— * Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 115 *Haus Okerstrasse 40 Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Katzbachstr. 16. Gegründet. 8./11. 1922; eingetr. 9./12. 1922. Gründer: Obersekretär Paul Gierschner, Berlin-Friedenau; Frau Gertrud Denker geb. Gaertig, Ing. Fritz Gaertig, Rich. Adam, Kraft- droschkenbes. Richard Rath mann, Berlin. Zweck. Ankauf, Verwalt. u. Verwert. des zu Berlin-Neukölln, Okerstr. 40, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Bahnmeister a. D. Wilh. Denker, Berlin. Aufsichtsrat. Archivsekretär Walter Schumacher, Berlin-Grunewald; Bankprokurist Bruno Schmidt, Bureauvorsteher Carl Kruschke, Berlin. *Haus Oranienstrasse 97 Akt.-Ges. in Berlin, Französische Str. 15. Gegründet. 31./8. 1922, eingetr. 14./11. 1922. Gründer: Administrator Paul Forch, Berlin- Neukölln; Graf Leonhard von Chamaré, Berlin-Wilmersdorf; Karl Scharioth, Curt Brodek, Berlin-Steglitz; Georg Heppner, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Oranienstrasse 97, geleg. Grundstücks u. and. Grundstücke. Kapital. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Bankier Léon Reichmann, Berlin. Aufsichtsrat. Reg.-Baumstr. a. D. Herm. Malachowski, Berlin; Bücherrevisor Max Sacke- witz, B.-Schöneberg; Dir. Gerh. Lüttge, Berlin. – 8 0 0 Haus Pallas“ Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Markgrafenstrasse 76. Gegründet. 27./10. 1922, eingetr. 13./12. 1922. Gründer: Rudolf Marscheider, Berlin; Willi Schulze, B.-Baumschulenweg; Max Morgen, B.-Lichterfelde-Ost; Felix Konzack, B.-Wilmersdorf; Georg Müller, B.-Wittenau. Zweck. Der Erwerb, die Verwalt. u. Verwert. eines Grundstücks in der Pallasstr.; die Ges. kann auch andere Grundstücke erwerben. Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Alexander Assmann, Paul Fechner, Berlin. Aufsichtsrat. Johannes Ziehl, B.-Lichterfelde; Paul Teidel, B.-Steglitz; BrunoGlinicke, Berlin. 27 22 * 0 0 Haus Pflügerstr. 60 Akt.-Ges. in Berlin, Französische Str. 15. Gegründet: 31./8. 1922; eingetr. 29./9. 1922. Gründer: Administrator Paul Forch, Berlin- Neukölln, Graf Leonhard von Chamaré, Berlin-Wilmersdorf; Karl Scharioth, Curt Brodeck, Berlin-Steglitz: Georg Heppner, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwertung des in Berlin, Pflügerstr. 60, geleg. Grundstücks und anderer Grundstücke. Kapital: M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Bankier Leon Reichmann, Berlin. Aufsichtsrat: Reg.-Baumeister a. D. Herm. Malachewski, Berlin; Bücherrevisor Max Sackewitz, Berlin-Schöneberg; Dir. Gerh. Lüttge, Berlin *n: I ........ = Haus Puttkamerstrasse 14/15 Akt.-Ges. in Berlin, Französische Str. 15. Gegründet: 31./8. 1922; eingetr. 29./9. 1922. Gründer: Administrator Paul Forch, Berlin- Neukölln; Graf Leonhard von Chamaré, Berlin-Wilmersdorf; Karl Scharioth, Curt Brodeck, Berlin-Steglitz; Georg Heppner, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwalt. des in Berlin, Puttkamerstrasse 14/15, gelegenen Grund- stückes und and. Grundstücke. Kapital: M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Bankier Leon Reichmann, Berlin. Aufsichtsrat: Reg.-Baumeister a. D. Herm. Malachowski, Berlin; Bücherrevisor Max Sackewitt, Berlin-Schöneberg; Dir. Gerh. Lüttge, Berlin. 3