――― 108 Bau-Banken, Bau., Terrain- und Immobilien-Gesellschaften ete. Zweck. Verwalt. u. Verw. von Grundstücken, die im alten Osten von Berlin liegen. Die Ges. ist berechtigt, als Treuhänderin Grundstücke zu erwerben. Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. rer. pol. Friedr. Mertens, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. Xaver Pfeifer, Berlin- Steglitz; Gerichtsassessor Ludwig Jacobowitz, Berlin; Ernst Collin, Charlottenburg. sGrundstücksverwertungs-Akt-Ges. Cuvrystrasse 8 in Berlin, Königgrätzerstr. 72. Gegründet. 18./11. 1922; eingetragen 21./12. 1922. Gründer: Margarete Spitzer, B. Friedenau; Günther Neumann, B.-Charlottenburg; Ing. Wilh. Mellis, B.-Wilmersdorf; Rob. Seidel, B. Lichtenberg; Elisabeth Bardong, B. Wimersdorf,. Zweck. Erwerb u. Verwert. des Grundstücks Cuvrystrasse 8 zu Berlin. Die Ges. ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben und zu verwerten. Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 0%. Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers.. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hans Rawak, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Dir. Friedr. Ernst Müller, B.-Grunewald; Oberleutnant a. D. Werner Schultze, Berlin; Paul Amerding, Neu- Lichtenberg. Grundstücksverwertungs-Akt-Ges. Fischerstr. 17 in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Gegründet. 1922. Zweck. Der Erwerb u. die Verwertung des Grundstücks E 17 zu Berlin. Die Ges. ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. .. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Grundstücksve erwertungs-Akt. Ges. Hochstädterstrasse 17 in Berlin. Königgrätzer Strasse 72. Gegründet. 18./U1. 1922; eingetr. 29./12. 1922. Gründer: Margarete Spitzer, B.-Friedenau; Gunther Neumann, Charlottenburg; Ing. Wilh. Mellis, B.-Wilmersdorf; Rob. Seidel, B.-Lichtenberg; Elisabeth Bardong, B.-Wilmersdorf. Zweck. Erwerb u. Verwert. des Grundstücks Hochstädterstrasse 17 zu Berlin Die Ges. ist befugt, auch andere Grundstücke zu erwerben u. zu verwerten. Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hans Rawak, Berlin. Aufsichtsrat. Dir. Friedr. Ernst Müller, B.-Grunewald; Oberleutnant a. D. Werner Schultze, Berlin; Paul Armerding, Neu-Lichtenberg. Grundstücksverwertungs- Akt.-Ges. Kaiser-Friedrichs-Eck in Berlin Königgrätzer Str. 72. Gegründet: 29 /5. 1922; eingetr. 28./8. 1922. Gründer: Hans Rawak, B.-Wilmersdorf; Siegfr. Korytowski, B. Zehlendorf; B= Bernh. Franke, B.-Frohnau; Eugen Feldheim, B.-Wilmers- dorf; Georg Gumpel, B. Halensee. Zweck: Ankauf u. Verwertung eines in der Kaiser-Friedrich-Strasse in Berlin belegenen Grundstücks. Kapital: M. 200 000 in 200 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1. Aktie = 1 St. Direktion: Erich Junker, B.-Baumschulenweg. Aufsichtsrat: Dir. Herm. Korytowski, B.-Friedenau; Rechtsanw. Hugo Staub, Berlin; Dir. Gustav Korytowski, B. Zehlendorf. Grundstücksverwertungsaktiengesellschaft Karlstr. 1919a in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Gegründet. 4./9. 1922; eingetr. 20./10. 1922. Gründer: Oberleutn. a. D. Werner Schultze, Erich Rosensteck- Berlin; Frl. Hertha Knöner, B.-Steglitz; Frl. Frida Reinecke, Charlotten- burg; Wilh. Tholen, Berlin.