106 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften ete. Grundstücksgesellschaft Feuerbachstr. 18 Akt.-Ges. in Berlin, Mauerstr. 83/84. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 16./1. 1923. Gründer: Dr. Alexander Roichel, Max Wirth, B.-Wilmersdorf; Rechtsanwalt Dr. Simon Goloborodko, Charlottenburg; Friedr. Tann- häuser, Berlin; Bürovorsteher Hugo Harraschain, B.-Schöneberg. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross- Berlin, insbes. Verwert. des Grundstücks zu B.-Steglitz, Feuerbachstr. 18. Kapital. M. 500 000 in 500 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Rud. von Bronk, B.-Friedenau. Aufsichtsrat. Mühlenbes. Abraham Eisenstein, B.-Wilmersdorf; Dr. Josef Vilner, Rechts- anwalt Dr. Gregor Perepletnik, Charlottenburg. Grundstücksgesellschaft „Kaiserallee 112, Berlin, Mauerstr. 83/84. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 27./1. 1923. Gründer: Mühlenbes. Abraham Eisen- stein, Max Wirth, B.-Wilmersdorf; Rechtsanwalt Dr. Simon Goloborodko, Charlottenburg; Friedr. Tannhäuser, Berlin; Bureauvorsteher Hugo Harraschain, B.-Schöneberg. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. die Verwer- tung des Grundstücks zu B.-Friedenau. Kaiserallee 112. Kapital. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 8 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Rud. von Bronk, B.-Friedenau. Aufsichtsrat. Dr. Josef Vilner, Rechtsanwalt Dr. Gregor Perepletnik, Dr. Alexander Roichel, Charlottenburg. Grundstücksgesellschaft „Pariserstrasse 52*' Akt.-Ges. in Berlin, Mauerstrasse 83/84. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Gründer: Rechtsanwalt Dr. Wladimir Balin, Charlottenburg; Max Wirth, B.-Wilmersdorf; Rechtsanwalt Dr. Simon Goloborodko, Charlottenburg; Friedrich Tannhäuser, Berlin; Hugo Harraschain, B.-Schöneberg. Zweck. Erwerb u. die Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. die Verwert. des Grundstücks zu B.-Wilmersdorf, Pariserstr. 52. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Rudolf von Bronk, B.-Friedenau. Aufsichtsrat. Mühlenbes. Abraham Eisenstein, B.-Wilmersdorf; Kaufm. Dr. Josef Villner, Rechtsanwalt Dr. Gregor Perepletnik, Charlottenburg. Grundstücksgesellschaft Ranke (Rankestr. 20) Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Babelsberger Strasse 52. Gegründet. 8./8., 4., 20./10. 1922; eingetragen 31./10. 1922. Gründer: Rechtsanwalt Dr. Ernst Maretzki, Buchhalterin Frl. Edith Gulke, Buchalterin Frl. Lilli Breisacher, Berlin. Zweck. Ankauf des Grundstücks Berlin-Wilmersdorf, Rankestr. 20, sowie Verwert. desselben durch Verkauf oder sonst gewerbl. Verwert. Die Ges. ist auch berechtigt, andere Gross-Berliner Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten sowie sich an gleichartigen 0 = Unternehmungen zu beteiligen. Kapital. M. 80 000 in 80 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dir. Robert Jaretzki, Berlin. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Ernst Maretzki, Berlin; Notar Piero Smiderle, Notar Guido Smiderle, Mailand. 0 6 * Grundstücksgesellschaft Regentenstr. 3 Akt.-Ges. in Berlin, Lützowstrasse 43. Gegründet. 7./7., 9./10. 1922; eingetr. 13./10. 1922. Gründer: Kurt Haegler, Berlin; Fräulein Meta Reis; Fräulein Sophie Schweitzer, Fräulein Helene Lesser, Charlottenburg; verwitwete Frau Anita Forcart-Bachofen, Berlin. Zweck. Der Erwerb, die Verwaltung u. Verwertung des Grundstücks Berlin, Regenten- Strasse 3. Kapital. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %.