7 ― Druckereien, Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buchhandel etc. 2059 Graphia Akt.-Ges. vormals C. Grumbach, Leipzig. 3 Querstr. 14. Gegründet: 15./11. 1923; eingetr. 15./12. 1923. Firmenzus. vormals C. Grumbach lt. G.-V.-B. v. 7./2. 1924. Gründer: Bankier Heinrich Berndt, Bankier Adolf Federschmid, Adolf Simon, Walter Mann, Stadtrat Franz Bollerhoff, Leipzig. Zweck: Erwerb u. Betrieb von Buchdruckereien u. ander. Unternehm. des graph. Gew. Kapital: M. 40 Mill. in 36 000 St.-Akt. u. 4000 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. * Geschäftsjahr: 1./7.–30. 6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Alfred Geyer. Aufsichtsrat: Bankier Helmut Spiel, Bankier Ernt Hempel, Leipzig; Friedrich von Mallinckrodt, Berlin; Buchbindereibes. Alfred Frisch, Leipzig. = 2 Aulius Hager Akt.-Ges., Leipzig. Gegründet: 20./4. 1923; eingetr. 27./12. 1923. Gründer: Kommanditges. unter der Firma Julius Hager, Leipzig; Frl. Elfriede Maul, Kommanditges. in Firma Pierersche Hofbuch- druckerei Stephan Geibel & Co., Altenburg; Dir. Emil Ehrich, Dr. jur. Karl Seeliger, Leipzig. Zweck: Erwerb u. Fortführung der bisher von der Kommanditges. in Fa. Julius Hager in Leipzig betriebenen Buchbinderei. Die Ges. ist berechtigt, auch andere in die Papier- rfeugung, Papierverarbeit. u. in das Buch- u. graphische Gewerbe einschlagende Unternehm. zu erwerben, zu pachten u. weiterzubetreiben oder sich an solchen direkt oder indirekt zu bheteiligen. * 3 Kapital: M. 20 Mill. in 1850 Akt. zu M. 10 000, 250 Akt. zu M. 5000, 250 Akt. zu M. 1000, HÜbern. von den Gründern zu pari. = Ceschäftsjahr: 1./7.–30. 6. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M.1000 Akt. 1 St. Direktion: Fabrikbes. Dr. jur. Rudolf Maul. 3 ― Aufsichtsrat: Bankdir. Karl Grimm, Dir. Emil Ehrich, Dr. jur. Karl Seeliger, Leipzig. ― *Klinkhardt & Biermann K.-G. a. A. in Leipzig, Liebigstr. 2. egründet: 24./7. 1923; eingetr. 3./11. 1923. Grunder: Firma Klinkhardt & Biermann, Buch- u. Kunstverlag, Verlagsbuchhändler Dr. Werner Klinkhardt, Leipzig; Prof. Dr. Georg Biermann, Reitrain; Hofrat Dr. Victor Klinkhardt, Leipzig; Dr. phil. h. c. Alfred Ganz, St. Niklausen, Industrieller Rudolf Staechelin, Basel; Westbank A.-G., Frankf. a. M. 9 Zweck: Verlagsgeschäft sowie alle damit im Zus. hang stehend. oder zur Förderung dieses Zwecks dienlichen Geschäfte. Kapital: M. 10 Mill. in 2000 Akt. zu M. 5000, ubern. von den Gründern zu 500 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Dr. phil. Werner Klinkhardt, Leipzig; Prof. Dr. Georg Biermann, Reitrain b. Rottach; Hofrat Dr. Victor Klinkhardt, Lei zig. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr. phil. h. c. Alfred Ganz, St. Niklausen, Industrieller Rudolf Staechelin, Basel; Bankdir. Fritz Dickhaut, Frankf. a. M.; Bankier Dr. Victor Glaser, Wien. 7 Leipziger Zeitschriften-Verlags-Akt.-Ges., Leipzig. Gegründet: 24./7. 1923 mit Wirk. ab 15.5. 1923; eingetr. 27./10. 1923. Grunder: Buch- truckereibes. Hermann Kast, Schkölen i. Thür.; Ing. Ernst Lange, Verleger Oscar Mecs, Zeitz; Privatmann Rudolf Schindler, Handlungsgehilfe Kurt Schindler, Leipzig; Rechnungs- tat Viktor Hüneke, Zeitz; Werner Krauth, Leipzig; Bankbeamter Hermann Lorey, Zeitz. erleger Oscar Mecs in Zeitz bringt in die Gkellschatt das ihm zustehende Verlagsrecht leur bisher in Zeitz erschienenen Exportzeitung „Espena Alemania“ einschl. der vorhandenen redaktionellen Artikel, des Adressenmaterials u. der mit der Druckerei u. dem Redakteur bestehenden Abmachungen, aber ohne sonstige Aktiven und Passiven ein und erhält für nus Einlage M. 500 000 Akt. der Ges. zum Nennbetrag dergestalt gewährt, dass 20 % dieser „ Aktien in Aktien Lit. B ihm zugeteilt werden. „ Myeck: Betrieb von Verlagsgeschäften, insbes. die Übernähme u. Fortführung des Ver- lgsrechts an der bisher in Zeitz erschienenen Exportzeitung „Espena Alemaniat, ferner die Beteiligung an Unternehmen gleicher oder ähnl. Art in zulässigen Form. „ Kapital: M. 6 Mill. in 3000 Akt. Lit. A zu M. 1000; 240 Akt. Lit. B zu M. 5000, 180 Akt. Lit. 0 zu M. 10 000, übernommen von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1, Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 Akt. Lit. A u. B 1 St., M. 1000 Akt. Lit. C 12 St. 7* Direktion: Verleger Oscar Mecs. Aufsichtsrat: Rechnungsrat Viktor Huneke, Zeitz; Buchdruckereibes. Hermann Kast, Sel dlen i. Thür.; Werner Krauth, Leipzig; Ing. Ernst Lange, Bankbeamter Hermann Lorey, ―tZ; Privatmann Rudolf Schindler, Handlungsgehilfe Franz Herrmann, Leipzig. * = II―‚,Üj]§jj=