Zucker-Fabriken und Zucker-Raffinerien. 1841 Zuckerfabrik Schortewitz in Schortewitz, Anhalt. Gegründet: 1850. Rohzuckerproduktion 1912/13–1921/22: 91 000, 72 421, 98 300, 77 357, 77 352, 70 243, 65 590, 42 778, 75 996, 78 618 Ztr.; Rübenverarbeitung: 1919/20–1921/22: 255 492, 417 960, 422 640 Ztr. Kapital: M. 240 000 in 160 Aktien à M. 1500. A.-K. bis 1903 M. 177 000; die G.-V. v. 23./6. 1904 beschloss das A.-K. um M. 27 000 zu reduzieren. Die G.-V. v. 10./12. 1904 beschloss dann Wiedererhöhung bis um M. 45 000; es wurden M. 33 000 gezeichnet. Lt. G.-V. v. 6./7. 1921 erhöht um M. 15 000. Lit. G.-V. v. 12./7. 1922 erhöht um M. 15 000 durch Ausgabe von 10 Namens-Akt. zu M. 1500. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Bilanz am 31. Mai 1922: Aktiva: Inventur 241 87 6, Kasse 11 383, Wertp. 104 400, Fabrik. anlage 289 280, Schuldner 11 771 850. – Passiva: A.-K. 225 000, Rückl. 657 281, Gläubiger 10 701 387, Bruttogewinn 835 115. Sa. M. 12 418 783. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben 20 111 478, Betriebs-Unk. 6 996 836, Brutto- gewinn 835 115. Sa. M. 27 943 428. – Kredit: Waren M. 27 943 428. 3 6 1913/14–1921/22: M. 40 745, 92 290, 118 367, 144 442, 127 398, 19 028, 65 282, 963 259 35 115. Vorstand: Vors. Freih. Hubert v. d. Bussche-Lohe, Herm. Finger, Ed. Hülsse. Betriebs-Direktor: Dr. Jul. Lange (Prok.). Aufsichtsrat: Vors. Gutsbesitzer L. Herrwig, Rabatz; Gutsbesitzer Fr. Hohmann, Reins- dorf; Kurt Köppe, Göttnitz; Ernst Reif, Niemberg; Gutsbesitzer C. Bunge, Zeundorf. Zuckerfabrik Schottwitz in Schottwitz i. Schl. Gegründet: 1890. Rohzuckerprodukt. 1917/18–1921/22: 2, 173 334, 73 508, ?, 150 000 Ztr, Rübenverarbeit.: ?, ?, 565 440, ?, 770 000 Ztr. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Nam.-Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. (bis 1908 v. 1./7.–30./6.). Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Bilanz am 31. Mai 1922: Aktiva: Anlage 2 508 254, Eff. 220 990, Inv. 6 763 210, Konto- korrent 10 984 080, Assekuranzguth. 328 771, Kaut. 5000, Kassa 39 069. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Disp.-F. 250 199, Unterst.-F. 76 950, Div. 10 520, Wertbericht. 1 070 294, Avalkredit 5000, sonst. Forder. 14 224 994, verfügbarer Betrag 4 111 418. Sa. M. 20 849 376. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.-Unk. 54 598 042, Gewinn 4 111 418 (davon: Div. 50 000, Bonus 100 000, Tant. u. Gratifik. 350 000, Neubaurückl. 1 000 000, Steuerrückl. 1 400 000, Rückl. für Ersatzanschaff. 1 000 000, Vortrag 211 418). – Kredit: Vortrag 219 796, Erlös für Zucker u. Melasse 52 098 970, sonst. Einnahmen 6 390 694. Sa. M. 58 709 461. Dividenden 1912/13–1921/22: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5 ― 10 %. Vorstand: Hans Fromberg, Oscar Lessing, Geschäftsführer Kurt Haselfinger. Betriebs Direktor: Alfr. Schuch. Aufsichtsrat: Vors. Graf Zedlitz-Trützschler. * Actien- Zuckerfabrik Sehnde, Prov. Hannover. Gegründet: 1876. Rohzuckerproduktion 1916/17–1922/23: 56 921, 83 408, 88 200, 65 680, 54 256, 81 318, 96 689 Ztr.; Rübenverarbeitung: 453 600, 383000, 324 504, 443 000, 530 000 Ztr. Kapital: M. 595 200 in Akt. Urspr. M. 520 200. Lt. G.-V. v. 30./5. 1921 erhöht um M. 45 000. Weiter erhöht lt. G.-V. v. 28./6. 1922 um M. 30 000 in 100 Inh.-St.-Aktien à M. 300. Anleihen-Hypoth.: M. 190 000. Geschäftsjahr: 1./5.–30./4. Gen.-Vers.: Mai. Bilanz am 30. April 1922: Aktiva: Anlage 638 782, Inv. 785 700, Eisenbahndepot 5950, Debit. 2 034 234, Fernsprechdarlehn 1200, Kriegsanleihe 7 7 267, Aktionäre-K. 17 221, Kassa 359. – Passiva: A.-K. 565 200, R.-F. 56 520, Hyp. 190 000, Übergangs-K. zur Friedenswirtschaft 377 809, Schuldentilg.-K. 75 000, Anleihe 593 000, Werkerhalt.-F. 1 035 000, noch zu zahlende Steuer 600 000, Gewinn 68 185. Sa. M. 3 560 714. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben, Unk. u. Abschr. 35 665 603, R.-F. 4500, noch zu zahl. Steuer 600 000, Gewinn 68 185. – Kredit: Vortrag 12 386, Zucker, Melasse u. Nebenprodukte 36 325 901. Sa. M. 36 338 288. Dividenden 1912/13–1921/22: 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Vorstand: H. Wöhler, C. Bartels, Otto Bartels, H. Ebeling, H. Blancke. Direktor: U. Fricke. Aufsichtsrat: Vors. W. Achilles, Stellv. H. Liehe, Arthur Bartels, Bilm. 9 Zuckerfabrik Sobbowitz in Sobbowitz (Freie Stadt Danzig). Gegründet: 1881. Rohzuckerprodukt. 1912/13–1922/23: 64 811, 77 077, 18 700, 18 670, 16 300, 16 306, 22 900, 10 590, 34 100, 102 000, ? Ztr.; Rübenverarbeit.: 448 034, 492 500, 120 564, 312 400, 109 347, 138 200, 138 200, 70 200, 230 000, 580 700, 605 600 Ztr. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1922/1923. II. 116