38 Treuhand- und Revisionsgesellschaften. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. u. Prov. 2529, Gen.-Unk. 255 256, Abschr. 77 079, Reingew. einschl. Vortrag 73 735. – Kredit: Gewinnvortrag von 1920/21 767, Honorare u. Gebühren 407 831. Sa. M. 408 598. Dividende 1920/21–1921/22: 4, 5 %. Direktion: Rechtsanwalt u. Syndikus Richard Spitzweg, Dir. Julius Merker, München. Aufsichtsrat: Vors.: Konsul u. Bankier Josef Olbrich; Stellv. Dir. Ludwig Eilhauer, Rechtsanwalt Dr. Josef Eilbott, Grosskaufmann Carl Fätsch, Notar Carl Glonner, München. Zahlstellen: München: Jos. Olbrich & Co.; Ges.-Kasse. „ 3 Treuhand für Industrie u. Handel Akt.-Ges. in München, Neuhauser Str. 9/4. Gegründet: 4./12. 1921; eingetragen 7./1. 1922. Gründer: Syndikus Dr. jur. et rer. pol. Kurt Meisner, Ing. Paul Köppe, Studienprofessor Dr. rer. pol. Adolf Hertlein, Rechtsanw. Dr. jur. Hans Christ, München. Zweck: Verwalt. von Vermögen u. Vermögensbestandteilen aller Art im In. u. Aus- lande im eigenen Namen, Gründung u. Liquidation von Ges., Finanzierungen, Sanierungen, Aufstellung u. Prüfung von Bilanzen, Einricht. u. Prüf. von Buchführ. für Unternehmungen aller Art, Uebernahnie von Testamentsvollstreckungen, N achlassverwalt., Zwangsverwalt., HBaäuserverwalt., An- u. Verkauf von Grundstücken, Vertret. in Fideikommissangelegenheiten, Berat. u. Vertret. in Steuersachen, Erricht. von Schutzvereinigungen, Beteilig, an solchen u. Führung ihrer Geschäfte sowie Übernahme von Treuhandfunkfionen aller Art. Kapital: M 1 000 000 in 1000 Aktien, übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 18t. Direktion: Dr. Karl Eulner, Rittmeister a. D. Hugo Vonderlinden, München. Aufsichtsrat: Vizeadmiral a. D. Freiherr Gottfried von Meyern-Hohenberg, München; Konsul u. Kämmerer Wilh. Steffen, Schloss Kehlburg-Bruneck; Fabrikdir. Hanns Foerster, München; Gen.-Dir. Woldemar Fleischner, Augsburg; Rentner Kaspar Vonderlinden, München. Ueberland Treuhand- u. Vermittlungs-Akt.Ges. in München, Barerstr. 15. Gegründet. 9./10., 21./11. 1922. Gründer: Gen.-Dir. Dr. Benno Gimkiewicz, Deutsche Lebensversicherungsbank „Arminia“ A.-G., Bank-Dir. Hans Keppler, Rechtsanw. u. Syndikus Justizrat Dr. Alb. Lehner, stellv. Bank-Dir. Jos. Schönberger, Abt.-Vorst. Max Kittl, München. Zweck. Führung von Treuhandgeschäften im engeren u. weiteren Sinne, hauptsächl. die Übernahme u. Verwalt. der verfügbaren Barmittef der Landbevölkerung, Einricht. von Pritvatunternehm., der Bilanzierung u. Finanzier., Revision von Buchhalt. zur Verhüt. u. Aufdeck. von Veruntreuungen, zur Bilanzkontrolle u. zu Steuerzwecken, ferner Auskunft u. Beistand in Steuer-, Rechts-, Geld- u. Versicherungsangelegenheiten, Beratung u. Hilfe- leistung in Hypothekensachen u. endlich Vermittlungsgeschäfte jeder Art. Kabital. M. 1 500 000 in 1500 Nam.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Max Kittl, München. Aufsichtsrat. Gen.-Dir. Dr. Benno Gimkiewicz, Bank-Dir. Hans Keppler, Rechtsanwalt u. Syndikus Justizrat Dr. Albert Lehner, stellv. Bank-Dir. Jos. Schönberger, München. „Fides“ Treuhand-Akt.-Ges. für Bayern in Nürnberg. Gegründet: 25./1. 1922; eingetr. 12./2. 1922. Gründer: Bank-Dir. Dr. Gabriel Kitzinger, Bankbeamter Friedr. Lämmermann, Rechtsanw. Dr. Georg Lang, Handelshochschulprofessor Dr,. Wilh. Rigger, Nürnberg; Dir. Ernst Kuckuck, Leipzig. Zweck: Übernahme von Treuhandgeschäften aller Art. Zur Erreich. des Gesellschafts- zweckes kann die Ges. an anderen Orten des In- u. Auslandes Zweigniederlass. u. Agenturen errichten u. sich an anderen Unternehm. in jeder Form beteiligen, deren Geschäftsbetrieb zu dem der Ges. in Beziehung steht. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. * Direktion: Rechtsanw. Dr. Georg Lang, Handelshochschulprofessor Dr. Wilh. Rieger, ürnberg. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Kitzinger, Nürnberg; Dir. Hofrat Dr. Büttner, Augsburg; Hans Biermann, Fürth; Geh. Komm.-Rat Emil Kränzlein, Erlangen; Dir. Ernst Kuckuck, Leipzig; Dir. Karl Kunreuther, Fürth; Geh. Komm.-Rat Edmund Meinel, Tannenberg i. V.; Dir. Felix Simon, Selb. Frachten-Treuhand Akt.-Ges. in N ürnberg. Gegründet: 6./1. 1922; eingetragen 28./2. 1922. Gründer: Dir. Joh. Kühlken, Bankdir. Herrm. Rogner, Handelsrichter Wilh. Richter, Fritz Weber, Handelshochschullehrer Leo Benario, Bernh. Hölig, Hans Sigling, Nürnberg.