70 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften ete. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, AmsterdamerfStr. 19, belegenen Gr andtnsk Die Ges. ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. Kapital. M. 800 000 in 800 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Maximilian Perkuhn, Berlin. Aufsichtsrat. Herm. Reichenbach, Georg Mummert, Alfred Keller, Berlin. Anaconda Akt.-Ges. für Grunderwerb in Berlin. Lützowufer 17. Gegründet. 13./9. 1922; eingetr. 13./11. 1922. Gründer: Salli Lewinski, B.-Wilmersdorf; Siegmund Arndt, Friedenau; Rich. Faust, Charlottenburg; Verwalter Georg Heine, Berlin; Sekretärin Frl. Therese Schneider, Karlshorst. Zweck. An- u. Verkauf von Grundstücken in Gross Berlin sowie Verwalt. u. Finan- zierung von Grundstücksgeschäften. Kapital. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 30 St. Direktion. Rechtsanw. Dr. Karl Hirschland, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Ernst Cohen, Charlottenburg; Rechtsanw. Dr. Max Bonnem, Berlin; Fritz de Jong, B.-Halensee. AnderFischerbrücke 11 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Kochstr. 6/7. Gegründet. 21./9. 1922; eingetr. 5./1. 1923. Gründer: Architekt Walter Otto, B.-Lichter- felde; Alfred Keller, TFempelhof; Georg Mummert, B.-Lichtenberg; Hans Schröder, Frl. Hedwig Rosenthal, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. des in Berlin, An der Fischerbrücke 11 belegenen Grundst. Kapital. M. 150 000 in 15 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Willy Müller, B.-Friedenau. Aufsichtsrat. Herm. Reichenbach, Major a. D. Maximilian Perkuhn, Berlin; Fabrikbes. Heinr. Weber, B.-Lichterfelde. *Aspera % in Berlin, Schadowstr. 1 b. Gegründet: 4./4., 24./5. 1922; eingetr. 3./10. 1922. Gründer: Dir. Fritz Samland, Berlin; Willy Krüger, Hermsdorf; Karl Elfeldt, Neukölln; Oskar Lieske, Berlin; Friedr. Behrend, Wilmersdorf. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken. Kapital: M. 300 000 in 300 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründer n zu 100 %. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Direktion: Dir. Fritz Samland, Berlin. Aufsichtsrat: Baumeister Erich Rosenwald, Berlin-Schöneberg: Fabrikant Otto Henn, Berlin-Wilmersdorf; Dr. Ewald Loeser, Berlin. *Atleta Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstrasse 12. Gegründet. 6./11. 1922; 29./11. 1922. Gründer: Fräulein Frieda Peplow, Fräulein Hlisa Peplow, Eduard Fischer, Fritz Fischer, Frau Ella Consentius geb. Wucke, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Ver- walt. Die Ges. ist auch berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unternehm. des Grund- stücksverkehrs zu beteiligen. Kapital. M. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 1008 0%. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Bruno Consentius, Berlin. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Walter Scharr, B.-Grunewald; verwitwete Frau Mathilde Scharr geb. Mauner, Fräulein Ellen Scharr, B.-Wilmersdorf. *Augsburger Str. 37 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Kochstrasse 6/7. Gegründet: 21./8. 1922; eingetr. 19./10. 1922. Gründer: Willi Müller, Architekt Walter Otto, Dr. Franz Haase, Berlin; Robert Walther, Charlottenburg; Architekt Max Weiss- müller, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwert. des in der Augsburger Strasse 37 belegenen Grundstücks.