* .ä .................. 2298 Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Kapital: M. 1 Milliarde in 40 000 Akt. Lit. X, 40 000 Akt. Lit. B, 20 000 Akt. Lit. C zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Ministerial-Dir. z. D. Dr. Heinrich Bachem. Aufsichtsrat: Ernst Possel, Arnold Mergell, Hamburg; Paul Simons, Neuss; Georg Tychsen, Harburg a. d. Elbe; Carl Frühsorger, Heilbronn; Gen.-Dir. Dr. h. c. M. Salomon, Geh. Justizrat Dr. h. c. Maximilian Kempner, Geh. Legationsrat Dr. Walter Frisch, Handels- gerichtsrat Curt Kramer, Berlin; Robert Pintus, London, i. Fa. Roadmaker & Co., Ltd.: Bank-Dir. Dr. h. c. Benno Weil, Dr. Eduard Schulte, Mannheim-Rheinau; Chemiker Dr. Hubert Vierling. München. , Victualia-* E――― Akt.-Ges., Berlin NW. 21, Turmstr. 1. Gegründet: 3./9. 1923; eingetr. 6./12. 1923. Gründer: Witwe Martha Loewenthal geb. Daniel, Leo Moses, Hertha Loewenthal, Hedwig Loewenthal, Pinkus Irom, Berlin. Zweck: Vertrieb von Lebensmitteln aller Art. Kapital: M. 100 Mill. in 100 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 300 %. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Kurt Lowenthal, Martin Löwenthal. Aufsichtsrat: Adolf Haase, Friedrichshagen bei Berlin; Privatlehrer Karl Salinger, Walter Czapski, Berlin. viehnährmittel Vertriebs-Akt. Berlin. Neukölln. Hermannstr. 29. Gegründet: 2½10 1923; eingetr. 15./10. 1923. Grüunder: Wolfgang Rähstves Berlin; Heinrich Eisert, Neukölln; Paul Gärtner, Charlottenburg; Hans Schuhze, B.-Friedenau; Max Sommer, Veukolln. Zweck: Die Vermittlung des Ankaufs u. Verkaufs von Viehnährmitteln. Kapital: M. 60 Mill. in 200 Vorz.-Aktien zu M. 50 000, 40 000 St.-Aktien zu M. 1000, 200 St.-Aktien zu M. 50 000, übern. von den Gründern zu 2000 %. Geschäftsjahr: = Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz. Akt. 10 St. Direktion: Friedrich Kraatz, Neukölln. Aufsichtsrat: Willy Schultz- Engelhardt, Otto Krusch, Paul Erfurth, Berlin. *Vitamina-Kraftfutter-Akt.-Ges., Berlin-Wilmersdorf, Kaiserallee 45. Gegründet: 4./9. 1923; eingetr. 19./11. 1923. Gründer; Schriftsteller Emil Charlet. Deutsche Länderbank Akt. Ges., Kolonialbank Akt.-Ges., Prokurist Wilhelm Moser, Berlin; Privatgelehrter Dr. Lehmann, Charlottenburg. Zweck: Herstell. und der Vertrieb von vitaminreichen Futter- und Nahrungsmitteln aller Art, insbes. auch solcher aus Lupinen, sowie Herstell. und Vertrieb aller damit in Verbind. stehenden Apparate und Masch. Kapital: M. 10 Mill. in 10 000 Akt. zu M. 1000, Übern. von den Gründern zu 230 000 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäft- halbj. Direktion: Gutsbes. Dr. Siegfried Mehler. Aufsichtsrat: Minister a. D. Dr. Albert Südekum, B.-Zehlendorf: Landwirt Friedrich Wachhorst de Wente,-Mitglied des Landtags, Berlin: Verlagsdir. Fritz Goetz, B.-Halensce:. * * Gebr. Wagner Zigarrenversand Akt.-(Gies., Berlin SW. 68, Zimmerstr. 77. Gegründet: 5.9. 1923 mit Wirk. ab 1./3. 1923; eingotr. 14./1. 1024. Gründer: Leo Wagner, Alfred Wagner, Berlin; Paul Sonnenfeld, B.-Wilmersdorf; Fräulein Hella Buhrandt, Otts Kohl, Berlin. Die Gründer Leo u. Alfred Wagner u. Paul Sonnenfeld bringen in die Ges das von ihnen unter der Firma Gebr. Wagner Zigarrenversand Kommanditges. zu Berlin, Zimmerstrasse 77, betrieb. Zigarrenversandgeschäft mit allen darin begründeten Rechten u. Verbindlichkeiten u. dem Recht der Firmenführung. * Zweck: Erwerb u. Fortführung des von Leo Wagner, Alfred Wagner u. dem Kom manditisten Paul Sonnenfeld, Berlin unter der Firma Gebrüder Wagner Zisarrenverand * Kommanditges. betrieb. Zi =3 . M. 80 Mill. in 1. 700 Akt. zu M. 100 000, 200 Akt. zu M. 50 000, übern. von den * 4 .. . è― ―― * – . ...... *