212 Bau-Banken, Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 30. Juni 1922: Aktiva: „Grundstücke“ 1 998 189, „Häuser“ 4 038 639, Hyp. 1 117 433, Kassa, Eff. u. Bankguth. 1 422 219, Debit. 166 159, Strassenneubau 665 818, Beteil. = Anteilscheine-K. 1, Mobil. 1, Lager 1, Reklame 1, Werkz. u. Geräte 1, Kaut. 1170. – Passi va: A.-K. 2 780 000, Oblig. 399 573, Hyp. Grundstücke 247 039, do. Häuser 2 976 516, Kredit. 1 146 470, Obl.-Agio 7800, Kaut. 1000, Strassenbaukosten-K. 684 772, Häusererhalt.-K. 100 000, R.-F. 6471, Wertzuwachssteuer-K. 412 253, Gebühr.-Aquivalent-K. 8422, Umsatzsteuer 38 182, Ge- winn 601 134. Sa. M. 9 409 635. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs.- u. Häuserausgaben 841 273, Unk. 168 273, Per- sonal-K. 141 421, Provis. 15 013, Reklame 9320, Steuern u. Abgaben 120 165, Betrieb-K. Har- laching 26 857, Abschr. 264 796, Wertzuwachssteuer 363 961, Umsatzsteuer 57 226, Gewinn 601 134 (davon R.-F. 28 531, Vortrag 572 602). – Kredit: Vortrag 30 504, Zs.- u. Häuser- erträgnis 582 903, Pacht 5446, K. „Grundstücke“ 1 628 026, Erlös aus dem Verkauf von Material. 190, Eingang abgeschr. Forder. 362 371. Sa. M. 2 609 442. Dividenden: St.-Aktien 1913/14: 0 %. Vorz.-Aktien 1913/14: 0 %. Seit 1913/14 findet eine Verteil. der Div. nicht mehr statt. Sämtl. Vorz.-Rechte der früheren Vorz.-Aktien u. Vorz.-Aktien I sind érloschen, nur die Vorz.-Rechte der Vorz.-Aktien 1914 bestehen. Direktion: Phil. Baumer. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Komm.-Rat Benno Klopfer, Augsburg; Stellv. Stadtrat u. Konsistorialrat a. D. Rud. Schrader, Komm.-Rat Ing. Karl Wildt, Komm.-Rat Konsul R. Oberhummer, Prof. u. Rechtsanwalt Dr. Heinr. Rheinstrom, München; Komm.-Rat Gust. Klopfer, Bankier Max Henning, Augsburg. Zahlstellen: München: Ges.-Kasse, Bayer. Vereinsbank, Abt. Handelsbank; Augsburg: Mitteldeutsche Creditbank Fil. Immobiliengesellschaft München-Süd-Ost Akt.-Ges. in München, Grillparzerstr. 1/. Gegründet. 9./6., 15./9., 21./11. 1922; eingetr. 7./11. 1922. Gründer: Akt.-Ges. Paulaner- bräu Salvatorbrauerei, Justizrat u. Rechtsanwalt Hans Rudelsberger, Akt.-Ges. Bayerische Handelsbank, Konsul u. Fabrikbes. Komm.-Rat Heinr. Röckl, Holzgrosshändler Komm.-Rat Abraham Landauer, München. Zweck. Erwerb., Bebau., Verwalt. u, Veräusser. von Liegenschaften aller Art, insbes. der von der Akt.-Ges. Paulanerbräu Salvatorbrauerei, München u. der Akt.-Ges. Bayerische Handelsbank, München in die Ges. eingelegten Liegenschaften, sowie die Vornahme aller zur Erreich. des Ges.-Zwecks dienlichen, insbes. auch auf die Belast. u. Entlast. von Liegen- schaften, sowie auf Übernahme u. Abstoss. von Hyp. abzielenden Rechtsgeschäfte. Kapital. M. 2 058 000 in 686 Aktien zu M. 3000, übern. von den Gründern zu 10093 Geschäftsjahrkt. ? Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Architekt Peter Danzer, München. Aufsichtsrat. Justizrat u. Rechtsanwalt Hans Rudelsberger, Konsul u. Fabrikbes. Komm.-Rat Heinr. Röckl, Rentner Ludwig Schmederer, München; Rittmeister a. D. Herm Schmederer, Ebersberg; Holzgrosshändler Komm.-Rat Abraham Landauer, München. Industrie- u. Oekonomie-Betrieb Möding in München. (In Liquidation.) Gegründet: 7./4. u. 23./5. 1894. Übernahmepreis der Weil'schen Ziegelei mit allen Ein- richtungen, Waren etc. M. 370 135. Gründung siehe dieses Handb. Jahrg. 1901/1902. Sitz bis 1918 in Möding bei Landau an der Isar. Die G.-V. v. 6./10. 1920 beschloss die Liquid. der Ges. Näheres über dieselbe siehe dieses Handbuch 1919/20 u. früher. Ein Besitzstand ist nicht mehr vorhanden. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. ZBilan: am 30. April 1920: Aktiva: Debit. 18 409, Verlust 600 000. – Passiva: A.-K. 600 000, Kto dubio 18 409. Sa. M. 618 409. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 600 000, Gen.-Unk. 1961. – Kredit: Besserungsschein 1961, Verlust 600 000. Sa. M. 601 961. Dividenden 1898/99–1919/20: 5, 5, 5, 5, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 % Liquidator: Karl Marcus, München, Maximilianstr. 31. Aufsichtsrat: Sigmund Weil, Rechtsanw. Dr. Herb. J akobi, Dr. jur. Oskar Rettenmeyer, München. 0 *Ludwig Kannengiesser'sche Grundv erwertungs-Akt.-Ges. in München. 5 Gegründet. 8./11. u. 23./12. 1922; eingetr. 29./12. 1922. Gründer: Gutsbes. Ludwig Kannengiesser, Fa. Baugeschäft Heilmann & Littmann G. m. b. H., Fa. Heilmann'sche Immobil.-Ges. A.-G., Fa. Hardy & Co. G. m. b. H., Kommandit-Ges., Rechtsanw. Dr. Gustav von Scanzoni, München.