23 Versicherungs-Gesellschaften A.-R. 462 639, zur freien Verfüg. des A.-R. für Gewinnanteile für Angestellte 1 471 483, Vor- trag 500 000). Sa. M. 8 595 096. Kurs: In Berlin Ende 1913–1922: M. 885, –*, –, 850, –, 800*, 800, 900, 3000, 4050 per Stück. Eingef. 27./11. 1894 zu M. 640. – In Mannheim: M. 890, 950*, –, 850, –, 800, 850, 1450, 2700, 7250 per Stück. – In Frankf. a. M.: M. 895, . 850, 00, 3050, – per Stück. – In München ult. 1922: M. 10 000. Dividenden 1911/12–1920/21: 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 20, 22, 26 %; Vorz.-Akt. 1920/21: %% , n. Direktion: Gen.-Dir. H. Haltermann, Direktoren: Dr. Karl Weiss u. Otto Wolpert; Stellv. Eugen Müller, Dir. Paul Pinkow, R. Waurich. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat Konsul Dr. Rich. Brosien, Mannheim; Stellv. Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. von Jagemann, Exz., Heidelberg; Rechtsanw. Friedr. König, Mannheim; Bank-Dir. C. Michalowsky, Berlin; Bank-Dir. Bernh. v. Popper, Wien; Komm.-Rat Rich. Post, Gen.-Dir. Komm.-Rat Jos. Schayer, Reg.-Assessor a. D. Wilh. Scipio, Mannheim. Zahlstellen: Eigene Kasse; Berlin: Darmstädter u. Nationalbank, Deutsche Bank; Mannheim: Rhein. Creditbank u. deren Fil., Mannheimer Bank; Frankf. a. M.: Fil. der Deutschen Bank, Deutsche Vereinsbank, Bankhaus M. Hohenemser; München: Darmstädter u. Nationalbank Fil. Bayerisch-Preussische Versicherungsbank, Akt.-Ges. in München, Neuhauser Str. 21, I. Gegründet: 9./10. 1922; eingetr. 16./10. 1922. Gründer: Rechtsanw. Rich. Spitzweg, Gesellschafts-Dir. Jul. Merker, Bankprokurist Dr. Jos. Weber, Dipl.-Kaufmann Ludw. Zahler, Herm. Pfaffenzeller, München. Zweck: Direktes Transportversich.-Geschäft. Die Ges. ist berechtigt, Rückversich.- Geschäfte in allen Zweigen zu betreiben sowie sich an anderen Versich.-Unternehm. in irgendeiner Form zu beteil. oder solche zu erwerben, ausserdem sämtl. mit dem Versich.- Geschäft im Zusammenhang stehenden Vermittlungen auszuüben. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern 26 109 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 2= 1 St. Direktion: Gen.-Dir. Gottfried Hirschfelder, Berlin. Aufsichtsrat: Konsul Bankier Jos. Olbrich, München; Grosskaufm. Wilh. Plettner, Berlin; Fabrikant Jos. Wertheim, Meerane i. Sa.; Ing. Aug. Riedinger, Walter Braun, München. Bayerische Hansa-Rückversicherungs-Akt.-Ges., München. Färbergraben 1. Gegründet. 5./10. 19225 eingetr. 15./1. 1923. Gründer: Fürst Christian Kraft zu Hohen- lohe-Oehringen, B.-Grunewald; Gen.-Dir. Heinr. Fraenkel, B.-Charlottenburg; Syndikus u. Rechtsanw. Dr. Theodor Erlanger, München; Dir. Dr. Fritz Caspari, „Hafag“ Heinr. Fraenkel, Akt.-Ges. für Versicherungs-Vermittelung, Berlin. Zweck. Unmittelbarer und mittelbarer Betrieb der Transportversich. und des Rück- versicherungsgeschäfts in allen Versich. im In- u. Auslande. Die Ges ist berechtigt, jederzeit den unmittelbaren Betrieb der sonstigen Versicherungszweige aufzunehmen, und zwar, soweit dies erforderlich ist, nach Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privat- versicherungen. Die Ges. ist berechtigt, sich an anderen Versicherungsunternehm. und an Unternehmen, deren Zweck mit demjenigen der Ges. wirtschaftlich zus.hängt, in irgend- einer Form zu beteiligen oder solche zu erwerben. Kapital. M. 5 000 000 in 5000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 113% Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 Sf. Direktion. Dir. Georg Thomas, München. 93 Aufsichtsrat. Fürst Christian Kraft zu Hohenlohe-Oehringen, B.-Grunewald ; Kammer- Präsident Dr. Kurt von Kleefeld, Berlin; Oberst a. D. Graf Clemens von Schoenborn- Wiesentheid, Bayerischzell; Komm.-Rat Hans Häberlein, Mitgl. des Landtags, Nürnberg; Gen,-Dir. Heinr. Fraenkel, B.-Charlottenburg; Botschafter a. D. Gottfr. Prinz zu Hohen- lohe-Schillingsfürst, Mariazell in Steiermark; Komm.-Rat Felix Ganz, Dir. der Ludwig Ganz- Akt.-Ges., Mainz; Gen.-Dir. der Iduna-Ges. Dr. Ernst Nord, Halle a. S.; Gen.-Dir. der Union Emil Becker, Stettin; Gen.-Dir. Jonkheer Dr. jur. Henri Smissaert, Haag; Dir. Hendrik Fruitema, Groningen; Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. Georg Freiherr von Eppstein, B.-Gross- Lichterfelde; Komm-Rat Jacques Bronner, B.-Grunewald; Rechtsanw. u. Mitinh. des Bank- hauses Johannes Posth Dr. Theodor Hecht, Berlin; Gen.-Konsul Paul Gredt, Luxemburg; Geh. Komm.-Rat Dir. Carl Proebst, Gen.-Dir. Samuel Weiss, Syndikus u. Rechtsanwalt Dr. Theodor Erlanger, München. Bayerische Hansa Versicherungs-Akt.-Ges., München. 7 Färbergraben 1. Gegründet. 5./10. 1922; eingetr. 15./1. 1923. Gründer: Fürst Christian Kraft zu Hohen- lohe-Oehringen, Berlin-Grunewald; Gen.-Dir. Heinr. Fraenkel, B.-Charlottenburg; Syndikus u. Rechtsanw. Dr. Theodor Erlanger, München; Dir. Dr. Fritz Caspari, Hafag Heinrich Fraenkel Akt.-Gas. für Versicherungs-Vermittlung, Berlin.