104 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 3= = 77 8 *Grundstücks-Akt.-Ges. Remus, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer: Major a. D. Eniil Graefe, Charlotten- burg; Rentier Alb. Noffke, Berlin-Wilmersdorf; Alfred Hennigs, Berlin-Pankow; Photograph Hans Hattwig, Berlin-Steglitz; Herbert Wolf, Berlin. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Alb. Kalff, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Bauunternehmer Herm. Hattwich, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marek, Wien; Bürovorsteher Curt Melke, Berlin-Schöneberg. sGrundstücks-Akt.-Ges. Romulus, Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Gegründet. 21./12. 1922; eingetr. 9./1. 1923. Gründer: Major a. D. Emil Graefe, Charlotten- burg; Rentier Alb. Noffke, Berlin-Wilmersdorf; Alfred Hennigs, Berlin-Pankow; Photograph Hans Hattwig, Berlin-Steglitz; Herbert Wolf, Berlin. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, Verwaltung u. Verwert. derselben sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000; übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Alb. Kalff, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Bauunternehmer Herm. Hattwich, Berlin-Pankow; Architekt Heinr. Marek, Wien; Bürovorsteher Curt Melke, Berlin-Schöneberg. Grundstücks-Akt.-Ges. Schellingstrasse in Berlin, Charlottenstr. 73. Gegründet: 20./12. 1921; eingetr. 8./2. 1922. Firma bis 2./10. 1922: Neue Bodengesell- schaft Schönhauser Allee Akt.-Ges. Gründer: Wilh. Schroeder, Rechtsanw. Dr. Gerh. Bahr, Dir. Erich Fischer, Hans Wickmann, Julius Jantzen, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwaltung u. jegliche Verwertung von Grundstücken, insbesondere der Erwerb von in der Schellingstrasse zu Berlin gelegenen Grundstücken, sowie Betrieb von hiermit zus.hängenden Handelsgeschäften. Kapital: M. 150 000 in 150 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Dir. Ernst Nölle, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Hauptm. a. D. Ernst Stahl, Stellv. Dr. Stephan Jacoby, Dir. Paul Kühne, Berlin. * Grundstücks-Akt.-Ges. Schweidnitzer Strasse in Berlin-Dahlem, Schorlemer Allee 26. Gegründet: 5./4. 1922; eingetr. 24./8. 1922. Gründer: Dipl.-Ing. Ernst Meyer, Berlin; Rich. Peters, B.-Wilmersdorf; Bankbeamter Wilh. Gentz, Bankbeamter Fritz Stöppler, Bankbeamter Franz Grave, Berlin. Zweck: Erwerb, Verwert. u. Verwalt. von Grundst., insbes. des in der Schweidnitzer Strasse zu B.-Wilmersdorf belegenen, im Grundbuche von B.-Wilmersdorf Bd. 32 Bl. Nr. 978 eingetrag. Grundst., für eigene oder für fremde Rechn. Die Ges. ist auch befugt, Darlehen zu nehmen u. zu gewähren, Strassen anzulegen, Bauten für eigene Rechn. auszuführen oder ausführen zu lassen u. sich an dem Erwerb von Grundst. durch Dritte mit Kapital zu beteiligen. Kupital: M. 60 000 in 60 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Baumeister Wilh. Peters, B.-Dahlem. Aufsichtsrat: Bankier Walter Lewinsky, Berlin; Friedr. Peters, B.-Wilmersdorf; Bank- Dir. Erich Flatow, Berlin. *Grundstücks-Akt.-Ges. Tempelhof, Ottokarstrasse 13 in Berlin-Neukölln, Weisestr. 13. Gegründet. 12./12. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Gründer: Vollziehungsbeamter Lothar Kleinert, Agnes Kleinert, geb. Grunow, Berlin-Tempelhof; Obersekretär Paul Gierscher, Berlin-Friedenau; Häuserverwalter Herm. Selzer, Berlin-Neukölln; Bureauvorsteher Carl Kruschke, Berlin.