IJuiulius Baer. Nahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Kapital: M. 250 Mill. in 25 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: — Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. 8 Direktion: Georg Trzeciak, Rudolf Trzeciak. Lufsichtsrat: Albert Trzeciak, Schweidnitz; Bankrendant Erich Bartsch, Croischwitz, Kreis Schweidnitz; Justizrat Dr. Otto Anhuth, Schweidnitz. 8 * Fränkische Konservenfabrik Schweinfurt-Schwebheim, Akt.-Ges., Schweinfurt, Spitalstr. 21. Gegründet: 21./11. 1923; eingetr. 10./12. 1923. Gründer: Bank-Dir. Werner Schimmel- pfennig, Dir. Julius Falkenberg, Oberstleutnant a. D. Walter Abraham, Heidelberg: Sanitäts- rat Dr. Edgar Apolant, Karl Dorsch, Bad Kissingen; Alexander Booch, Heidelberg-Ziegel- hausen; Architekt Otto Luithle, Heidelberg; Fabrikant Wilhelm Hedderich, Ludwigshafen; Dr. med. Max Kögel, Hauptlehrer Eduard Schüle, Heidelberg-Kirchheim; Hauptlehrer Lud- wig Lauppe August Anslinger, Paul Dees, Gewerbelehrer Wilhelm Heuser, Mannheim; Paul Meusel, Nürnberg; Alfred Stürenberg, Gerolzhofen; Georg List, Sennfeld; Apotheker Karl Klepper, Melsungen; Gärtnerin Rosa Stumpf, Schwebheim; Georg Firnschild, August Bischoff. Schweinfurt; Landwirt Michael Ludwig, Schwebheim; Landwirt Michael Husslein, Unterspiesheim; Landwirte Jakob Geyer, Friedrich Hess, Schwebheim; Gastwirt Fritz Thomas, Schweinfurt. Zweck: Herstell. von Gemüse-, Obst-, Fleisch:- u. Wurstkonserven aller Art, Handel mit solehen, Handel mit Obst u. Obstprodukten sowie mit medizinischen Kräutern aller Art. Kapital: M. 300 Mill. in 2000 Vorz.-Akt. zu M. 5000, 40 000 St.-Akt. zu M. 1000, 50 000 St.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 1000 %. 3 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 St.- Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 30fach. St.-Recht. Direktion: August Kolb, Leopold Schnackenberg. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Josef Selig, Schweinfurt; Gutsbes. Major a. D. Erich Grosse- Ziegelmühle-Massbach; Dip.-Ing. Dr. Ferdinand Schütt, Heidelberg; Landwirt Hans Hess, Schwebheim; Hans Drechsler, Gerolzhofen; Zahnarzt Dr. Ludwig Erlwein, Schweinfurt. Ad. Wüstenfeld & Co. Akt.-Ges., Schweinfurt. Gegründet: 22./12. 1923; eingetr. 4./1. 1924. Gründer: Fabrikanteneheleute Karl Bege- mann sen. u. Henny Begemann, Fabrikant Karl Begemann jun., Frl. Martha Begemann, Schweinfurt; Chemiker Dr. Otto Begemann, Krümmel. 4 Zweck: Fortführung der bisher unter der Fa. Ad. wüstenfeld & Co. in Schweinfurt betriebene off. Handelsges., speziell die Fabrikation von Kandis u. anderen Zuckerwaren, ferner die Herstell. von Zuckerprodukten jeder Art, auch der Handel mit diesen oder ähnl-. Produkten. Kapital: M. 5 Mill. in 5000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. 3 Direktion: Fabrikant Jakob Oestreicher, Mainz. Lufsichtsrat: Fabrikant Karl Begemann sen., Schweinfurt;: Chemiker Dr. Otto Bege- mann, Krümmel; Geh. Komm.-Rat August Feine, Wiesbaden; Fabrikant Karl Feine, Mainz. ― 0 Lndwig Dahl & Co., Akt-Ges., Schwerin i. M. Gegründet: 25./8. 1923; eingetr. 14./11. 1923. Gründer: Ludwig Dahl, Paul Pechhold, Wismar; Johann Rüte, Emil Sarkander, Heinrich Hollenbeck, Schwerin, Tweck: Handel mit Getreide, Futtermitteln u. sonstigen Landesprodukten sowie Kauf gleichartiger Unternehm. u. Beteilig. an solchen. Kapital: M. 5 Milliarden in 5000 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Emil Sarkander. Aufsichtsrat: Ludw. Dahl, Paul Pechhold, Wiswar; Heinr. Hollenbeck, Schwerin. * * Akt.-Ges. für Tabakhandel, Seckenheim, Hauptstr. 114. Gegründet: 23./10. 1923; eingetr. 21./12. 1923. Gründer: Landwirte Wilhelm Treiber, Leonhard Ding, Karl Wilh. Volz, Friedr. Wilh. Söllner, Friedr. Wilh. Seitz, Seckenheim, Zweck: Ein- u. Verkauf von Tabaken u. die Verwertung derselben. Kapital: M. 53 Mill. in 5000 St.-Akt., 300 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: ? Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Landwirt Albert Treiber, Landwirt Georg Albert Volz, Zigarrenfabrikant = *― 5 Aufsichtsrat: Oswald Seitz, Oskar Volz, Karl Martin Volz, Albert Bühler, Seckenheim. * 4 ―― 3 ―――――― ―― ――――――, ―――