Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 151 *Strausbergerstrasse 6a Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Charlottenstr. 58. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetr. 28./12. 1922. Gründer: Dir. Max Cartheuser, B.-Friedenau; Bankprok. Dr. Martin Pariser, B.-Schöneberg; Frau Hedw. Brühl, geb. Springer, Glienicke an der Nordbahn; Kaufm. Rudolf Speller, B.-Hermsdorf; Berliner Effektenbank, Akt.-Ges., Berlin. Zweck. Erwerb u Verwert. von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins, insbesond. des Grundstücks Strausbergerstr. 6a. Kapital. M. 300 000 in 300 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Akt. = 1 St. Direktion. Kurt Vierarm, Berlin; Walter Brühl, Glienicke an der Nordbahn. Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Paul Wennholtz, Hans Friedländer, Handelsgerichtsrat veorg Imberg, Berlin. 3 *Sturm, Hausverwaltungs- und Grunderwerbs-Akt.-Ges. = am Treptower Park 53 in Berlin-Neukölln, Donaustrasse 83. Gegründet: 29./6., 9./8. 1922; eingetr. 7./9. 1922. Gründer: Frau Lina Gadegast, geb. Grundmann, Berlin-Baumschulenweg; Willi Weber, Berlin; Hausverwalterin Fräulein Emilie Sturm, Charlottenburg; Fräulein Martha Schmidt, Berlin-Schöneberg; Bürovorsteher Bruno Schreiber, Berlin. Zweck: Verwaltung von Häusern anderer Personen sowie Erwerb, Verwaltung u. Weiter- verkauf von Häusern, besonders Erwerb u. Verwaltung des Hauses Am Treptower Park 53 Berlin-Treptow. Kapital: M. 30 000 in 30 Inh-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 % Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Zwangsverwalter Wilh. Grunow, Neukölln. Aufsichtsrat: Paul Weber, Berlin; Lehrerin Fräulein Johanna Stegemann, Berlin-Herms- dorf, Justizinspektor Moritz Wenkel, Neukölln. Stuttgarter Platz Hausverwaltungs-Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Gieselerstr. 23. Gegründet. 9./10. 1922; eingetr. 20./10. 1922. Gründer: Firma Lange & Obst G. m. b. H., B.-Wilmersdorf; Max Behrendt, Berlin; Privatsekretärin Frl. Friedrike Josefine Kugel, B.-Wilmersdorf; Rud. Drinkuth, Charlottenburg; Privatsekretärin Frau Charlotte von Forstner, geb. von Forstner, B.-Wilmersdorf. Zweck. Verwalt. des Rönnestr. 6 am Stuttgarter Platz belegenen Hausgrundstücks. Kapital. M. 20 000 in 20 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Gustav Zeunert, Berlin. Aufsichtsrat. Hugo Block, Bankier Leopold Kronenberg, Berlin; Arthur Isaac, Charlottenburg. 2EK ((= 2 Sybelstrasse 16 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin, Königgrätzer Str. 72. Gegründet: 7./9. 1922; eingetr. 23./10. 1922. Gründer: Erich Junker, B.-Baumschulenweg; Siegfr. Korytowski, B.-Zehlendorf; Paul Amerding, Neu-Lichtenberg; Eugen Feldheim, Berlin- Wilmersdorf; Alfred Kurze, Berlin. Zweck: Erwerb u. Verwert. des zu Charlottenburg, Sybelstr. 16, belegenen Grundstücks. Kapital: M. 200 000 in 200 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Hans Rawek, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Herm. Korytowski, B.-Friedenau; Rechtsanw. Hugo Staub, Berlin; Dr. Bernh. Franke, B.-Frohau. *― 7 * 0 Tectum Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin, Lützowplatz 12. Gegründet. 27./10. 1922; eingetr. 20./12. 1922. Gründer: Josef Simon, Charlottenburg; Paul Hellwig, Berlin-Steglitz; Fräulein Rosa Meyer, Berlin-Weissensee; Architekt Erich Kübler, Berlin; Fräulein Luise Klose, Berlin-Lichtenberg. Zweck. Ankauf von Grundstücken in Gross-Berlin, die Verwaltung u. Verwert. der- selben, sowie die Vornahme aller damit in Zusammenhang steh. Geschäfte. Kapital. M. 200 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 10 000; übern. von den Gründern zu 100 %.