Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. . Aufsichtsrat: Vors.: Justizrat Alfred Lublinski, Berlin; Stellv. Generaldir. Fabrikbes. Alex Kremener, Kaufm. Alb. Küllgens, Werkmeister Heinr. Lietzmann, Berlin; Ing. Willy Sanner, B.-Pankow; Hugo Lerche, Berlin; Hofmarschall von Halem, Sondershausen, Schloss. Genthiner Strasse 16 Grundstücks-Verwertungs-Akt.Ges. in Berlin, Kochstr. 6/7. Gegründet. 14./10. 1922, eingetr. 16./12. 1922. Gründer: Willy Müller, B.-Friedenau; General Freiherr Digeon von Monteton, Berlin; Architekt Otto, B.-Lichterfelde; Alfred Keller, B.- Tempelhof; Major a. D. Maximilian Perkuhn, B.-Schöneberg. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, Genthiner Strasse 16, beleg. „„ Die Ges. ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 c%. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. ImlI. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Herm. Reichenbach, Berlin. Aufsichtsrat. Sensal Hugo Blitz, Wien;: Louis Schlesinger, B.-Charlottenburg; General- konsul Julius Licht, Berlin. *, (jeradezu-, Akt.-Ges. für Hypothekenbeschaffung in Berlin-Charlottenburg. Schlossstr. 36. Gegründet. 2./6., 30./12. 1922; eingetr. 15./1. 1923. Gründer Ignatz Neukirch, Alexander Weber, Röntgen-Ing. Adolph Schilling, Leo Maliszewski, Walter Kaltefleiter, Berlin. Zweck. Vermittlung von Hypotheken u. alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Kapital. M. 5000 in 5 Inh.-Akt. zu 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Georg Wohlfarth, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Arzt Dr. Johannes Esser, Charlottenburg; Apotheker Rich. Kaltefleiter, Berlin; Frau Olga Esser, geb. Hazelhoff-Roelfzema, Charlottenburg. *Gerhardtstrasse 11 Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer: Dir. Max Cartheuser, B.-Friedenau; Bankprok. Dr. Martin Pariser, B.-Schöneberg; Frau Hedw. Brühl, geb. Springer, Glienicke an der Nordbahn; Kaufm. Rudolf Speller, B. Hermsdorf; Berliner Effektenbank, Akt.-Ges., Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesondere d-es Grundstücks Gerhardtstrasse 11. Kapital. M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Kurt Vierarm, Berlin; Walter Brühl, Glienicke an der Nordbahn. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Paul Wennholtz, Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Georg Imberg, Berlin. Germania- Immobilien Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Französische Strasse 15. „„ 13./2. 1922; eingetr. 25./2. 1922. Gründer: C. Jean Baptist Valleggia, Herbert Brodek, Curt Brodek, B. Steglitz; Kurt Lüttge, Berlin; Günther von Zobel, B.-Friedenau. Zweck: Erwerb u. Verwert. von Grundst. u. Rechten an Grundst., Erricht. u. Umbau von Wohn- u. Industriegrundst. Die Ges. ist berechtigt, Unternehmen, deren Gegenstand zzu dem Zwecke der Ges. in Beziehung steht, zu erwerben oder sich an solchen zu beteil. sowie alle Arten von Geschäften zu betreiben, welche die Geschäftszwecke fördern. Kapital: M 100 000 in 100 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1*Akt. = 1 St. Direktion: Bankier Leon Reichmann, Berlin. Aufsichtsrat: Bücherrevisor Max Sacke- witz, B.-Schöneberg; Bernh. Wolff, B.-Wilmersdorf; Gerhard Lüttge, Berlin. „Gertrud' Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges., Berlin, Königgrätzer Str. 72. 14./12. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Gründer: Georg Mummert, B.-Lichtenberg; Alfred Keller, B. Tempelhof; Rentner Friedr. Biel, B.-Lichtenberg; Hans Schröder, Berlin; Fräulein Erna Weissbarth, Potsdam. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, Luisenstr. 21, belegenen Grundstücks. Die Ges. ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten.