236 Versicherun gs-Gesellschaften. Kapital: M. 20 000 000 in 20 000 Namens-Akt., übern. von den Gründern zu 400 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Kurt Schmitt, Dr. Hans Hess, Stellv. Dir. Franz Rinsler, Dir. Rich. Krause, Berlin. Aufsichtsrat: Reichsrat Wilh. von Finck, München; Bank-Dir. Komm.-Rat P. M. Herrmann, Bank-Dir. H. M. Gutmann, Bank-Dir. G. von Simson, Bankier F. Andreae, Bankier Hans Arnhold, Berlin; Bank-Dir. F. Bausback, Stuttgart; Bankier Freiherr C. von Berenberg- Gossler, Hamburg; Bankier Carl Fürstenberg, Berlin; Bankier Komm.-Rat Dr. G. Heimann, Breslau; Präsident Ph. Heineken, Bremen; Bank-Dir. Komm.-Rat Th. Hinsberg, Barmen; Bank-Dir. J. Hohenemser, Mannheim; Bank-Dir. W. Jötten, Essen; Bank-Dir. Hofrat Dr. J. Loehr, München; Bankier Dr. C. Melchior, Hamburg; Bank.-Dir. Komm.- Rat E. Michalowsky, Königsberg 1 P. Bank-Dir. Dr. E. Mosler, Bank-Dir. F. Reinhart, Bank-Dir, Dr. H. Schacht. Bank-Dir. M. Schultze, Berlin; Bank-Dir. W. J. Weissel, Leipzig. Bayerisch-Preussische Versicherungsbank Akt.-Ges. in Berlin, Schöneberger Ufer 44. Gegründet. 9./10., 22./11. 1922; eingetr. 5./1. 1923. Gründer: Rechtsan w. Rich. Spitzweg, Bankprok. Dr. Jos Weber, Ges.-Dir. Juf. Merker, Dipl.-Kaufm. Ludwig Zahler, Kaufm. Herm. Pfaffenzeller, München. Zweck. Betrieb des direkten Transportversicherungsgeschäfts. Die Ges. ist berechtigt, das Rückversich.-Geschäft in allen Zweigen zu betreiben sowie sich an anderen Versich.- Unternehm. in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu erwerben, ausserdem sämtl. mit dem Versicherungsgeschäft im Zus. hang stehenden Vermittlungen auszuüben. Kapital. M. 21 000 000 in 21 000 Inh.-Aktien zu M. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. ImlI. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Generaldir. Gottfried Hirschfelder, Berlin. Aufsichtsrat. Konsul Jos. Olbrich, München; Grosskaufm. Wilh. Plettner, Berlin; Fabrikant Jos. Wertheim, Meerane i. Sa.; Ing. Aug. Riedinger, Kaufm. Walter Braun, München. Berlin-Bremer Transportversicherungs-Akt.-Ges. in Berlin-Schöneberg, Luitpoldstr. 25. Gegründet: 10./9. 1921; eingetr. 6./12. 1921. Gründer: Dir. Emil Sändig, Leipzig Kapitän zur See a. D. Paul Walther, B.-Wilmersdorf; Major a. D. Felix Schmidt, Charlotten- burg; Subdir. Herm. Leya, B.-Friedenau; Verkehrs- Insp. Emil Baetge, B. Lichterfelde. Zweck: Betrieb des TFransportverslcherungs- u. des Rückversicherungsgeschäfts in allen Zweigen im In- u. Auslande, die Ges. ist berechtigt, sich an anderen Versicherungsges. u. an Unternehm., deren Gegenstand mit dem Zweck der Ges. im wirtschaftl. Zus. hang steht, in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu erwerben. Kapital: M. 3 000 000 in 1000 Nam.-Akt. à M. 3000, übernommen von den Gründern zu 100 %. In der G.-V. v. 7./3. 1923 soll Erhöh. des A.-K. auf M. 60 000 000 beschlossen werden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1921: Aktiva: Verpflicht. der Aktionäre 2 250 000, Akt.-Einzahl. II 248 400, Inv. 161 545, aussteh. Kaut. 870, Wertp. 180 000, Kassa 62 675, Bankguth. 255 384, Guth. bei Vertretern 146 874, do. in fremden Währ. 914, Postscheck- K. 120, Verlust 49 992. —– Passiva: A.-K. 3 000 000, Gründ.- u. Organ.-F. 196 468, Guth. and. Unternehm. 129 860, Reichsstempel 196, Prämien-Res. 30 250. Sa. M. 3 356 776, Gewinn-u. Verlustkonto: Debet: Verw.-Kosten 81 214, Prov. 15 662, Prämien- Res. 30 250. Kredit: Prämien 75 625, Zs. 1453, Policegebühren 55, Verlust 49 992. Sa. M. 127 126. Dividende 1921: 0 %. Direktion: Dir. Otto Thäle. Aufsichtsrat: Vors. Rechtsanw. Arthur Lignitz, B.-Charlottenburg; Stellv. Bank-Dir. Freih. von Dincklage, B.-Schöneberg; Rittergutspächter Adolf Heinke, Dobeneck b. Ölsnitz i. V.; Dir. Fritz Wilhelm, Charlottenburg; Syndikus Emil Sändig, Leipzig; Dir. G. Rosenthal- Halle 1. 8. Berlin- His beer Versicherungs Akt- Ges. in Berlin, Schöneberger Ufer 44. Gegründet: 16./1., 10./2. u. 24./2. 1922; eingetr. 13./3. 1922. Gründer: Rechtsanw. Dr. Alexander Hartte, B.-Schöneberg; Ferd. Bobreker, Charlottenburg; Friedr. v. Deutsch, Berlin; Gerhard Lissa, B.-Wilmersdorf; Paul Spliesgart, Charlottenburg. Zweck: Direktes Transportversicherungsgeschäft sowie Rückversicherung in allen Zweigen im In- u. Auslande. Die Ges. ist ferner berechtigt, sich an anderen Versicherungs- unternehmen in irgendeiner Form zu beteil. oder solche zu erwerben sowie sämtliche mit dem Versicherungsgeschäft in Zusammenhang stehenden Vermittlungen zu betreiben. Kapital: M. 3 000 000 in 3000 Nam.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. *