7 Gravenstein, Berlin; Redakteur Dr. Peter Schutiakoff, B.-Dahlem; Dr. Hans Heyman barth, Berlin. 2036 Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel ete. * 7 7 *Slowo-Verlag Akt.-Ges., Berlin S. W. 68, Kochstr. 22. Gegründet: 29./5. 1923; eingetr. 6./9. 1923. Gründer: Ullstein A.-G., Berlin; Verlagsdit, Fritz Ross, B.-Grunewald; Schriftsteller Dr. Joseph Wladimirowitsch Hessen, Charlotten burg; Verlagsbuchhändler Karl Ullstein, Grunewald; Verlagsdir. Dr. Hans Heymann, Berlin, Zweck: Betrieb von Verlagsgeschäften aller Art, insbes. der Druck u. Verlag von Büchern u. anderen Druckschriften vorwiegend des russischen Sprachgebiets, die Beteilitg an Unternehm. des gleichen oder eines ähnl. Geschäftszweiges u. der Abschluss von Inter, essengemeinschaften. Kapital: M. 7 600 000 in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 92 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Verlagsdir. Fritz Ross, B.-Grunewald; Schrifst. Dr. Joseph Hessen, Char lottenburg; Rechtsanw. Dr. Boris Elkin, B.-Wilmersdorf, Aufsichtsrat: Verlagsbuchhändler Dr. Franz Ullstein, Prof. August Kaminka, Georß Nikolaus E. Paramanoff, Berlin. sErich Stöcker Lichtbild Akt.-Ges. Berlin-Wilmersdorf Westfälische Str. 31. Gegründet: 29./8. 1923; eingetr. 17./12. 1923. Gründer: Fedor C. Dammann, B.-Grum wald; Erich Stöcker, B.-Halensee; Dipl.-Ing. Werner Zorn, Berlin; Reg.-Rat Freiherr Cat von Baumbach, Berlin; Sponholz & Co. (vormals H. Herz, Kommanditges.), Berlin. 3 Zweck: Fabrikation, Herstell. u. Vertrieb von Lichtbildern, Beteilig. an ähnl. Unternehm Kapital: M. 22 Mill. in 28 St.-Akt. Lit. A, 16 Vorz.-Akt. Lit. B zu M. 500 000, übern von den Gründern zu 1000 %. Geschäftsjahr: 2–– Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Erich Stöcker, B.-Halensee. * Aufsichtsrat: Bankier Hans Sponholz, Berlin; C. Dammann, B.-Grunewald; Rechtsan u. Notar Gerard Alois Westrick, Berlin; Reg.-Rat Freiherr Carl von Baumbach, B.-Schöneberß 1 * *Herbert Stubenrauch, Verlagsbuchhandlung, Akt.-Ges. 7 in Rerlin M 15, Joachimsthalerstr. 15. Gegründet: 16./5. 1923; eingetr. 13./3. 1924. Gründer; Verlagsbuchhändler Dr. Herbe Stubenrauch, Erich Wechselmann, Carl Szabo, Dr. Adolf vom Berg, Berlin; Rudolf Nohrint Dr. Edmund Delmonte, Hamburg. Zweck: Verlag u. Vertrieb wissenschaftl. u. literarischer Werke. Kapital: M. 78 Mill. in 300 Nam.-Akt. u. 7500 Inh.-Akt. zu M. 10 000, ubern. von de. Grundern zu pari. Geschättsahr: 16./5.–15./5. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: einfach, Nam.-Akt. 20fach. Direktion: Verlagsbuchhändler Dr. Herbert Stubenrauch. Aufsichtsrat: Vors. Dr. vom Berg, Erich Wechselmann, Karl Szabé, Dr. Edmund Delmont *Pabakverlag Akt.-Ges., Berlin W. 57, Bülowstr. 66. Gegründet: 24./4. 1923; eingetr. 19./11. 1923. Gründer: Fabrikbes. Max Gottreich, Berh Charlottenburg: Fabrikbes. Benno Wolczanski, B.-Wilmersdorf; Fabrikbes. Hermann Peez B.-Karlshorst; Fabribes. Carl Wiesenthal, Charlottenburg; Fabrikbes. Sallèp Askanas, Berlt Zweck: Erwerb, Herstellung u. Vertrieb von Druckschriften für das Tabakgewerb insbes, von periodisch erscheinenden Zeitschriften, Beteil. an Unternehm., deren Gegenstis dem der Ges. ähnlich oder förderlich ist, Kapital- u. Kreditbeschaffung für vorgenannte Zwees Kapital: M. 40 Mill. in 3800 Aktien Lit. B u. 200 Aktien Lit. A zu je M. 10 000, übet von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Verv.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. Lit. A 190 St., 1 Akt. Lit. B 10 St. Direktion: Redakteur Johannes Heinze, Albert Ritter. 1 Aufsichtsrat: Fabrikbes. Max Gottreich, Fabrikbes. Carl Wiesenthal, Charlottenbuf Fabrikbes. Benno Wolczanski, Wilmersdorf; Georg Eger, Regierungsrat a. D. Dr. Hans Hes xyereinigter Bücherverlag Akt.-Ges. Berlin * SwW, Zimmerstr. 7/8. Gegründet: 31./5. 1923; eingetr. 15./3. 1924. Grunder: Prof. Dr. Eugen Kuliseh Otto Burmann, Bürovorsteher Fritz Schacfer, Fräulein Else Speer, Fräu) 3 Bhuro * orsteher UMadith Kel, Beriin. = ...