Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 111 Kapital: M. 6000 in 6 Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Bruno Consentius, B.-Grunewald. Aufsichtsrat: Vors. Dir. Walter Scharr, Stellv. verwitw. Frau Mathilde Scharr, geb. Maurer, Frl. Ellen Scharr, B.-Grunewald. Grunewaldstrasse 63 Grundstücks-Verwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin W. 8, Behrenstr. 20. Gegründet. 15./12. 1922; eingetr. 5./1. 1923. Gründer: Fräulein Lotte Filzhuth, Berlin- Halensee; Fräulein Helene Szezepecki, Fräulein Senta Dietsch, Max Grosskreuz, Berlin; Paul Gerhardt, Buch. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des zu Berlin, Grunewaldstr. 63 belegenen Hausgrundstücks. Die Ges. ist auch berechtigt, ein anderes Grundstück zu erwerben. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Siegfr. Sittenberg, Frankf. a. M.; Bankier Rich. J. Frank, Berlin. Aufsichtsrat. Willy Ullrath, Wilh. Werner, Bürovorsteher Otto Auerswald, Berlin. Gubenerstrasse 44 Akt.-Ges. in Berlin, Neue Königstr. 63/64. Gegründet: 24./8. 1922; eingetr. 12./10. 1922. Gründer: Marienus Waegemaekers, Hillegersberg, Holland; Curt Schoeber, Berlin-Neukölln; Verwalter Franz Wilde, Berlin; Fräulein Marie Zimper, Berlin-Wilmersdorf; Alois Grycz, Berlin. Zweck: Verwertung von Grundstücken in Gross-Berlin, insbes. des Grundstücks Gubener Str. 44. Die Ges. ist auch berechtigt, sich an anderen gleichartigen und anderen hiermit zus. hängend. Unternehm. des Grundstücksverkehrs in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Kapital: M. 40 000 in 40 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Direktion: Herm. Story, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Curt Story, Berlin-Wilmersdorf: Hausverwalter Herm. Schlöttke, Berlin; Sekretärin Fräulein Elise Hellmich, Berlin-Friedenau. : 22 60= 22 sGüntzelstrasse 37a Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer: Dir. Max Cartheuser B.-Friedenau; Bankprok. Dr. Martin Pariser, B.-Schöneberg; Frau Hedw. Brühl, geb. Springer Glienicke an der Nordbahn; Kaufm. Rudolf Speller, B.-Hermsdorf; Berliner Effektenbank Akt.-Ges., Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesondere des Grundstücks Güntzelstrasse 37. Kapital. M. 300 000 in 300 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Kurt Vierarm, Berlin; Walter Brühl, Glienicke an der Nordbahn. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Paul Wennholtz, Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Georg Imberg, Berlin. Hallesches Tor Grundstücks-Verwaltungs- und Verwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königin-Augustastr. 20. Gegründet: 14./2. 1922; eingetr. 7./3. 1922. Gründer: Die „Urbs“ Grundstücksges. m. b. H., Joh. Jacobs, Berlin; Erich Sorger, B.-Schöneberg; Architekt Rich. Stephan, B.-Südende; Frl. Karla Langheld, Berlin. Zweck: Erwerb und Verwertung von Hausgrundstücken sowie Vornahme aller damit in Zusammenhang stehender Geschäfte. Die Ges. ist auch berechtigt, Geschäftsanteile oder Aktien von Ges. zu erwerben, deren Unternehmen ausschliesslich auf die Verwertung von Grundstücken gerichtet ist. Kapital: M. 50 000 in 50 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Direktion: Frl. Johanna Diestler, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dr. Siegfried Gold- schmidt, Stellv. Rechtsanwalt Oscar Masur, Rechtsanwalt Manfred Goldberger, Berlin. *Häuser Handels-Akt.-Ges., Berlin, Nollendorfplatz 9. Gegründet. 29./11. 1922; eingetr. 5./1. 1922. Gründer: Siegfr. Burrak, Berging. Herm. Strauss, B.-Wilmersdorf; Buchdruckereibes. Arno Kähl, B.-Lichterfelde; Cesare Cantoni, Neapel; Rechtsanwalt Eugen Cohn, Charlottenburg.