188– Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. gesetz für Angestellte versicherten Personen Die Ges. betreibt zu diesem Zweck für eigene und fremde Rechnung alle einschlägigen Kreditgeschäfte und kann nach Massgabe des Gesellschaftszweckes Grundstücke erwerben und verwerten, sich an Unternehmungen mit dem gleichen oder einem verwandten Zweck beteiligen, eigene Bauten ausführen. Kapital: M. 100 000 in 100 Namen-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1922: Aktiva: Bankguth. 100 237, Postscheck 25, Kassa 188. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 137, Gewinn 313. Sa. M. 100 450. cGeewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 4632, Gewinn 313. – Kredit: Vortrag 1911, .. .. 4946. Dividenden 1920/21–1921/22: 0 %. Direktion: Dir. Fick, B.-Friedenau:; Rechtsanw. Dr. Otto Kämper, B.-Steglitz; Geschäfts. führer Wilh. Rau, Gotha. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Staatsrat Jul. Wilharm, Oberbürgermeister Otto Liebetrau, Bankbeamter Rich. Oschmann, Prokurist Walther Scholz, Gotha. Hhüringische Sport Akt.-Ges., Gotha. Gegründet. 6./8. 1922; eingetr. 8./11. 1922. Gründer: Dipl.-Ing. Friedr. Carl Fröhlich, Charlottenburg; Hofbankier Alfred Goldschmidt, Gotha; Konsul Alexander Georg Moslé, eipzig; Eduard Weber-Andreae, Frankf, a. M; Geh. Hofrat Julius Alexander Wagner, Dresden. Zwweck. Erwerb u. Pachtung von Grundstücken zwecks Schaffung von Wohnräumen für Sportfreunde. Kapital. M. 100 000 in 100 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahrt. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj.? Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Karl Bauersachs, Oberhof. Aufsichtsrat. Dipl.-Ing. Friedr. Carl Fröhlich, Charlottenburg; Hofbankier Alfred Gold- schmidt, Gotha; Konsul Alex. Georg Moslé, Leipzig. HhHerlin-Güstrower Grundstücks-Akt.-Ges., Güstrow. Gegründet. 11./12. 1922; eingetr. 24./1. 1923. Gründer: Major a. D. Otto König, Dr. Jo- hannes Zogmann, Berlin; Syndikus Dr. Werner Settgast, Berlin-Halensee; Leutnant a. D. Curt Thiel, Berlin-Schöneberg; Justizobersekretär Georg Wurl, Berlin-Treptow. Zuweck. Erwerb u. Veräusserung von Grundstücken, Gewährung u. Annahme von Hyp. u. Darlehen, Beteil. an ähnl. Ges. mit dem Rechte, stille Beteiligung gegen Gewinn an- zunehmen u. einzugehen. KHapital. M. 100 000 in 20 Inh.-Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gewerberat Dr. Gustav Junghans, Berlin-Hermsdorf. Aufsichtsrat. Bankbeamter Alfred Stachow, Dr. Wilh. Kintze, Berufsvormund Fritz Mattner, Berlin. Gemeinnützige Baugesellschaft, Akt.-Ges. in Halle a. S. Gegründet: 27./11. 1908 u. 7./1. 1909; eingetr. 30./3. 1909. Gründer: 24 Personen, alle in Halle a. S. wohnhaft. Die Gründer haben sämtl. Aktien übernommen. Durch den Gesell- schaftsvertrag ist bestimmt, dass die Gründer je 7 Anteile der Genossenschaft Spar- u. Bau- verein in Halle a. S. einlegen u. dafür Aktien in gleicher Anzahl gewährt werden. Zweck: Verschaffung gesunder, zweckmässig eingerichteter Wohnungen in eigens er. bauten oder gekauften Häusern zu billigen Preisen für unbemittelte Familien. Die Ges. be.- itzt 11 bebaute Grundstücke u. die Baustelle Leostr. 2. Kapital: M. 97 800 in 326 Nam.-Aktien à M. 300. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1922:; Aktiva: Grundstücke 345 744, Teil-Aktien 50, Strassen- ausbaukosten 10 740, Utensil. u. Inventar 1, Kassa 1250, Debit. 64 869, Interims-K. 9261. — Passiva; A.-K. 97 800, Hypoth.-K. Merseburg 194 108, do. Diverse 64 000, R.-F. 7000, nicht erhob. Div. 1918/19 214, Interims-K. 13 790, Gewinn 1921/22 abz. Verlust 1920/21 55 003. Sa. M. 431 916. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag 1920/21 2056, Hypoth.-Zs. 11 211, Zs. 95, Hlaus-Unk. 58 370, Handl.-Unk. 4816, Kapitalertragssteuer 305, Treppenbeleucht. 55, Gewinn 1921/22 55 003 (davon R.-F. 3300, Abschr. auf Grundst. 3000, rückst. Div. a. 10 Jahre von 1911/12–1920/21 27 873, Div. 3912, Vortrag 16 918). – Kredit: Grundst.-K. 86 750, Miete 43 417, Wohnungsbeleucht. 1746. Sa. M. 131 913. Dividenden 1912/13–1921/22: 2½, 0, 0, 0, 0, 2, 3, 2, 0, 4 %. Direktion: Bankbeamter Max Wunderlich, Stellv. Otto Möllhoff. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Justizrat Kurt Elze, Stellv. Bankprokurist Karl Berndt, Sehmied Iltl. Reinicke, Schmied Alb. Röbbenack, Schmied W. Gerhardt, Dir. Friedr. Hase, Halle a. S. Zahlstelle: Halle a. S.: H. F. Lehmann. 8