Versieherungs-Gesellschaften. Versicherungs-Gesellschaften. Aachener Versicherungsvermittlung, Akt.- Ges. Avvag- in Aachen. Gegründet. 25./11., 20./12. 1922; eingetr. 19./1. 1923. Gründer: Leo Besgen, Eschweiler; Arthur Schwan, Aachen; Rechtsanwalt Dr. Johann Besgen, Karl Peters, Eschweiler; Post- sekretär Ludwig Freese, Aachen. Zweck. Vermittlung sämtlicher Versicherungen. Kapital. M. 10 000 000 in 1000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 110% Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 8t. Direktion. Clemens Beume, Aachen. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Fritz Besgen, Aachen; Fabrikbes. Fritz Neumann, Esch- weiler; Fabrikbes. Fritz Heinrigs, Aachen; Fabrikbes. Alfred Iske, Inden; Fabrikbes. Dipl.- Ing. Fritz Peters, Eschweiler; Fabrik-Dir. Arthur Schweisfurth, Aachen. „Helga- Lebensversicherungs-Akt.-Ges. Altona. Gegründet. 19./5., 28./7. 1922; eingetr. 9./1. 1923. „Alster“, Hamburger Rück- und Mitversich.-Akt.-Ges., Hugo Jos. Laubereau, Friedr. Joh. Alb. Rich. Licht, Versich.-Dir. Wilh. Marcus Albers, Hamburg; Senator a. D. Anton Rodatz, Aumühle; Rechtsanwalt Dr. Walter Otto Ernst Fuhrmann, Gross-Hansdorf; Alfred Joh. Schuckmann, Klein-Flottbek; Hamburger Privatbank von 1860, Akt.-Ges., Hamburg. Zweck. Betrieb der Lebensversich. in allen ihren Arten nach Massgabe des vom Vor- stand aufgestellten u. von der Aufsichtsbehörde genehmigten Geschäftsplans im Freistaat Preussen. Die Ges. kann mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde auch entsprechende Unternehm. erwerben. Kapital. M. 20 000 000 in 3000 Akt. Lit. A. zu M. 5000 u. 5000 Akt. Lit. B. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 125 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Herm. Wilh. Marcus Albers, Werner Erich Wilh. Karl Abshagen, Hamburg. Aufsichtsrat. Senator a. D. Anton Rodatz, Aumühle; Rechtsanwalt Dr. Walter Otto Ernst Fuhrmann, Gr. Hansdorf; Alfréd Joh. Schuckmann, Kl. Flottbek; Rechtsanw. Dr. Friedr. Treude, Altona; Hugo Jos. Laubereau, Friedr. Joh. Alb. Rich. Licht, Bank-Dir. Paul A'Heureuse, Wilh. Schliemann jun., Hamburg; Prinz Salvator von Isenburg, Charlottenburg. „Allba- Allgemeine Lebensversicherungs-Bank Akt-Ges. zu Berlin, Berlin-Schöneberg, Nordsternplatz. Gegründet. 10./8., 18./9., 17./10. 1922; eingetr. 16./11. 1922. Gründer: Direktion der Diconto-Ges., Dr. jur. et rer. pol. Herb. Lohse, Prokurist Fritz Kafka, Korvettenkapitän A. D. Pastuszyk, Alb. Snowadski, Berlin. Zweck. Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb aller Arten von Lebens-, Renten- Pens.-, Spar- u. Unfall-Versich. Die Ges. ist berechtigt, sich mit Kapital an bestehenden oder zu gründenden Versich.-Unternehm. sowie an Realkreditinstituten zu beteiligen. Kapital. M. 20 000 000 in 20 000 Namens-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern 19 % Geschäftsjahr. 9 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1St. Direktion. Gen.-Dir. Geh. Reg.-Rat Rob. Hackelöer-Köbbinghoff, Dir. Theodor Radke, Berlin-Dahlem; Dir. Fritz Reuters, Berlin; Dir. Friedr. Kunel, Berlin-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Bankhaus S. Bleichröder, Dr. phil. Paul von Schwabach, Wirkl. Geh. Rat Otto Just, Bank-Dir Oscar Schlitter, Berlin; Regierungsassessor a. D. Dr. jur. Wilh. de Werth, Elberfeld; Prof. Dr. jur. Dietrich Bischoff, Leipzig. Allianz Lebensversicherungsbank Akt.-Ges. in Berlin, Taubenstrasse 1. Gegründet: 14./1., 6./3. 1922; eingetr. 27./3. 1922. Gründer: Dir. Gustav Kaufmann, B.-Schöneberg; Dir. Oscar Helb, B.-Dahlem; Dir. Georg Paul, Wannsee; Dir. Dr. Clemens Maiholzer, Berlin; Oberreg.-Rat a D. Eduard Hilgard, B.-Grunewald. Zweck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Lebensversicherung in allen ihren Arten einschl. der Spar-, Invaliditäts- u. Pens.-Vers. nach Massgabe des vom Vorstand auf- gestellten u. vom Reichsaufsichtsamt genehmigten Geschäftsplanes.