Tabak-Industrie. 1929 Cigarettenfabrik Muratti Akt.-Ges. in Berlin, Köpenicker Str. 126. Gegründet: 26./5. 1921; eingetr. 21./1. 1922. Gründer: verwitw. Frau Marika Sophocles Muratti, geb. Zavo, Charlottenbg.; Demostenes Basil Muratti, Manchester; Constantin Mav- rommati, Konstantinopel; Annes Mihran Iplicjian, armenisch. Konsulatssekretär Zaki Mihran Iplicjian, B.-Wilmersdorf. Auf das Grundkap. bringen die Gründer ein das von ihnen unter der Fa. Cigarettenfabrik Muratti betrieb. Geschäft mit dem Recht der Firmenführung u. allen Forder. unter Ausschluss der Verbindlichkeiten. Zweck: Herstell. von Zigaretten, der Handel mit Zigaretten u. Zigarettentabaken, der Erwerb u. die Fortführ. des unter der Fa. Cigarettenfabrik Muratti in Berlin betrieb. Unternehm. Die Ges. ist berechtigt, sich auch an and. Unternehm., die mit diesem Gegen- stande im Zus. hange stehen, in jeder zulässig. Form zu beteil. Die Ausfuhr von Zigaretten unter der Bezeichn. Muratti-Cigaretten ist nicht statthaft. Kapital: M. 5 000 000 in 250 Akt. à M. 20 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1922: Aktiva: Kasse u. Bankguth. 6 301 051, Eff. 2345, Hinterleg. 18 420, Debit. 5 136 614, Bestände 8 399 559, Masch. 1, Werkz. 1, Inventar Lichtreklame 7 – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 548 436, Kredit. 4 497 640, Wechsel 10 000, Banderolen- stundungen 3 803 479, transitor. Konto 1 289 544, Reingewinn 4 708 893. Sa. M. 19 857 994. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 5 154 575, Umsatz- u. Gewerbesteuer 1 056 059, Abschr. 213 949, Abfind. an B. Muratti & Co. in Konstantinopel 3 387 781, Rein- gewinn 4708 893. – Kredit: Bruttogewinn 14 401 503, Erlös aus Zs. etc. 119 756. Sa. M. 14 521 260. Dividende 1921/22: ? %. Direktion: Annes Mihran Iplicjian, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat: Vors. verw. Frau Marika Sophocles Muratti, geb. Zavo, B.-Charlottenburg; Stellv. Demostenes Basil Muratti, Manchester; Constantin Mavrommati, Konstantinopel. *„Kalif' „ Akt.-Ges. in Berlin-Wilmersdorf, Spichernstr. 3. Gegründet. 29./7. 1922; eingetr. 20./9. 1922. Gründer: Jechil Grouber, Berlin; Dr. jür lli Mariantschik, Charlottenburg; Marcus Arinstein, Berlin-Wilmersdorf; Aba Teger, Berlin- Tempelhof; Chemiker Dr. Bernh. Arinstein, Karlsruhe. Zweck. Herstell. u. Vertrieb von Zigaretten u. Tabakerzeugnissen aller Art, Erwerb u. Betrieb von Zigaretten- u. Tabakfabriken sowie die Vornahme aller diesem Zwecke dienenden Geschäfte. Die Ges. ist auch befugt, sich an oder ähnlichen Unternehm. zu beteiligen. Kapital. M. 3 000 000 in 3000 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Dr. Ilia Mariantschick, B.-Charlottenburg; Marcus Arinstein, B.-Wilmersdorf. Aufsichtsrat. Fabrikant Israel Babuschkin, russ. Rechtsanwalt Dr. Alexander Wolfson, Rechtsanwalt u. Notar Oscar Schreier, Berlin. *A. S. Maikapar Zigarettenfabrik Akt.-Ges. in Berlin, Friedrichstr. 103. Gegründet. 25./7. 1922; eingetragen 18./9. 1922. (Firma bis 18./11. 1922: Maikapar Zigarettenfabrik.) Gründer: Firma Mal-Kah Zigarettenfabrik Akt.-Ges., Berlin; Akt.-Ges. unter der Firma A. S. Maikapar, Riga; Advokat Dr. Ossip Bernstein, B.-Schöneberg; Fabrikdir. Michael Maikapar, B. Westend; Dr. Walter Moses, B.-Südende. Zweck. Herstell. von russ. Tabak- und Zigarettenfabrikaten in der Fabrikationsweise der Firma A. S. Maikapar, Riga sowie Vertrieb dieser Fabrikate im In- und Auslande. Die Ges. ist im Rahmen ihres Geschäftszweckes mit Genehm. des A.-R. auch befugt, andere Unternehm. in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten, zu erwerben oder sich daran zu beteil., auch Interessengemeinschaften, Konventionen, Kartelle u. Syndikate abzuschl. Kapital. M. 18 000 000 in 18 000 Inhaber-Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie= 1 St. Direktion. Fabrikdir. Michael Maikapar, B.-Westend; Dr. Walter Moses, B.-Südende; Stellv. Dir. Louis Selbiger, Berlin. Aufsichtsrat. Vors. Gen.-Dir. Ulrich Mühlmann, B-Wilmersdorf; Stellv. Rechtsanwalt Dr. jur. Ossip Bernstein, B.-Schöneberg; Samuel Abramowicz Maikapar, Riga; Rechts- anwalt Dr. Max Lion, B.-Schöneberg.