B Banken, Bau-, rerwin. und Gesellschaften etc. 121 „Hubertus“ Grüßdstätes- Altiengesellschaft in Berlin, Behrenstr. 20. Gegründet. 24./10. 1922; eingetr. 27./12. 1922. Gründer: Fräulein Lotte Filzhuth, Fräulein Hildegard Fischer, Kaufm. Max Grosskreuz, Kaufm. Wilhelm Werner, Bür ovorsteher Otto Auerswald, Berlin. Zweck. Der Erwerb u. die Verwalt. eines in Nähe des Hubertusplatzes im Grune- wald belegenen unbebauten Grundstücks. Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Frau Harriet Kreisler, geb. Lies, Berlin. Aufsichtsrat. Prof. Dr. Johannes Plesch, Ministerialsekretär Dr. Arpad Plesch, Berlin; Architekt Hugo Schellenberg, B.-Dahlem. *Huttenstrasse Hausverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 28./8. 1922; eingetr. 13./9. 1922. Gründer: Firma Lange & Obst, G. m. b. H., Berlin; Rud. Drinkuth, Fräulein Helene Rhody, Charlottenburg; Fräulein Hildegard Basche, Fräulein Friederike osefine Kugel, Berlin. Zweck. Verwaltung eines in Berlin, Huttenstrasse, gelegenen Grundstücks. Kapital. M. 20 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbi. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Gustav Zennert, Berlin. Aufsichtsrat. Hugo Bloch, Berlin; Erwin Isaac, Louis Golenabn, Charlottenburg. *iIm Exportviertel Grundstücks-Verwaltungs- und Verwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Behrenstr. 201r Gegründet. 20./9. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Gründer: Hildegard Fischer, Max Gross- kreuz, Hans Weber, Berlin; Otto Kummer, B.-Moabit; Wilhelm Zschätsch, B.-Neukölln. Zweck. Erwerb, Verwalt. u. Verwert. von in der Gegend des Exportviertels in Berlin belegenen Grundstücken. Kapital. M. 100 000 in 20 Inh.-Akt. à M. 5000; übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Kaufm. Wilh. Werner, Berlin. Aufsichtsrat. Kaufm. Wiliy Ullrath, Berlin; Kaufm. Karl Blitzner, B.-Steglitz; Büro- vorsteher Otto Auerswald, Berlin. Im Invalidenviertel' Grundstücks-Verwaltungs- u. Ver- wertungs-Aktiengesellschaft in Berlin, W. 8, Behrenstr. 20. Gegründet. 5./10. 1922; eingetr. 16./11. 1922. Gründer: Max Grosskreuz, Paul Gerhardt, Karl Homuth, Hans Weber, Bürovorsteher Otto Auerswald. Berlin. Zweck. Erwerb, Verwaltung u. Verwertung von in der Gegend der Invalidenstrasse belegenen Grundstücken. Kapital. M. 100 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Isidor Sterk, Budapest. Aufsichtsrat. Max Jacoby, Kurt Neuländer, Berlin; Dir. Päal, Budapest. „lm Lindenviertel“' Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin W. 8, Behrenstr. 20. Gegründet. 13./10. 1922; eingetr. 19./5. 1922. Gründer: Lotte Filzhuth, Bln.-Halensee; Hildegard Fischer, Man Grosskreuz, Wihelm Werner, Johann Goseinski, Berlin. Zweck. Erwerb u. die Verwaltung eines in der Gegend des Lindenviertels zu Berlin belegenen Grundstücks. Kapital. M. 100 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 5000, übern. von den Srüadea zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Bürovorsteher Otto Auerswald, Berlin. Aufsichtsrat. Willy Ullrath, Karl Blitzner, Erich Kühne, Berlin.