170 „ Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Liquidationsbilanz am 30. Juni 1922: Aktiva: Grundst. 20 874, Kassa 197, Debit. 269 250, Hyp. 379 650, Eff. 2750. – Passiva: Kredit. 87 862, Steuern u. Abgaben 37 438, Liquid.-K. 447 394. Sa. M. 572 694. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 47 002, Steuern u. Abgaben 5787, Abschr. 168 644. – Kredit: Grundst. 188 698, Zs. 20 509, Landpacht 492, Gleismiete 9405, Eff. 2330. Sa. M. 221 434 Dividenden 1911/12–1919/20: 20, 0, 2½, 6, 5½, 5, 6, 4, 12 %. Liquidator: Rich. Dunkel. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. Carl Schütte, Gust. Schütte, Carl Francke jun., Bernh. C. Heye, Bremen. Zahlstelle: Bremen: J. F. Schröder, Bankkomm.-Ges. a. A. Gust. Schibli, Komm.-Ges. auf Aktien in Bremen. Gegründet: 31./12. 1921; eingetr. 21./1. 1922. Gründer: Stubbe & Schibli G. m. b. H., Ing. Gust. Schibli, Bankhaus J. F. Schröder Komm.-Ges. a. A., Nationalbank f. Deutschland Komm.-Ges. a. A., Prokurist Alb. Friedr. Ludwig Holzkamp, Bremen. QZweck: Betrieb eines Beton- u. Eisenbeton- Hoch- u. Tiefbaugeschäfts sowie die Herstell. von Hoch- u. Tiefbauten sowie auch die Beteil. an gleichen und ähnl. Unternehmungen, ebenso der Erwerb u. die Fortführ. solcher Unternehmungen. Kapital: M. 6 000 000 in 6000 Aktien, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. (1. Geschäftsj. 31./12.–31./3. 1922.) Gen.-Vers.: Im I. Geschäfts- habj. Stimmrecht: 1 Aktie == 1 St. Bilanz am 31. März 1922: Aktiva: Gebäude 159 600, Masch. u. Geräte 190 000, Mobil. 1, Sägewerk Hustedt 100 000, Material. 3 186 593, Bankguth. 919 513, Debit. 4 316 844, Effekt. 10 675, Kaut. 6862, Baubetrieb 2 653 805, Kassa 17 825. – Passiva: A.-K. 6 000 000, Hyp. 145 000, Kredit. 4 350 564, Steuern usw.-Rückst. 264 938, Gewinn 801 218. Sa. M. 11 561 720. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 798 965, Abschreib. 52 000, Gewinn 801 218 (davon: R.-F. 300 000, Div. 300 000, Vortrag 201 218). – Kredit: Zins. 23 878, Bau-K. 2 628 305. Sa. M. 2 652 183. Dividende: 1./1.–31./3. 1922: 5 %. Geschäftsinhaber: Ingenieur Gustav Schibli, Bremen. Aufsichtsrat: Vors.: Bankier Joh. Friedr. Schröder, Bankier Dr. jur. Aug. Strube, Herm. Marwede, Bremen. Freiland Boden Aktiengesellschaft in Breslau. Gegründet: 15./10. 1919; eingetr. 7./11. 1919. Die Ges. tritt spätestens am 1./10. 1924 in Liquidation, sofern nicht bis dahin in einer Gen.-Vers. einstimmig eine Verlängerung der Dauer beschlossen wird. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Erwerb u. Verwertung von Grundbesitz, Ausführung aller Geschäfte, welche diesen Zweck fördern, u. Beteiligung an Unternehmungen der Terrain- u. Baubranche. Kapital: M. 10 000 in 10 Aktien à M. 1000. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Leo Plagens. Aufsichtsrat: Bücherrevisor Carl Kettlitz, Hausbes. Carl Hartmann, Bankvorsteher Willy Rappmundt, Kaufm. Hugo Werner, Breslau. Gemeinnützige Heimstätten-Akt.-Ges. Breslau in Breslau. Gegründet: Eingetr. 8./3. 1920. Gründer s. Jahrg. 1921/32. Zweck: Beschaffung gesunder Wohnungen zu angemessenen Preisen für minderbe- mittelte Familien und Einzelpersonen, insbesondere den Kreis der nach dem Versicherungs gesetz für Angestellte versicherten Personen. Zu diesem Zwecke betreibt die Ges. für eigene u. fremde Rechnung alle einschlägigen Kreditgeschäfte. Sie kann nach Massgabe des Gesellschaftszweckes Grundstücke erwerben und verwerten. An Unternehmungen mit dem gleichen oder einem verwandten Zweck kann sie sich beteiligen, eigene Bauten aus- führen und endlich alle dem Gesellschaftszwecke dienlichen Nebengeschäfte betreiben. Kapital: M. 100 000 in 100 Aktien à M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1922: Aktiva. Postscheckamt u. Bureaukasse 12 193, Beteilig. 90 000. Schuldverschr. u. Hinterleg. 106 800. Debit. 1 376 971, Neubauten 9 717 195, Hinterleg. 1740, Einricht.-Gegenstände 1. – Passiva: A.-K. 100 000, Bankschulden 1 057 204, Baukosten- zusch. 8 527 633, Baudarlehen 991 000, Gagfah-Hyp. 127 124, Heimst.-Schuldverschr. etc. 109 524, Baurückl. 330 000, Sicherheiten 5850, Mietekredit 49 097, Rückl. 6000, Gewinn 1866. Sa. M. 11 304 901. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rückl. 6000, Unk. 1300, Abzüge 219, Gewinn 1866. – Kredit: Vortrag 4920, Zs. 492, Pachten 238, Beteil. 3735. Sa. M. 9386. Dividenden 1919/20– 1921/22: 0 %. Vorstand: Dir. Gustav Fick, Kletke. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Reg.-Rat Max Koska, B.-Friedenau; Arno Zacher, Kaufm. Wilh. Mann, Ing. Otto Stümpel, Huppelsberg, Schneider, Breslau.