6718 Veränderungen während des Druckes. Berichtigungen. Allgemeine Export- und Import-Kommissions-Aktiengesellschaft, Hamburg (s. auch Seite 1423). Bilanz am 31. Dezember 1930: Aktiva: Debit. 2861, Exportwechsel 38 252, Avaldebit. 306, Verlust 1925/29 298 626, do. 1930 596. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 29 314, Banken 11 021, Avalkredit. 306. Sa. RM. 340 641. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unk. RM. 596. – Kredit: Verlust 1930 RM. 596. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Adolf August Funke, Hamburg. Carl Mäkel A.-G. i. L., Hamburg (s. auch Seite 4951) und Martin Burchard A.-G. i. L., Hamburg (s. auch Seite 4948). Liquidationsbilanz am 23. Juni 1931: Aktiva: Bankguth. 470, Kassenbestand 59, Inv. 127, Schuldner 234 292, Verlust 145 378. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 2300, Gläubiger 78 026. Sa. RM. 380 326. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag aus 1930 72 041, Geschäfts-Unk. 97 569. – Kredit: Bruttoertrag 24 232, Verlust 145 378. Sa. RM. 169 610. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanwalt Dr. Heinemann, Landgerichtsrat a. D. Dr. Fritz Meister, Kaufmann Hans Herbert Eggerss, Bremen. Getreide-Aktiengesellschaft, Kassel (s. auch Seite 4954). Lt. G.-V. vom 17./7. 1931 ist das A.-K. um RM. 250 000 herabgesetzt und beträgt jetzt noch RM. 250 000. Kistenverschluss A.-G., Köln (s. auch Seite 1431). Bilanz am 30. Nov. 1931: Aktiva: Nicht eingez. Kapital 37 500, Patente 53 000, Debit. 43 659, Eff. 65 590, Kassa u. Bank 1170. – Passiva: A.-K. 50 000, R.-F. 142 437, Kredit. 7896, Gewinn 1930/31 586. Sa. RM. 200 919. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 18 000, Kursverluste 45 348, Handl.-Unk. 53 614, Gewinn 1930/31 586. Sa. RM. 117 548. – Kredit: Bruttogewinn RM. 117 548. Süddeutscher „% Aktiengesellschaft, Mannheim (s. auch Seite 1435). Bilanz am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa, Debit. einschl. Bankguth., Waren u. Beteil. 483 509, Verlust u. Gewinn 76 611. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Kredit. 335 120, Delkr.-F. 5000. Sa. RM. 560 120. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bruttoergebnis abzügl. Unk. u. Abschr. einschl. Verlustvortrag aus 1929 RM. 76 611. – Kredit: Verlustvortrag aus 1929 74 634, Verlust in 1930 1977. Sa. RM. 76 611. Aufsichtsrat: Gen.-Konsul Reiser ist ausgeschieden. Aktiengesellschaft für Import und Export, Oberlössnitz (s. auch Seite 1436). Rfß am 31. Dez. 1930: Aktiva: Kassa, Banken, Wechsel 1411, Aussenst. 4752, Waren 483. – Passiva: A.-K. 5000, R.-F. 500, Verbindlichk. 846, Div. 300. Sa. RM. 6646. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 3058, Gewinn 300. – Kredit: Waren 3117, Zs. 241. Sa. RM. 3358. Dividende: 1930: 6 %. Cuxhavener Fischmehl- und Dampftran-Werke Aktiengesellschaft, Curxhaven (s. auch Seite 1692). Lt. G.-V. v. 30./6. 1931 Erhöh. des A.-K. um RM. 230 000 auf RM. 460 000 durch Ausgabe von 230 Akt. über je RM. 1000 A.-K. nunmehr RM. 460 000 in 460 Akt. zu je RM. 1000. A. Schneider, Aktiengesellschaft in Liqu., Darmstadt (s. auch Seite 1692). Liquidations-Bilanz am 30. Sept. 1931: Aktiva: Kontokorrent-K. 84 887, Postscheck 8, Verlust 76 105. Sa. RM. 161 000 – Passiva: A.-K. RM. 161 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verla,aag RM. 76 730. – Kredit: Handl.-Unk. 626, Verlust 1930/31 76 104. Sa. RM. 76 730. Liquidationsschluss-Bilanz am 21. Dez. 1931: Aktiva: Kontokorrent-K. 84 869, Verlust 76 131. Sa. RM. 161 000. – Passiva: A.-K. RM. 161 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 76 105, Handl.-Unk. 26. – Kredit: Verlust RM. 76 131. P. Stilz & Sohn A.-G. in Liqu., Heidelberg (s. auch Seite 1694). Bilanz am 30. Juni 1930: Aktiva: Geldkonten 59, Gebäude 100 000, Verlustvortrag 33 124. Verlust 6247. – Passiva: A.-K. 5000, Sicherheits- Hyp. 100 000, Hyp. 21 250, Bank 3860, Kredit. 9320. Sa. RM. 139 430. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 6331, Steuern 5806. – Kredit: Mieteingänge 5890, Verlust 6247. Sa. RM. 12 137. Neu gewählter Aufsichtsrat: Reinhold Stilz, Maria Stilz geb. Schulze, Sinsheim a. d. Elsenz; Dr. Felix Saile, Heidelberg. Städtische Werke A.-G., Kassel (s. auch Seite 1695). Bilanz am 31. März 1931: Aktiva: Grundst. 1 821 609, Gebäude 2 605 675 Anlagen 11 289 067, Barmittel 220 330, Guth. bei der Städt. Sparkasse 251 449, Buchforder. 1 534 066,