A.-K. = 1 St., je nom. RM. 100 Vorz.-A.-K. = 10 St. (also 10fach. St.-Recht), in statut. bestimmten Fällen (Entlast. v. Vorst. u. A.-R., A.-R.- Wahlen u. Entscheid. über eventl. Aufbesser. einer Kaufpreisford. eines Grundstücks) aber nur Ifaches St.-Recht. William Janssen Aktiengesellschaft. Cnemuitz (s. auch Seite 2556). Frau Marie Janssen ist aus dem A.-R. ausgeschieden; neugewählt: Justizrat Moritz Beutler, Chemnitz. August Hübsch Akt.-Ges., Chemnitz (s. auch Seite 3620. Bilanz am 17. Juli 1931: Aktiva: Kassa 8623, Wechsel 22 156, Bank-K. 69 641, Eff. u. Hyp. 344 359, Grundstück u. Gebäude 207 244, Maschinen 178 434, Waren 390 768, Konto- korrent 629 331, Verlust 1929/30 21 597, Verlust 1930/31 57 790. – Passiva: A.-K. 1 280 000, R.-F. I 128 000, do. II 400 000, Konto f. schwebende Verbindlichkeiten 16 926, Kontokorrent 105 018. Sa. RM. 1 929 944. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 50 080, Fabrikations- u. Betriebs-Unk., Lohn 932 700. – Kredit: Waren 891 071, Zs. 33 918, Verlust 57 790. Sa. RM. 982 780. Gebr. Lohse, Akt.-Ges., Chemnitz (s. auch Seite 706). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundstücke 150 000, Gebäude 196 400, Maschinen u. Utensilien 103 683, Kassa, Postscheck u. Wechsel 702, Wertp. 300, Aussenstände 54 492, Vorräte 28 620, Verlust (Vortrag vom Vorjahr 236 230 – Verlust in 1930/31 250 072) 486 303. – Passiva: A.-K. 600 000, Hyp. 170 484, Verbindlichkeiten 250 016. Sa. RM. 1 020 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-Unk. 92 521, Handl.-Unk. 122 821, Stcuern u. Abgaben 26 990, Zs. 27 122, Abschr. a. Anlagen 30 674, Verlustvortrag aus 1929/30 236 230. – Kredit: Auflösung des Angestellten- u. Arbeiterunterstütz.-F. 7043, Allg. Erträgnis