Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 107 Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Direktion. Kaufm. Dietrich Forcart, Martin Licht, Berlin. Aufsichtsrat. Paul Glaser, Berlin; Julius Bick, Charlottenburg; Rechtsanw. Dr. Bruno Sänger, Berlin; Paul Schellenberg, B.-Steglitz. 8― 0 9 3 — 8 Grundstücksgesellschaft Schwarzastrasse 7–9 Akt.-Ges. in Berlin, Königin-Augusta-Strasse 20. Gegründet. 12./10. 1922, eingetr. 16./12. 1922. Gründer: Kurt Philipsohn, B.-Charlotten- burg; Max Penzlin, Architekt Hugo Neumann, B.-Neukölln; Schneidermstr. Max Wolff, Bruno Peiser, Berlin. Zweck. Der Erwerb der Grundstücke Schwarzastr. 7–9 zu B.-Neukölln so wie die Ver- walt. u. Verwert. dieser Grundstücke u. anderer Grundstücke in Berlin u. den Vororten. Kapital. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Abraham Frankel, B.-Halensee. Aufsichtsrat. Frau Emmy Neumann, geb. Kieburg, B.-Neukölln; Rechtsanw. Felix Latte, B.-Charlottenburg; Georg Schumann, B.-Schöneberg. Grundstücksgesellschaft „Sophie Charlottenstrasse 84 a“? Akt.-Ges. in Berlin, Mauerstr. 83/84. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 12./1. 1923. Gründer: Rechtsanw. Dr. Gregor Perepletnik, Charlottenburg; Max Wirth, B.-Wilmersdorf; Rechtsanw. Dr. Simon Goloborodko, Friedrich Tannhäuser, Hugo Hurraschain, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundst. in Gross-Berlin, insbes. Verwert. des Grundst. zu Berlin-Charlottenburg, Sophie-Charlotten-Str. 84 a. Kapital. M. 1 400 000 in 1400 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Rudolf von Bronk, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Josef Vilner, Rechtsanw. Dr. Wladimir Balin, Charlottenburg; Dr. Alex. Reichel, B.-Wilmersdorf. Grundstücksgesellschaft Windscheidstrasse 19 Akt.-Ges. in Berlin, Königin-Augusta-Str. 20. Gegründet. 1./9. 1922; eingetr. 20./10. 1922. Gründer: Fräulein Johanna Diestler, Berlin; Georg Schumann, B.-Schöneberg; Max Wolff, Berlin; Rechtsanwalt Felix Latte, Charlotten- burg; Max Penzlin, B-Neukölln. Zweck. Erwerb des Grundstücks Windscheidstrasse 19 zu Charlottenburg sowie die Verwalt. u. Verwert. dieses Grundstücks. Kapital. M. 200 000 in 200 Inh.-Akt. zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Simmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Abraham Frankel, B.-Halensee. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Dr. Siegfr. Goldschmidt, Emil Busch, Berlin; Architekt Wichael Fiedler, B.-Halensee. Grundstücks- und Hypotheken-Vermittlung-Akt.-Ges. in Berlin, Burgstr. 30. Gegründet. 1./4., 13./4. 1922; eingetr. 7./11. 1922. Gründer: Erwin Petersilge, Bureau- haus Börse, Akt.-Ges.; Burgstr. 28 Grundstücks-G. m. b. H.; Burgstr. 29 Grundstücks- G. m. b. H.; Burgstr. 30 Grundstücks-G. m. b. H., Berlin. Zweck. Gewerbsmässige Vermittl. von Hypotheken sowie des Kaufes und Tausches von Grundstücken. Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-A. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dir. Julius Hirsch, Dr. Gerh. Salomon, Charlottenburg. Aufsichtsrat. Erwin Petersilge, Wilh. Wolff, Berlin; Rechtsanwalt Dr. jur. Kurt Henckel, Berlin-Lichterfelde. Grundstücksverwertungs-Aktiengesellschaft „Alter Osten- in Berlin, Bellevuestr. 12. Gegründet. 18./8. 1922; eingetr. 22./1 1. 1922. Gründer: Alfred Roehlicke, Berlin- Steglitz; Adolf Rau, Berlin-Neukölln; Fritz Salinger, Berlin-Lichterfelde; Otto Rinnrade, Friedr. Klewitz, Berlin.