Bremen; Georg Köhler, Hannover; Rud. Hengstenberg, Schlachtensee-Bln.; Bürgermeister v. 5./10. 1898 um M. 250 000, begeben zu pari. Lt. G.V. v. 16./1. 1922 weiter erhöht um 4 7. GK.) Geuyinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kosten des Betriebes u. 28. 59 701 257, Ae Zentrale (gelegen in Züllchow). Gewinnanteil in den ersten fünf Betriebsjahren mindestens M. 1000, in den folgenden B- 2216 Gesellschaften für Gas, Petroleum etc. Direktion: H. Theuerkauf, Bremen. Aufsichtsrat: Vors. Bürgermeister a. D. Paul Berg, Bremen; Stellv. J. F. Hollmann Kievit, Borkum. Zahlstelle: Bremen: Disconto-Ges. Fil. 0 Gas- u. Elektricitäts-Werke Bredow A.-G., Sitz in Bremen. Gegründet: 3./5. 1898. Gründer s. Jahrg. 1899/1900. Zweck: Betrieb eines Gaswerks (gelegen in Stettin-Grünhof) und einer elektrischen Kapital: M. 6 000 000 in 6000 Aktien zu M. 1000, Urspr. M. 350 000, erhöht lt. G.-V.-B. M. 1 400 000 in 1400 Aktien à M. 1000, ausgeg. zu 150 % (1:). Weiter erhöht lt. G.-V. v. 27./2. 1923 um M. 4 Mill. in 4000 Inh.-Akt. zu M. 1000, ausgeg. zu 250 %, div.-ber. ab 1./6. 1923, davon M. 2 Mill. angeboten den bisher. Aktion. im Verh. 1: 1 zu 300 % – Steuer bis zum 9./4. 1923. „ Anleihe: M. 400 000 in 4½ % Oblig. von 1898, Stücke à M. 1000. Auslos. im März-April auf 1./7. Ungetilgt Ende Mai 1922: M. 122 000. * Geschäftsjahr: 1./6.–31./5. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie= 18t. Gewinn-Vertellung: 5 % zum R.-F., 4 % Div., vom Übrigen 10 % Tant. an A.-R., Rest Supe Div. bezw. nach G.-V.-B. Die Stadt Stettin erhält von dem nach Verteilung von 7 % Div. übrig bleibenden Reingewinn 25 %, wobei ihr garantiert ist, dass dieser ihr zukommens triebsjahren mindestens M. 2000 beträgt. Bllanz am 31. Mal 1922: Aktiva: Anlagen, Kassa, Aussenstände, Warenvorräte, Kau- M. 4 559 998. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Anleihen 122 000, Gläubiger u. Vorträge 1 534 3606 R.-F. 262 000, Ern.-F. 500 000, Gewinn 141 638. Sa. M. 4 559 998. 4 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aufwend. M. 3 948 328. – Kredit: Vortrag 065% Einnahmen 3 946 263. Sa. M. 3 948 328. Dividenden 1913/14– 1922/ 28: 2, 1½, 1½, 1½, 2, 0, 5½, 8, ?, 7 % C.-V. Direktion: H. Theuerkauf, Bremen. 7 Aufsichtsrat: (3–4) Vors. Carl Francke seu., Stellv. Dir. P. A. Krollmann, D. Schnurbuse' J. Schlingmann, Bremen; Bürgermeister Bannier, Pölitz; Eugen Fehlauer, Stettin. Zahlstellen: Gaswerksbureau; Bremen: Disconto-Ges. = Gas- und Elektricitäts-Werke Brockau (b. Breslau) A.-G., 3 Sitz in Bremen. Gegründet: 24./6. 1899; eingetr. 21./7. 1899. Gründung s. Jahrg. 1899/1900. Betriebserb 11 der Gasanstalt 1900. * Kapital: M. 140 000 in 140 Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: 1./7.–30./6. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie19% Bilanz am 30. Juni 1923: Aktiva: Grundstück, Gaswerks- u. elektr. Anlagen 1 758 8 Kasse u. Debit. 73 620 028, Waren 27 605 445, Eff. 255 000, – Passiva: A.-K. 140000, hypoth Anleihe u. Debit. 18 545 694, Vorträge u. Werkinstandsetzung 84 000 000, nicht eingelös Div. 1200, R.-F. 6450, Ern.-F. 375 000, Gewinn 170 513. Sa. M. 103 238 857. Gewiun- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 1 339 494, Abschr. 232 000, Gewinn 170 513 (da. R. F. 133 550, Div. 6400, A.-R. Fant. u. Abgabe 7990, Vortrag 20 573). – Kredit: Vortt'? 1057, Bruttoerträgnis 1 740 950. Sa. M. 1 742 007. * Dividenden 1913/14–1922/23: 4½, 4, 4, 4, 0, 2, 6, 6, 6, 6 %. C.-V.: 3 J. (K.) Direktion: H. Theuerkauf, Bremen. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Carl Francke sen. Bremel Dir. Aug. Krollmann, John Schlingmann, Willy Francke, Bremen; Gemeindevorsteher Dr. Pa. Brockau. Zahlstellen: Brockau: Gasw.-Bur.; Breslau: Fil. der Dresdn. Bk.; Bremen: Disc.-G Gas- u. Elektricitätswerke Cölleda A.-G., Sitz in Bremes? Gegründet: 25./5, 1900; eingetr. 23./6. 1900. Gründer s. Jahrg. 1900/1901. Betriebse nung des Gaswerks im Okt. 1900. Kapital: M. 120 000 in 120 Aktien à M. 1000. 18 Gelehäftsjahr: 1./6.–31./5, Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj, Stimmrecht; 1 Aktic Bilanz am 31. Mal 1923: Aktiva: Grundst. u. Gaswerksanlagen 978 987, Kassa, Au? stande, Vorräte etc. 21 750 635. – Passiva: A.-K. 120 000, Gläubiger, Vorträge etc. 21 6652*?8 Ern.-F. u. R.-F. 350 350, Gewinn 594 047. Sa. M. 22 729 623. 200 000, 594 047. Sa. M. 60 595 305. – Kredit: Vortrag u. Erlös aus Gasverk $ * M. 60 595 305. ――――― 7