80 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bula Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Lichterfelde, Limonenstrasse 5. Gegründet. 17./10., 1./12. 1921; eingetr. 5./12. 1922. Gründer: Rechtsanw. Dr. Marcell Klärmann, Jos. Bunzlau, Berh. Rosenblüth, Weinhändler Oskar Fuchs, Kanzleileiter Rich. Höller, Wien. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert., insbes. Veräusser. von Grundstücken u. Im- mobilien jeder Art sowie die Vornahme aller damit zusammenhäng. u. aller sonst. Geschäfte, welche geeignet sind, obigen Geschäftszweck zu fördern. Kapital. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Georg Preuss, Berlin-Lichterfelde. Aufsichtsrat. Franz Bunzlau, Kanzleileiter Rud. Spitzer, Fabrikant Jos. Soyka, Wien. Buvag Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Grossbeerenstr. 89. Gegründet. 28./10., 27./11. 1922; eingetr. 30./11. 1922. Gründer: Betriebsinspektor Theodor Mynarek, Friedenau; Architekt Karl Fleischer, Tempelhof; Friedr. Biermann, Roh. Herrmann, Bürovorsteher Karl Thomas, Berlin. Zweck. Erwerb, Veräusserung sowie sonst. Verwert. von Grundstücken in Berlin u. Vororten sowie Vornahme aller hiermit zus. häng. Geschäfte. Haapital. M. 8 000 000 in 8000 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dir. Oskar Hinze, B.-Tempelhof; Hans Ulrich Kuehn, B.-Friedenau. Aufsichtsrat. Bankier Paul Bernhard, Berlin; Assessor Herbert Späte, Schönlinde (Böhmen); Reg.-Baumeister Wolfgang Wolff, Weimar; Landgerichtsdir. Dr. Kuehn, Dresden. *Cassiopeia, Grundstficksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzerstrasse 72. Gegründet. 3./11. 1922; eingetr. 12./12. 1922. Gründer: Baumeister Willy Eisenberg, Benno Rawak, Generalmajor Eugen v. Erckelenz, Dr. Bernhard Franke, Max Neugass, Berlin. Zweck. Ankauf u. Verwert. eines in Gross-Berlin belegenen Grundstücks. Kapital. M. 200 000 in 20 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hans Rawak, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Fritz Drach, Rechtsanw. Dr. George Happek, Zahnarzt Dr. Fritz Landsberg, Berlin. 8 0 0 0 Chamissoplatz 6 Grunderwerbs Akt.-Ges. in Berlin, Potsdamer Str. 21. Gegründet. 26./8. 1922; eingetragen 25./9. 1922. Gründer: Privatbeamtin Marie Steinmetz, Privatbeamtin Frieda Redlich, Privatbeamter Ernst Apel, Berlin; Fritz Mattulat, B.-Wilmers- dorf; Paul Grabandt, B.-Lichterfelde-West. Zweck. Erwerb u. Verwertung des zu Berlin, Chamissoplatz 6, beleg. Grundstücks und die Vornahme anderer damit in Zusammenhang stehender Geschäfte. Kapital. M. 40 000 in 40 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 Se. Direktion. Rechtsanwalt Dr. Silvio Bodlaender, Berlin. Aufsichtsrat. Privatier Wilh. Hugo Ehrlich, Berlin; Rechtsanwalt Dr. Rich. Mautner, B.-Charlottenburg; Frau Alice Bodlaender, geb. Würzburg, Berlin W. Charlottenburg-Ost Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin, Jägerstr. 61a.) Gegründet: 3./10. 1922; eingetr. 24./11. 1922. Gründer Sanitätsrat Dr. Rich. Fried- länder, Berlin; Sanitätsrat Dr. Max Cohn, Charlottenburg; Architekt Paul Rosenthal, Adolf Rewald, Fritz de Jong, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundstücken für Wohn- u. industr. Zwecke, insbes. die Verwert. des durch diesen Gesellschaftsvertrag in die Ges. eingebrachten Hausgrund- stückes Charlottenburg, Kurfürstendamm 235. Die Ges. ist berechtigt, sowohl Zweignieder- lass. im Inlande und Auslande zu errichten, als auch sich an Unternehm. mit gleichen oder ähnlichen Zwecken zu beteiligen. Kapital: M. 750 000 in 750 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 Sf. Direktion: Sanitätsrat Dr. Rich. Friedländer, Fritz de Jong, Berlin. Aufsichtsrat: Sanitätsrat Dr. Max Cohn, Charlottenburg; Dr. Siegfried Goldschmidt, Rechtsanwalt Dr. Paul Marcuse, Berlin.