― = * 102 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften eic. Grundstücks-Akt.-Ges. Hermes, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer: Major a. D. Emil Graefe, Charlotten- burg; Rentier Alb. Noffke, Berlin-Wilmersdorf; Alfred Hennigs, Berlin-Pankow; Photograph lans Haitwig, Berlin-Steglitz; Herbert Wolf, Berlin. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin., Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 90 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Alb. Kalff, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Bauunternehmer Herm. Hattwich, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marek. Wien; Bürovorsteher Curt Melke, Berlin-Schöneberg. Grundstücks-Aktiengesellschaft Innsbruckerstrasse 42 in Berlin, Kanonierstr. 37. Gegründet. 17./12. 1922; eingetr. 19./12. 1922. Gründer: John Pauly, Berlin-Schöne- berg; verwitwete Frau Berta Methner, geb. Danowitz, Max Zimmermann, Ernst Bluhm, Berlin:; Frl. Margarete Herrlitz, Berlin-Halensee. Zweck. Ankauf u. Verwalt. von Grundstücken. Kapital. M. 500 000 in 50 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 0% Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Bürovorst. Carl Kruschke, Berlin. Aufsichtsrat. Eugen Godet, Berlin; Richard Schroeder, Frau Marie Nitznaeder, Berlin- Schöneberg. 0 *Grundstücks-Akt.-Ges. Jülicherstrasse 1 in Berlin, Unter den Linden 69. Gegründet. 23./9., 8. u. 27./11., 14./12. 1922; eingetr. 29./12.1922. Gründer: Karl Raschke, Berlin-Neukölln; Lehrer Paul Albrecht, Berlin; Erich Koch, Charlottenburg; Lehrer Otto Schwarz, Waidmannslust; Otto Raschke, Berlin. Zweck. Erwerb, die Verwaltung u. Verwertung des zu Berlin, Jülicher Str. 1, be- legenen Grundstücks. Kapital. M. 60 000 in 60 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. jur. Leo Neumann, Berlin. Aufsichtsrat. Robert Wiener, Gabriel Neumann, Charlottenburg; Carl Linck, Berlin- Neukölln. Grundstücks-Akt.-Ges. Kaiser Friedrichstrasse 164 u. Stuttgarter Str. 17 in Berlin, Knesebeckstr. 107/108. Gegründet. 1./12., 4./12. 1922; eingetr. 3./1. 1923. Gründer: Fabrikbes. Wilh. Laborenz, Berlin-Neukölln; Fabrikbes. Karl Oehlmann, seine Ehefrau Anna Oehlmann, geb. Laborenz, Berlin-Neukölln; Obersekretär Paul Gierschner, Berlin-Friedenau; Archivsekretär Walter Schuhmacher, Berlin-Grunewald. Zweck. Ankauf, Verwalt. u. Verwert. des zu Berlin-Neukölln, Kaiser-Friedrich-Str. 164 u. Stuttgarter Strasse 17, beleg. Grundstücks. Kapital. M. 250 000 in 25 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Fabrikbes. Carl Laborenz, Berlin-Neukölln. Aufsichtsrat. Baumeister Rob. Adolf Grabarski, Berlin; Erich Schneider, Charlotten- burg; Paul Reinholz, Berlin-Schöneberg. Grundstücks-Akt.-Ges. Krimhild, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer: Major a. D. Emil Graefe, Charlotten- burg; Rentier Alb. Noffke, Berlin-Wilmersdorf; Alfred Hennigs, Berlin-Pankow; Photograph Hans Hattwig, Berlin-Steglitz; Herbert Wolf, Berlin. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, Übern. von den Gründern zu 100 %.