242 Versicherungs-Gesellschaften. Lt. G.-V. v. 21./12. 1921 erhöht um M. 4 000 000, angeboten den alten Aktionären (1:2) zu 110 %. Div.-Ber. 1921/22. Einzuzahlen 25 % u. je 10 % Aufgeld. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Juni 1922: Aktiva: Haftung der Aktion. 4 500 000, Guth. bei Banken 4 918 602, do. bei Versich.-Ges. 8 601 137, im folg. Jahre fällig, anteilig auf das Rechn.-Jahr entfall. Zs. 63 818, Hyp, 760 000, Wertp. 4 252 000, Ferspr.-Anl.-Darl. 1000, Prämienrückl. in Händen anderer Versich.-Ges,: Feuerversich. 1 488 194, do. Unfall. u. Haftpflichtversich. 565 533. – Passiva: A.-K. 6 000 000, Kapitalrückl. 425 000, Sonderrückl. 100 000, Prämien- überträge f. eig. Rechn.; Feuerversich. 6 046 543, do. Transportversich. 1 103 139, do. sonst. Sachversich. 904 701, do. Unfall- u. Haftpflichtversich. 1 034 847, Rückl. für schweb. Versich.- Fälle f. eig. Rechn.: Feuerversich. 1 484 670, do. Transportvorsich. 1 132 962, do sonst. Sach- versich. 316 404, do. Unfall- u. Haftpflichtversich. 410 364, Guth. and. Versich.-Ges. 3 960 551, Kredit. 652 275, do. der Weiterrückversich. für einbehalt. Prämienrückl. 1 119 651, unerhob. Div. 4106, Gewinn 455 071. Sa. M. 25 150 286. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Vortrag 41 655, Feuerversich. 23 637 149, Trans- portversich. 4 306 438, sonst. Sachversich. 2 659 407, Unfall- u. Haftpflichtversich. 4 304 556, Zs. u. sonst. Einnahmen 274 699. – Ausgabe: Feuerversich. 23 341 067, Transportversich. 4 126 410, sonst. Sachversich. 2 647 950, Unfall- u. Haftpflichtversich. 4 227 858, Kursverlust an ausländ. Werten 48 986, Gesamtverwalt.-Kosten 376 561, Gewinn 455 071 (davon Kapital- rückl. 22 753, Tant. an A.-R. 24 000, Div. 160 000, Kapitalrückl. 152 246, Vortrag 96 071. Sa. M. 35 223 906. Dividenden 1920/21–1921/22: M. 31.25, 40 je Aktie. Direktion: Dir. Max Stock, Dir. Alfred Martini. Aufsichtsrat: Vors. Bankier Max Stürcke, Stellv. Gerichtsassessor a. D. Hans Wiedemann, Geh. Komm.-Rat Fritz Wolff, Stadtrat a. D. Rob. Kallmeyer, Geh. Reg.-Rat Rich. Clauss, Erfurt; Dir. Rud. Hillmann, Berlin. Zahlstellen: Erfurt: Adolph Stürcke; Berlin: Disconto-Ges., Georg Fromberg & Co. Süddeutsche Transport-Versicherungs-Akt.-Ges. in Frankfurt a. M., Kaiserstr. 27. Gegründet: 16./12. 1919; eingetr. 20./12. 1919. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Übernahme von Transport- u. Rückversicherungen jeder Art. Die Ges. ist ferner berechtigt, sich an anderen Versicherungsunternehmungen irgendwelcher Form zu beteiligen oder solche zu erwerben. Ausgeschlossen sind diejenigen Zweige des Versicherungs- geschäfts, für welche gesetzlich staatliche Genehmigung notwendig ist. Die Ges. übernahm die Geschäfte der Süddeutschen Transportversich.-Ges. m. b. H. in Frankf. a. M. Kapital: M. 6 000 000 in 6000 Namen-Aktien à M. 1000. Urspr. M. 300 000, übern. von den Gründern zu pari. Die a. o. G.-V. v. 25./10. 1920 beschloss Kap.-Erh. um M. 5 700 000 mit Div.-Ber. ab 1./10. 1920, begeben zu pari; eingez. sind 3% Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 30. Sept. 1922: Aktiva: Einzahlungsverpflicht. der Aktion. 4 500 000, Grund- besitz 2 116 703, Hyp. 3 881 192, Wertp. 5 721 298, Guth. bei Banken etc. 2 250 342, do. bei anderen Vers.-Ges. u. Diverse 3 967 166, Zs. 97 152, Aussenstände b. Generalagenturen 8 006 688, Kassa 80 347, Inv. 500 000. – Passiva: A.-K. 6 000 000, R.-F. 100 000, Hyp. 400 000, Guth. anderer Vers.-Ges. u. Diverses 4 204 410, Schaden-Res. 9 748 129, Prämienüberträge 6 680 152, Spez.-Res. 2 120 837, noch abzuführ. Versich.-Steuer 425 985, Steuer-Res. 720 000, Gewinn 721 376. Sa. M. 31 120 890. = Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Schäden (abzügl. der Anteile der Rückversicherer): gezahlte 8 661 540, schwebende 9 748 129, Prämienüberträge 6 680 152, Rückversich.-Prämie 2 631 208, Verwalt.-Kosten: Provis. u. sonst. Bezüge der Vertreter etc. 10 400 024, Allgem. 9 848 621, Abschr. auf Geb. 46 896, do. Inv. 69 866, Spez.-Res. 2 120 837, noch abzuführende Versich.-Steuer 425 985, Steuer-Res. 720 000, Gewinn 721 376 (davon R.-F. 100 000, Div. 399 960, Tant. an A.-R. 7756, Vortrag 213 660). – Kredit: Vortrag 158 566, Prämienüberträge 3 670 000, Schaden-Res. 5 700 000, Spez.-Res. 2 120 837, Prämien abz. Ristorni, Rabatt u. Makler-Court. 38 934 749, Policegebühren 46 684, Kapitalerträge 632 655, Mieterträge 107 781, sonst. Einnahmen 703 364. Sa. M. 52 074 638. Dividenden 1919/20–1921/22: 15 %, 2, 5 % , M. 54.16 pro Aktie. Direktion: Emil Stocker, Kaufm. Rob. Wolfskehl, Frankf. a. M. Aufsichtsrat: Vors. Walter Loeb, Stellv. Rechtsanw. Dr. Julius Grünebaum, Maier Eisemann, Jakob Strauss, Frankf. a. M. Pitania Akt.-Ges. f. Versicherungsvermittlung, Frankf. a. M. Gegründet. 10./7., 13./11. 1922; eingetr. 8./12. 1922. Gründer: Jakob Levi, Leop. Fried- berger, Julius Menges, Frankf. a. M.; Adolf Goldschmidt, Cassel; Josef Nussbaum, Frankf. a. M. Zweck. Vermittel. von Versicher. u. Rückversicher. jeglicher Art, Verwalt. von Ver- sicherungsdokumenten u. Berat. in allen Versicherungsangelegenheiten, Durchführung von Regressansprüchen der Versicherungsnehmer.