530 Kohlenbergbau. Direktion: Bergwerks-Dir. Paul Giesemann, B.-Dahlem; Gerichtsassessor a. D. Dr. Ernst Scheffler, Berlin; Dipl.-Ing. Otto Heuwold, Neu-Babelsberg. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Heinr. Brückmann, B.-Schwanenwerder; Landrat a. D. Ernst Gerlach, Neudeck O.-S.; Gen.-Dir. Friedr. Bergius, Heidelberg; Komm.-Rat William Dederich, Londen; Dr. Rud. Delkeskamp, Berlin; Prof. Edm. Graefe, Dresden; Dr.-Ing. Richert von Koch, Berlin; Dir. Ed. Lissauer, Charlottenburg; Dir. Leonh. Nenk, London; Reg.-Präs. a. D. Friedr. Ernst von Schwerin, Berlin. *Kohlenbrikett Aktiengesellschaft in Berlin, NW., Schiffbauerdamm 1. Gegründet. 6./9., 1./11. 1922; eingetr. 4./12. 1922. Gründer: Dir. Kurt Haassenstein, Prokurist Konrad v. Ilberg, Berlin; Herm. Aschenbrenner, Halensee; Dr. Kurt Jacobs, B.-Neutempelhof; Willy Müller, Berlin. Zweck. Verwert. von Erfindungen betr. Gewinnung u. Vertrieb von Kohlenbriketts, sonst. Erzeugn. der mit Bergbau zus.hängenden Industrien, insbes. der Kohlenindustrie, sowie allen der damit zus.hängenden Geschäfte. Die Ges. ist berechtigt, Zweigniederlass. zu errichten, sich an anderen gleichartigen Unternehm. zu beteiligen, Anlagen, die nach dem Ermessen des Vorstands u. des A.-R. ihre Zwecke fördern, zu begründen u. einzurichten, sich an anderen gleichen oder ähnl. Unternehm. zu beteil., überhaupt alle Massnahmen zu ergreifen, die dem Vorstand in Gemeinschaft mit dem A.-R. zur Erreich. des Ges.-Zwecks angemessen erscheinen. Sie ist auch berechtigt, Interessengemeinschaftsverträge mit and. Unternehm. abzuschliessen. Kapital. M. 5 000 000 in 4000 Inh.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. Lit. B à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dir. Karl David Lamm, Dir. Dr. Heinr. Schuhmacher, Berlin. Aufsichtsrat. Bankdir. Curt Sobernheim, Berlin; Eberh. von Ammon, Charlottenburg; Dir. Dr. Hugo Fleischmann, Berlin: Dir. Dr. Carl Glinz, B.-Dahlem; Graf Hugo Hermers- berg, B.-Lichterfelde; Bankdir. Dr. Otto Fischer, B.-Zehlendorf. Kohlenvertrieb Akt.-Ges. in Berlin, Schöneberger Ufer 17. Gegründet: 18./8. bzw. 22./9. 1921; eingetr. 11./10. 1921. Carl Friedr. Sevin, Berlin; Otto Mittag, B.-Friedenau; Theodor Scharbau, B.-Schöneberg; Georg Heilmann, Berlin; Otto Heilmann, B.-Wilmersdorf. Zweck: Ein- u. Verkauf von Brennmaterialien jeder Art, Bergwerks- u. Hütten-Erzeug- nissen sowie Spedition von Waren aller Art u. die Beteil. an gleichartigen Unternehm. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Bilanz am 31. März 1922. Aktiva: Kasse 11 863, Bankguth. 62 306, Postscheck 86 093, Debit. 551 039, Inv. 40 192, Wagenpark 29 452, Wage 24 600, Baracke 30 000, Pferde 122 002, Kaut. 14 150, Bestände 710 872. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 1 590 617, Reingewinn 41 952. – Sa. M. 1 682 569. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Unk. 1 153 632, uneinbringl. Forder. 27 909, Abschr. 48 684. Reingewinn 41 952. Sa. M. 1 272 177. – Kredit: Warenerlös M. 1 272 177. Direktion: Erich Schmidt. Aufsichtsrat: Vors. Gottlieb Albrecht, Friedrich Schonhoff, Wittenberge; Johannes Albrecht, Hamburg. Mitteldeutsche Akt.-Ges. für Braunkohlenverwertung in Liquidation in Berlin, Kronenstr. 72. Gegründet: 17./6. 1916; eingetr. 10./7. 1916. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Erricht., Erwerb, Ausbeutung, Pachtung, Betrieb, Verpachtung u. Veräusserung von Bergwerken u. Bergwerksgerechtsamen sowie industr. Anlagen aller Art, vornehmlich der Braunkohlen- u. Brikettindustrie, Handel in eigenen u. fremden Produkten dieser Industrien, Erwerb u. Verwert. von Patenten aller Art. Lt. G.-V. v. 16./1. 1923 ist die Ges. in Liquidation getreten. Kapital: M. 42 000 in 42 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 8000, übernommen von den Gründern zu pari. Erhöht lt. G.-V. v. 31./1. 1917 um M. 2000 zu pari. Lit. G.-V. v. 14./3. 1921 erhöht um M. 32 000 in 32 Aktien. Div.-Ber. 1./7. 1921. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im Nov. Bilanz am 30. Juni 1922: Aktiva: Kasse 385, Eff. 903 255, Inv. 2092, Debit. 78 110. – Passiva: A.-K. 42 000, R.-F. 15 717, Aufschliess. 6000, Kredit. 692 244, Gewinn 227 882. Sa. M. 983 843. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 193 061, Aufschlussgleis Fels 88 430, Zs. 3409, Gewinn 227 882. – Kredit: Vortrag 3082, Provis. 25 000, Bergwerke 243 720, Eff. 240 979. Sa. M. 512 781. .