1946 Getreide-, Samen- und Futter-Handlungen etc. Kapital M. 50 000 000 in 50 000 Inh.-Akt., übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr: „ Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. = 1 St. Direktion: Karl Scheuer, Berlin; Rich. Scheuer, Mainz; Herm. Klugmann, Berthold Katz, Berlin; Hans Scheuer, Mainz. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Alfred Zielenziger, Berlin; Rentner Jakob Scheuer, Mainz; Sally Herrmann, Frankf. a. M.; Dir. Carl Ristenpart, Mainz; Rechtsanw. Dr. Carl Frank, Berlin; Komm.-Rat Theodor Hinsberg, Barmen; Bankier Fritz Andreae, Berlin. *Hauser & Sobotka Getreide Akt.-Ges., München, Karolinenplatz 3. Gegründet. 18./9. 1922; eingetr. 15./12. 1922. Gründer: Grossindustrieller Gen.-Konsul Felix Sobotka, München; Chemiker Dr. Ernst Hauser, Frankf. a. M.; Akt.-Ges. „Bayerische Vereinsbanké, „Donauländische Kreditges. A.-G., Chemiker Dir. Ludwig Graf, Konsul Dir. Alb. Friedel, München; Dr. Valentin Sobotka, Berlin. Zweck. Grosshandel mit Getreide u. Landesprodukten aller Art sowie mit Erzeugnissen derselben, ferner mit Futtermitteln aller Art, Betrieb aller einschläg. u. ähnlichen Geschäfte sowie die fabrikmäss. Verarbeit. von den oben genannten Produkten sowie Beteil. an ähnl. oder verwandten Unternehm. Kapital. M. 130 000 000 in 60 000 St.-Akt. à M. 1000 u. 500 Vorz.-Akt. u. 6500 St.-Akt. à M. 10 000. Urspr. M. 35 000 000 in 33 000 St.-Akt. u. 2000 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. vom 9./2. 1923 erhöht um M. 95 000 000 in 25 000 St.-Akt. à M. 1000 u. 5000 Vorz.-Akt. à M. 10 000. Die bisher. 2000 Vorz.-Akt. wurden in St.-Akt. umgewandelt. Geschäftsjahr. 1./7.–30./6. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 St.-Aktie v0 11638 St. Direktion. Dir. Hans Linsenmann, München; Friedr. Görnandt, Hamburg; Erich Richter, München. Aufsichtsrat. Gen.-Konsul Alexander Fleischl, Budapest; Konsul Dr. Paul Fleischl, Gen.-Dir. A. Schindler, Präs. Hermann Reif, Wien; Mühlenbes. Recheis, Hall (Tirol); Reg.-Rat Ferd. Preindl, Innsbruck; Bankier E. L. Friedmann, Dir. Otto Meyer, Berlin; Vizepräsident Hugo Hauser, Wien. *Reinmuth-Roscher Getreide-Akt.-Ges., München, Maximilianstr. 31. Gegründet. 1./12. 1922; eingetr. 15./12. 1922. Gründer: Herm. Wolff, Willy Bodenheimer, Karl Adam Reinmuth, Firma Reinmuth & Co., Mannheim; Michael Roscher, Jos. Schmid, München. Zweck. Betrieb aller Arten von Handels-, Kommissions-, Import- u. Export- geschäften in Waren, insbes. in Getreide, Futter- u. Lebensmitteln, Verarbeit. solcher Waren u. Verwert. der Erzeugnisse, Erricht. von Anlagen, die der Erreich. u. Förderung des Gesell- schaftszweckes dienen, Beteil. bei anderen Unternehm. jeder Art u. Betrieb solcher Unternehm. Auch darf die Ges. Interessengemeinschaften mit anderen Unternehm. abschliessen. Kapital. M. 12 500 000 in 1250 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Michael Roscher, München; Willy Bodenheimer, Mannheim. Aufsichtsrat. Herm. Wolff, Julius Simon, Mannheim; Dir. Wilh. Schmitt, Radolfzell: Karl Adam Reinmuth, Mannheim; Rechtsanw. Justizrat Dr. Eduard Bloch I, München. *Richard Falkenburg Akt.-Ges. in Neuwied a. Rhein. Gegründet: 29./7. 1922; eingetr. 12./9. 1922. Gründer: Rich. Falkenburg, Neuwied; Otto Hirsch, Frankf. a. M.; Nikolaus Wissenbach, Gross Auheim b. Hanau; Leonh. Hanssen, Fritz Marx, Frankf. a. M. Zweck: Gross- u. Kleinhandel mit Getreide, Futtermitteln, Hülsenfrüchten, Saaten, Düngemitteln, Kolonialwaren, Lebensmitteln u. verwandten Produkten, ferner die Fabrikation von Melassefutter u. ähnlichen Produkten. Die Ges. ist befugt, sich in jeder zulässigen Form an anderen Ges. oder Unternehm. gleicher oder ähnlicher Art im In- u. Auslande zu beteiligen, solche Unternehm. zu erwerben oder zu errichten sowie alle Geschäfte einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweck der Ges. zu fördern. Kapital: M. 21 000 000 in 21 000 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 3 000 000 in 3000 Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. ?' erhöht um M. 18 000 000 in 18 000 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im I. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Rich. Falkenburg. Aufsichtsrat: Fritz Hirsch, Frankf. a. M.; Witwe Maria Falkenburg. geb. Aller, Neuwied; Dr. Karl Siegfried Fuchs, Neu-Isenburg.