.. ...........C.C.C........ ................ ――― „. *. / // //// ... ..... * 4 * = ―― * = * 2 * 7 ―― Holz-Indastrie wid köbelfabriken. „„ 9885 * * – *Holzwarenfabrik Akt.-Ges. Paul Kless, Augsburg. .Gegründet: 13.9. 1923: eingetr. 6. 10. 1923 Gründer: Fabrikdir. Wilhelm Infanger, Höchstädt a. D.: Möbelfabrikant Paul Kless, Otto Weber, Bankbeamter Oskar Schmitt, München; Rechtsanw. Dr. Robert Fischer, Augsburg. Zweck: Anfertig. u. Vertrieb von Holzwaren, ferner alle hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Kapital: M. 52 500 000 in 50 000 St.-Akt. u. 2500 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern Vorz.-Akt. zu pari, St.-Akt. zu 125 %. Geschäftsjahr: Kalenderf. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshbalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 20 St. Bilanz am al. Dez. 1923: Aktiva: Immobil. 14.08 Bill., Masch. 1507.85 Bill., Werkz. 37.50 Bill., Büroeinricht. 364.30 Bill., Eff. 29 250 000, Kasse 59.11 Bill., Bank 336 Md., Debit. 5913.73 Bill., Waren 3821.93 Bill., Betriebsunk. 79.25 Bill., Verlust 10 604.26 Bill. – Passiva: A.-K. 52 500 000, R.-F. 5716.23 Bill., Kredit. 16 686.12 Bill. Sa. M. 22 402.35 Bill. (Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungsk. 1225.51 Bill., Aufwert. 3.17 Bill. Uber- teuerung 4900.54 Bill.. Handl.-Unk. 829.72 Bill., Betriebsunk. 1747.62 Bill.. Reisespesen 67.22 Bifl., Löhne 2474.14 Bill., Licht 8.50 Bill., Prämienversich. 246.70 Bill., Gebäudeunter- haltung 3077.32 Bill.. Betriebssteuer 115 Bill. — Kredit: Waren 3991.48 Bifl., Verlust 10 604.26 Bill. Sa. M. 14 595.74 Bill. Direktion: Paul Kless. Lufsichtsrat: Max Schedel. v. Greiffenstein, Karl Frhr. v. Wängenheim, München; Dir. Pritz Schambeck, Rechtsanw. Dr. Kleininger, Augsburg. Möbelfabrik M. Bertram Akt.-Ges., Augsburg, Rehmstr. 4. Gegründet: 30. 3. bzw. 3./5. 1920 mit Wirkung ab 26. 3. 1920; eingetr. 8./6. 1920. Gründer , Jahrg. 1922723. Zweck: Herstellung und Handel von Möbeln und verwandter Artikel, insbesondere die Weiterführung der Mobelfabrik M. Bertram, G. m. b. H. in Augsburg, Übernommen für X. 1 748 787, wogegen an Schulden M. 498 787 abgingen, sodass der reine Wert der Einlago M. 1 250 000 betrug. Hiervon werden M. 1 100 000 auf die von der Mäbelfabrik M. Bertram EG. m. b. H. in Augsburg übernommenen Aktien zu M 1 100000 angerechnet. Der Rest zu M. 150 000 wird der Akt-Ges. als gesetzl. R.-F. überlassen. Kapital: M. 1 500 000 in 1500 Aktien à M 1000; übern. von den Gründern zu 100 %, Die bisherige G. m. b. H. und Martin Hertram übernahmen hiervon M. 1 400 000, den Rest die übrigen Grün der. Geschäftsjahr: 1./4.–31. 3. Gen.-Verv.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1923: Aktiva: Fabrikgrundst. u. Geb. 250 000, Mascbh. 1, Pferde u. Wagen 1, Kassa 1 086 800, Postscheck 397 345, Eff. 500 000, Beteil. 160 001, Waren 60 932 495, Debit. 132 974 001. – Passiva: A.-K 1 500 000, R.-F 150 000, Hyp. 163 090, Kredit. 79 398 952, Hohenlohe Seifenfabrik A.-. 113 125 916, Delkred. 50 000, Werkerhalt. 400 000, Gewinn 1 512 777. Sa. M 196 300 736. (ieewinn- u. Verlust-Konuto: Debet: Gen.-Unk, 142 158 631, Abschr. 1 166 023, Reingewinn 1512 777. – Kredit: Vortrag 31 216, Waren 144 806 215. Sa. M. 144 837 432. Dividenden 1920 21–1921/22: 0, 2 %. Direktion: Hans Pirrher, Augsburg. Aufsichterat: Vors. Rechtsauw. Dr. Laturner, München; Stellv. Bankdir. Glaser, Nürn- berg; Heinrich Hiesserich, München. sSchwäbische Holzindustrie Akt.-Ges., Augsburg. Gerründet: 31. S. 1923; eingetr. 12. 10. 1925. Gründer: Leonhard Rufsinger, Fritz Bieder- volf, Osterzhausen: Landwirt u. Bürgermeister Audreas Beutlrock, Landwirt August Denkel, baar: Julius Roos, Holzgrosshandl., Neustadt a. H. AZuyveck: Erwerb u. Fortbetrieb des unter der Firma Ruisinger & Biederwolf G. m. b. H. in Osterzhausen besteh. Sägewerks mit Holzhandel. * Ö Kapital: M. 500 Mill. in 450 St.-Akt. u. 50 Vorz.-Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den rundern Vorz.-Akt. zu 120 %. St.-Akt. 100 %. §― CGeschätftsjahr: (ieu.-Vers.: Int 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Vorz.-Akt. Ö50fach. St.-Recht in best. Fällen. Direktion: Leonbard Ruisiuger, Fritz Biederwolf, Osterzhausen. 11 Aufsichtsrat: Landwirt u. Bürgermeistar Androas Beutlrock, August Denkel. Oberbaar; Holzgrosshänder Ernst Roos, Neustadt a. H.; Justizrat Dr. Emil Epstein, Augsburz, * ―― = yereinigte Holz- und Kohlenhändler Akt.-Ces% in Kugeburg. ― Gegründet: 18./S. 1023. eingetr. 22 9. 1923. Gründer: Bulthasar Wolf, Göggingen; Hans MWagner, Priedrich Koch, Johann Weng. Gregor Tagwerker, Georg Lang, Jakob Wegmann, Ei ufsgenossenschaft der Holz- u. Kohlenhändler Augsburg u Umgebung, eingetragene Ö. m. b. II. in Augsburg; Dir Hellmut Speiser, Bank-Dir. Arthur Fischer, Augsburg.