. 9 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Alb. Kalff, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Bauunternehmer Herm. Hattwich, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marck, Wien; Bürovorsteher Curt Melke, Berlin- Schöneberg. Grundstücks-Akt.-Ges. Am Donhofpplats in Berlin-Grunewald, Jagowstr. 12. Gegründet: 2./5. bezw. 26./11. 1921; eingetr. 12./12. 1921. Gründer: Hauptmann Jul. Nosak, Frau Erna Nosak, geb. Scharr, B. -Wilmersdorf; Paul Welzien, Eduard Fischer, Fritz Fischer, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundstücken in Gross- Berlin, insbes. in der Gegend des Dönhoffsplatzes u. den angrenzenden Stadtteilen. Die Ges. ist auch berechtigt, sich an anderen gleichartigen oder ander en hiermit zus.hängenden des Grundstücksverkehrs in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Kapital: M. 6000 in 6 Aktien, übernomm. von den zu 100 % Gesschäftsjahr: 8 Gen.-Vers.: ImI. Geschäftshalbj. Stimmr echt: 1 Aktie = 3 St. Direktion: Bruno Consentius, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Rudolf Zuzak, Stellv. F rau Else Hermann, EB Dir. W 1 B.-Wilmersdorf. Grundstücks-Aktien-Gesellschaft am Luisenplatz in Berlin-Wilmersdorf, Gieseler Strasse 23. Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 4./12. 1922. Gründer: Firma Lange & Obst G. m. b. . B. erf, Max Behrendt, Berlin; Privatsekretärin Fräulein Friederike Josefine Kugel, B.-Wilmersdorf; Rud. Drinkuth, Charlottenburg; Privatsekretärin Frau Charlotte v. Forstner, geb. v. Forstner, B. Wilmersdorf. Zweck. Verwalt. des zu Berlin, Luisenplatz, Ecke Hanforefselt Strasse 14, belegenen Hausgrundstücks. Kapital. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalhj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Direktion. Architekt Gustav Zeunert, Berlin. Aufsichtsrat. Hugo Bloch, Bankier Leopold Kronenberg, Berlin; Isaac, Char- lottenburg. Grundstücks-Akt.-Ges. am Wilhelmsplatz in Berlin, Gieseler Strasse 23. Gegründet: 7./11., 20./12, 1921; eingetr. 7./1. 1922. Gründer: Fräulein Frieda Müller, Fräul. Hildegard Basche, Architekt Gustav Zeunert, Johs. Neumann, Max Behrendt, Berlin. Zweck: Erwerb und Verwertung von Grundstücken, die am in Char- lottenburg belegen sind. Kapital: M. 5000 in 5 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Siegfried Rosenthal, B.-Wilmersdorf Aufsichtsrat: Vors. Hugo Bloch, Berlin; Stellv. Kurt Oeltze von Lobenthal, B.-Wilmers- dorf; Arthur Charlottenburg. *Grundstücks-Akt.-Ges. an der Eulerstrasse in Berlin, Unter den Linden 69. Gegründet. 25./9., 8./11. 1922; eingetr. 29./11. 1922. Gründer: Karl Raschke, B.-Neukölln: Lehrer Paul Albrecht, Versicher.-Beamter Friedr. Koch, Charlottenburg; Lehrer Otto Schwarz, Waidmannslust bei Berlin; Otto Raschke, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken an der Eulerstrasse, Berlin. Kapital. M. 60 000 in 60 Inh. -Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. jur. Leo Neumann, Berlin. Rob. Wiener, Gabriel Neumann, Charlottenburg; Carl Linck, B.-Neukolln. *Grundstücks-Akt.-Ges. Augustus, Berlin- Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer: Major a. D. Emil Graefe, Charlotten- burg; Rentier Alb. Noffke, Berlin- Wilmersdorf; Alfred Hennigs, Berlin-Pankow; Photograph Hans Hattwig, Berlin- Herbert Wolf, Berlin.