124 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Kurt Vierarm, Berlin; Walter Brühl, Glienicke an der Nordbahn. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Paul Wennholtz, Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat Georg Imberg, Berlin. *Jüdenstrasse Hausverwaltungs-Aktien-Gesellschaft in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 9 /10. 1922. Gründer: Lange & Obst G. m. b. H., B.-Wilmersdorf; Max Behrendt, Berlin; Privatsekretärin Frl. Friederike Josefine Kugel, B.-Wilmersdorf; Rud. Drinkuth, Charlottenburg; Privatsekretärin Frau Charlotte von Forstner, geb. von Forstner, B.-Wilmersdorf. Zweck. Verwalt. des zu Berlin, Jüdenstr. Ecke Parochialstr., belegenen Hausgrundst. Kapital. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Gustav Zeunert, Berlin. Aufsichtsrat. Hugo Bloch, Berlin; Bankier Leopold Kronenberg, Berlin; Arthur Isaac, Charlottenburg. Jüterboger Strasse 9 Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin W. 30, Speyerer Str. 9. Gegründet. 7./10. 1922; eingetr. 18./12. 1922. Gründer: Ilmari Lehtinen, Jassi Kahma, Helsingfors; Mathi Vilian Latpalahti, Ylistaro (Finnland); Frl. Lina Wittstock, Georg Zweig, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. des Grundst. Jüterboger Str. 9 in Berlin. Kapital. M. 450 000 in 90 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalhj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Rechtsanw. Dr. Arthur Zweig, Berlin. Aufsichtsrat. Fritz Wagner, Nathan Hirsch, Felix Zweig, Berlin. *Kantonia Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Potsdamerstr. 22. Gegründet. 15./7. 1922; eingetr. 20./9. 1922. Gründer: Fräulein Carrie Frese, Berlin- Schöneberg; Georg Homann, Max Krüger, Bruno Jachmann, Isidor Caspary, Berlin. Zweck. Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken u. Vornahme aller damit direkt u. indirekt zus. hängenden Geschäfte sowie die Beteil. an gleichartigen Unternehmungen. Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Hans Appelbaum, Berlin. Aufsichtsrat. Hans Kantorowicz, B.-Wilmersdorf; Hugo Goldstein, B.-Charlottenburg; Dr. Lothar Hagedorn, B.-Steglitz. *Kantstrasse 51, Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin W., Geisbergstr. 20. Gegründet. 8./10. 1922; eingetr. 15./1. 1923. Gründer: Fräulein Marianne Werfel, Frau Albine Werfel, geb. Kussy, Prag; Imre Gervai, Berlin; Theodor Reach, B.-Schöneberg; Bürovorsteher Herm. Karl, B.-Steglitz. Zweck. Erwerb, Verwertung u. Verwalt. des Grundstücks Kantstr. 51 zu Charlotten- burg sowie die Beteilig. an gleichen oder ähnlichen Unternehm. Kapital. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Fritz Fuchs, Prag. Aufsichtsrat. Komm.-Rat Rud. Werfel, Fabrikant Siegmund Böhm, Prag; Rechtsanw. Dr. Ernst Gans, Berlin. Kinobau-Aktiengesellschaft in Berlin, Hinstr 13 Gegründet: Jan. 1920; eingetr. 27./1. 1921. Firma bis 25./2. 1921: Baugesellschaft Wannseebahnhof Akt.-Ges. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Erwerb, Verwalt. u. Ausnutz. von Grundbesitz am Berliner Wannseebahnhof. Kapital: M. 30 000 in 30 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Direktion: Frl. Flora Buchholz, Berlin. Aufsichtsrat: Vors. Dr. phil. Alfred Segall, Kaufm. Rich. Dochow, Berlin; Ing. Dr. Ernst Seckelson, B.-Schöneberg. ... ―‚‚‚‚‚‚―――