Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. 6711 Norddeutsche Kraftfahrzeug-Versicherungs-A.-G. in Liqu., Schwerin i. M. (s. auch Seite 3142). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Nicht eingezahltes A.-K. 583 000, Kassa u. Post- scheck 506, Hyp. 3000, Forder. an Versicherungsnehmer 17 786, Agenten 21 185, Banken 144 214, Zs. 1756. Div. Debit. 3636, Wechsel 150, Inv. 1500, Unterschuss 454 124. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 10 000, Forder. anderer Ges. für: Kontokorrentforder. 15 873, später fällige Prämien 1692, Schadenreserve 27 000, Versicher.-Steuer 3443, Rückstell. 172 850. Sa. RM. 1 230 857. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Rückversicher.-Prämie 28 507, Entschädig. abz. Anteil der Rückversicher. sowie Regresse 142 371, Steuern u. Abgaben 8440, Verwalt.-Kosten 98 527, Abschr. 127 042, sonstige Ausgaben: Zs. 2573, Rückstell. auf Prämienausfälle 8600, do. auf Eff. 146 250, do. auf Gerichtskosten 7000, do. auf Siemers 4500, do. auf Zs. 6500. – Kredit: Vortrag 58, Prämienüberträge 55 595, Schadenreserve 17 087, Prämien 46 938, Policekosten 1636, Zs. 4872, Unterschuss 454 124. Sa. RM. 580 310. Brandenburgische Städtebahn A.-G., Berlin (s. auch Seite 3170). Laut G.-V. v. 23./12. 1931 Herabsetz. des A.-K. um RM. 357 700 auf RM. 11 300 900 durch Ein- ziehung von nom. RM. 27 200 Akt. Lit. A u. nom. RM. 330 500 Akt. Lit. B, die der Ges. zur Verfügung stehen. Der Buchgewinn wird zur Deckung einer etwaigen Unterbilanz oder zu Abschr. verwendet. Vorstand: Ausgeschieden: Staatsmin. a. D. von Loebell (0). -Umschlag Aktiengesellschaft, Düsseldorf- Reisholz (s. auch zeite 987). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Grundst. 1, Gebäude 50 497, Inv. 2, Kassa 8045, Debit. 171 565, (Avale 60 000). – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 50 000, Kredit. 117 212, Gewinn (Vortrag aus 1929/30 2637 £ Reingew. 1930/31 10 261) 12 899, (Avale 60 000). Sa. RM. 230 111. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 140 396, Steuern u. soziale Lasten 36 744, Abschr. 4503, Gewinn (Vortrag 2637 £ Reingewinn 1930/31 10 261) 12 899. – Kredit: Vortrag 1./7. 1930 2637, Betriebseinnahmen 191 905. Sa. RM. 194 543. Dividende: 1930/31: 20 %. Kleinbahn - Aktiengesellschaft Grünberg-Sprottau, Grünberg in Schlesien (s. auch Seite 998). Bilanz am 30. Juni 1931: Aktiva: Eisenbahn-Anlage 2 901 338, Betriebs-Materialien 6526, Ern.-F.-Anlage 28 093, Spezial-R.-F.-Anlage 4, Kassa 38, Verlust 217 242. – Passiva: A.-K. 2 040 000, R.-F. 353 483, Ern.-F. II (Wertverminder.) 516 664, Ern.-F. I 197 914, Spez.-R.-F. 4, Gläubiger (Lenz & Co., G. m. b. H., Betriebs-Rechnung) 45 175. Sa. RM. 3 153 243. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust-Vortrag aus 1929/30 183 701, Eisenbahn- Betrieb (Betriebseinnahmen 126 655, dagegen Betriebsausgaben 160 195, bleibt Fehlbetrag) 33 540. Sa. RM. 217 242. – Kredit: Verlust RM. 217 242. Amrumer Inselbahn A.-G., Hamburg (s. auch Seite 1001). Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Bahnanlage, Masch. usw. 224 943, Motorboot 1500, Pferd 100, Beteil. 53, Materialien 2402, Ern.-F. 3186, Kassa 156, Verlust (wird vorgetragen) 18 058. – Passiva: Kapital 150 000, Hyp. 12 809, Ern.-F. 3186, Akzepte 20 000, laufende Rechn 64 403, (Bürgschaften 140 000). Sa. RM. 250 399. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 10 083, Materialien 9699, Motorbootverwalt. 377, Stromgeld 1453, Versich. 7356, Gehalt u. Lohn 21 582, Steuern 2918, Unkosten 4910, Ern.-F. 19 290, soziale Lasten 4268, Zs. 4680, Verlustvortrag 12 878. – Kredit: Betriebs- einnahmen 81 441, Verlust 18 058 (wird vorgetragen). Sa. RM. 99 499. Aufsichtsrat: Vors. Kurt Siegmund, Niebüll; Stellv. Postsekretär a. D. Jacob Jacobsen, Oberzollsekretär Alfred Rickert, Hotelier Hans Westerwald, Wyk. Kyffhäuser Kleinbahn-Aktiengesellschaft, Kelbra (. auch Seite 1020). Biianz am 30. Juni 1931: Aktiva: Eisenbahnanlage 1 494 776, Kraftwagen 24 388, Vorräte: Oberbaustoffe 17 496, Betriebsstoffe 915, Werkstattstoffe 1187, Kassa 151, Guth. bei Banken 43 707, Wertp. der Ern.-Rückl. 21 550, Vorschüsse 2619, Forderungen 4425, Beteilig. 22 520. – Passiva: A.-K. 1 475 200, Ern.-Rückl. 109 864, besond. Rückl. 210, gesetzl. Rückl. 22 848, Schulden 25 614. Sa. RM. 1 633 738. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unk. 1299, Zuführung zur Ern-Rückl. 25 397, Abschr. auf Kraftwagen 7828. – Kredit: Betrieb 26 696, Kraftverkehr 7828. Sa. RM. 34 525. Wöterkeim-Schippenbeiler-Kleinbahn-Aktiengesellschaft. Königs- berg/Pr. (s. auch Seite 3265). Die Ges. ist nach Durchführung der Vereinigung mit der Ostpreussischen Kleinbahnen-A.-G. unter Ausschluss der Liqu. lt. Beschluss der G.-V. v. 5./8. 1930 aufgelöst, die Firma damit erloschen. Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Eisenbahnanlage 380 132, Spez.-R.-F.-Anlage 53, Ern.-F.- Anlage 10 954, Schuldner 17 197, Bar- u. Bankguth. 2059. – Passiva: A.-K. 294 400. Bilanz- R.-F. 4278, R.-F. II 18 227, Verfüg.-F. 22 1, Spez.-R.-F. 53, Ern.-F. 27 964, Wertberichtig.-F. 64 848, Gläubiger 402. Sa. RM. 410 397. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 3176, Ern.-F.-Rückl. 13 796, Verwalt.- Kosten 1207. – Kredit: Betriebsgewinn 17 980, Zs. 199. Sa. RM. 18 180.