Löhne, Gehälter, Zs., Steuern 101 821 917, Pferde- u. Wagenunterhalt. 6 215 644, Automobilunk. ............... 3s „ . 33.......... .. . n§ * – * 3 ― * ― 2554 Noahrungs- u. Genussmittel, Getreide- u. Futterhandlungen, Mühlen. Bilanz am 31. Dez. 1922: Aktiva: Grundst. u. Geb. 700 000, Masch. 925 000, Inv. u. Utensil. 1, Fuhrpark 1, Kassa u. Postscheck, 620 578, Wertp. 97 250, Aussenst. u. Bankgutü.. 12 823 501, Vorräte 15 616 245. – Passiva: A.-K. 3 400 000, R.-F. 340 000, Vorauszahl. auf Kap.-Erhöh. 16 363 377, Kredit. 7 906 644, Übergangs-K. 863 164, Reingewinn 1 909 390. Sa. M. 30 782 577. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.-Unk. 6 171 537, Handl.-Unk. 9 117 280% Abschr,. 420 144, Reingewinn 1 909 390. Sa. M. 17 618 353. – Kredit: Fabrikat.-K., Bruttos gewinn M. 17 618 353. Dividenden 1922: 50 %. Direktion: Friedr. Sommer jr., Adolf Voigtländer, Wilh. Tigges. Aufsichtsrat: Vors. Fabrikant Arthur Seidel, Plauen; Dir. Curt Findeisen, Pausa; Johs, Georg Jahreiss, Hof; Fabrikant Rich. Ketzel, Plauen; Fabrikbes. Werner Günther, Greiz; Rechts- anwalt Dr. Walther Oehme, Pausa; Bankdir. Eugen Schulze, Plauen. 3 u― Plauen: Vogtländischie Bank Abt. d. Allg. Deutschen Credit Anstalt u. deren Niederlass. *Margarine- und Speisefett-Werk Schwaben Akt.-Ges. in Vaihingen a. F. Gegründet: 10./10. 1923; eingetr. 27./11. 1923. Gründer: Frau Fanny Leicht, Erau Mar- garete Leicht, Vaihingen a. F.; Frau Magda Böhringer, Frau Fanny Böhringer, Frl. Julie Böhringer, Freudenstadt. * Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Margarine, Speisefetten u. Speiseölen aller Art. Kapital: M. 60 Mill. in 60 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 1./10.–30./9. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Fabrikant Otto Bähringer, Freudenstadt; Bierbrauereibes. Robert Leicht, Vaihingen a. F. Aufsichtsrat: Notar Heimberger, Bankdir. Adolf Knorpp, Stuttgart; Fabrikdir. Fritz Benz, Bremen. * * 6= *Carna Fleisch- und Wurstwaren Akt.-Ges., Vallendar. Gegründet: 11./12. 1923; eingetr. 22./12. 1923. Gründer: Alfred Botzet, Koblenz; Hans Jansen, Vallendar; Dr. med. Fritz Reuter, Koblenz; Ing. Otto Trutschler, Vallendar; Chemiker Wilhelm Serkin, Neuwied. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Wurst- u. Fleischwaren sowie der Handel mit Fett, Wurst- u. Fleischwaren. Kapital: M. 2 400 000 in 2400 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 500 Milliarden %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Hans Caspari, Kurt Wankelmuth, Vallendar. Aufsichtsrat: Ferdinand Eduard Mann, Koblenz:; Friedrich Hassbach, Neuwied; Alex Hasslacher, Koblenz; Rechtsanw. Rudolf Frank, Vallendar. Actien- Zuckerfabrik Vechelde in Vechelde, Braunschweig. Gegründet: 1857. Rübenverarbeitung 1918/19–1922/23: 345 110, 278 700, 363 900, 388 361, ? Ztr. Produktion: 51 366, 43 722, 58 462, 65 391, ? Ztr. Zucker. Kapital: M. 350 000; urspr. M. 300 000. Lt. G.-V. v. 25./10. erhöht um M. 50 000. Bilanz am 31. Mai 1923: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 1, Masch. u. Apparate 1. Mobil. u. Utensil. 1, Inventurbestände 244 726 999, Pferde u. Wagen 1, Automobil 1, Kassa 102 993, Postscheckamt Hannover 288 015, Aussenstände 51 123 168. – Passiva: A.-K. 350 000, R.-F. 50 000, Rieselungsanlage 178 857, Werkerhalt. 156 074, Ertragssteuerrückl. 7 020 708, Kredit. 132 681 149, Gewinn 155 804 392. Sa. M. 296 241 180. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rüben 378 113 779, Betriebsausgaben 151 512 410% 6 025 146, Abschreib. 2 135 512, Reingewinn 155 804 392. – Kredit: Zucker, Melasse, Torf- mull, Melassefutter 800 934 386, Nebeneinnahmen 694 418. Sa. M. 801 628 804. Gewinn 1913/14–1922/23: M. 89 922, 58 874, 66 794, 1560, 68 367, 133 891, 66 332, 529 542, 444 342, 155 804 392. Vorstand: Heinr. Meyer, Herm. Growe, Rich. Brennecke, Rich. Bohnhorst, A. Bobnhorst. Direktor: Dir. A. Pütter. Aufsichtsrat: Vors. Heinr. Behme. Aktien-Zuckerfabrik Vienenburg in Vienenburg, Pror. Hann Gegründet: 1881. Rohzuckerproduktion 1916/17–1921/22: 47 645, 43 310, 46 182, 24 880, 44 125, 49 508 Ztr.; Rübenverarbeit.: 284 110, 254 960, 290 540, 191 040, 281 870, 320 500 Ztr. Kapital: M. 499 000 in Aktien.