146 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Regulus, Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Kaiserplatz 3. Gegründet. 14./12. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer: Georg Fasolt, Alfred Hennigs, Pankow; Illustrationsphotograph Hans Hattwich, Steglitz; Rentier Alb. Noffke, Wilmers- dorf; Bureauvorsteher Curt Melke, B.-Schöneberg. Zweck. Ankauf von Grundst. in Gross-Berlin, Verwalt. u. Verwert. derselben sowie Vornahme aller damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 500 000 in 10 Inh.-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Major a. D. Alb. Kalff, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Bauunternehmer Herm. Hattwich, Pankow; Maurermstr. Ernst Schröter, Berlin; Major a. D. Emil Graefe, Charlottenburg. Rella, Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin, Lützowplatz 12. Gegründet. 27./10. 1922; eingetr. 21./12. 1922. Gründer: Josef Simon, Charlottenburg; Paul Hellwig, B.-Steglitz; Frl. Rosa Meyer, B.-Weissensee; Architekt Erich Kübler, Berlin; Frl. Luise Klose, B.-Lichtenberg. Zweck. Ankauf von Grundst. in Gross-Berlin, Verwalt. u. Verwert. derselben, sowie die Vornahme aller damit im Zus. hang stehenden Geschäfte. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Paul Frisch, Berlin. Aufsichtsrat. Frau Gisela Frisch, geb. Ruckendorfer, Wien; Privatbeamter Johannes Alschausky, Berlin; Bureauvorsteher Curt Melke, B.-Schöneberg. Resa Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Köpenickerstr. 96/97. Gegründet. 14./11. 1922; eingetr. 8./1. 1922. Gründer: Otto Krüger, Berlin; Bruno Consentius, Frl. Marie Rohrlack, Walter Leege, Georg Richter, Berlin. Zweck. Erwerb u. die Verwert. eines kleinen Grundstücks in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Die Ges. ist auch berechtigt, sich an anderen gleichart. Unternehm. des Grund- stücksverkehrs zu beteil. Kapital. M. 30 000 in 6 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 3 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Eduard Fischer, Berlin. Aufsichtsrat. Fritz Fischer, Ehefrau Ella Consontius geb. Bucke, Schlossermeister Paul Pohlmann, Berlin. Rhombus Grundstücks-Aktiengesellschaft in Berlin, Bellevuestr. 12. Gegründet. 7./10. 1922; eingetr. 9./12. 1922. Gründer: Otto Rümmele, Berlin; Rich. Küchel, B.-Lichterfelde-Ost; Bankprokurist Hans Richter, Berlin; Bankvorsteher Dr. rer. pol. Franz Xaver Pfeiffer, Stahnsdorf bei Berlin; Bankbeamter Viktor Frank, Berlin. Zweck. Erwerb, Verwalt., Verwert. u. Bebauung von Grundstücken in- u. ausserhalb Berlins u. die Finanzierung aller damit zus. hängenden Geschäfte. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Inh.-Aktien zu M. 1000, übernommen von den Gründern zu 100 %. . Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Friedr. Klewitz, Berlin. Aufsichtsrat. Dr. rer. pol. Friedr. Mertens, Berlin; Alfred Bannasch, B.-Steglitz; Erich Grashoff, Berlin. Rosenthalerstrasse 4 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Kochstr. 6/7. Gegründet. 5./9. 1922; eingetr. 19./10. 1922. Gründer: Architekt Walter Otto, Berlin- Lichterfelde; Alfred Keller, Tempelhof; Georg Mummert, Berlin-Lichtenberg; Sensal Hugo Blitz, Wien; Fräulein Hedwig Rosenthal, Berlin. Zweck. Erwerb u. Verwert. des zu Berlin, Rosenthaler Str. 4, belegenen Grundstücks. Kapital. M. 500 000 in 500 Inh.-A. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Willi Müller, Berlin-Friedenau. Aufsichtsrat. Hans Schröder, Erich Anker, Herm. Reichenbach, Berlin.