3. ―― ― * „.. * = ― = ... .. .... . * ―§― =― 1 ――――― 1 Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumvereine. 2641 Kapital: M. 205 Mill. in 2000 Akt. Lit. A, 50 Vorz.-Akt. Lit. B zu M. 100 000, übern, von den Gründern zul00 Mill. %. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 30 St. Direktion: Karl von Stechow, Alfons Friedrich Julius Alfred Richert, Hamburg. Aufsichtsrat: Dr., jur. Hans Rudolt Ratjen, Hugo Kraft, Jul. Holzmann, Carl Sick, Rechtsanw. Herm. Röder, Hamburg; Prinz Max Hugo Hohenlohe-Oehringen, Wolfseck in Bayern; Fabrikdir. Dr. Victor Saloschin, München; Rittergutsbes. Frhr. Philipp von Carnap- Bornheim, Jahnsfelde b. Landsberg a. d. W.; Frhr. Gerhard von Poelnitz, München; Rittergutsbes. Curt von Armin, Kitzscher i. S.; Bankier Dr. jur. Ernst Moldenhauer, München; Carl August Brunswig, Generaldir. Gottfried Hagen, Hamburg: Hauptm, a. D. Oscar Himpe, Aumühle, Major a. D. Victor von Stechow, Charlottenburg. *Hanseatische Wirtschafts-Akt.-Ges., Hamburg. Gegründet: 31./10. 1923: eingetr. 23./2. 1924. Gründer: Dir. Willy Brandt, Dr. Kurt Finkenwirth, Justizrat Dr. Andreas Pape, Dir. Heinr. Rönnecke, Gen.-Dir. Richard Schöne, Dir. Tgahrt, Hannover. Zweck: Förderung u. Hebung der Wirtschaft, insbes. durch Mitwirkung bei Einricht. von Unternehm. aus Handel, Industrie u. Landwirtschaft u. durch Beteilig. an solehen sowie durch Schaffung von Einrichtungen, die diesem Zwecke dienen. Kapital: M. 300 Mill. in 3000 Akt. zu M. 100 000, übern, von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers,: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Dir. Willy Brandt. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitglieder im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. *Hirschfeld Aktiengesellschaft, Hamburg. Gegründet: 2./10. 1923; eingetr. 6./11. 1923. Gründer: Richard Eugen Hirschfeld, Arthur Kohnke, Berlin; Dir. Rich. Bernhard Joh. Albrecht, Dir. Jacob Heinrich Hans Haubensack, Dir. Gerhard Friedrich Gerdes, Hamburg. 8 Zjweck: Abschluss von Export- u. Importgeschäften aller Art, insbes. der Erwerb, die Erweiter. u. Fortführ. des unter der Fa. Richard Hirschfeld G. m. b. H. in Berlin bestehenden Export- u. Importgeschäftes, jedoch mit Ausschluss aller jener Geschäfte, welche die Film- vertriebsabteill von deren Sitz Berlin SW. 68, Zimmerstr. 79/80, bisher geführt hat u. weiter führen wird. Kapital: M. 20 Milliarden in 200 Akt. zu M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Siegfried Singer, Josef Zeisler, Berlin; Dir. Gerhard Friedrich Gerdes, Hamburg. Aufsichtsrat: Richard Eugen Hirschfeld, Arthur Kohnke, Berlin; Dir. Joh. Albrecht, Julius Stephenson, Hamburg. * *peter Hiss Getreideaktiengesellschaft, Hamburg. Gegründet: 11./9. 1923; eingetr. 6./10. 1923. Gründer: Matthias Hiss, Hamburg; Peter Hiss, Burgstaaken auf Fehmarn; Rittergutsbesitzer Victor von Podbielski, Gut Dallmin,„, Kreis Westprignitz; Fabrikdir. Richard Gührs, Karstaedt, Kreis Westprignitz; Rechtsanw. Dr. Rudolf Heinrich Fett, Hamburg 2 Zweck: Handel mit Getreide, Futtermitteln, sonstigen Landesprodnkten sowie deren Halb- u. Fertigfabrikaten u. der Abschluss aller hiermit zusammenhängenden Geschäfte. Kapital: M. 300 Mill. in 3000 Aktien zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu 500 %. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Matthias Hiss. Aaufsichtsrat: Victor von Podbielski, Gut Dallmin; Richard Gührs, Karstaedt; Rechtsanw. Dr. Rudolt Heinrich Fett, Hamburg. Industrie-Aktiengesellschaft in Hamburg. Gegründet: 7./11. 1922; eingetr. 12./11. 1922. Gründer: Rud. Karstadt Akt.-Ges., Komm.- at Herm. Schöndorff, Hamburg; Barmer Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Co., Barmen; ――― u. Nationalbank Komm.-Ges. a. A., Berlin; Commerz- u. Privat-Bank Akt.-Ges., amburg. ― Übernahme von oder die Beteil. an industr. Unternehm. aller Art, ferner die Errichtung u. der Betrieb von Fabrikat. jeglicher Art. 787 Kapital: M. 100 000 000 in 2000 Aktien à M. 50 000, Übern. von den Gründern zu 110 %. Geschäftsjahrz: ? Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Komm.-Rat Herm. Schöndorff, Dr. jur. Friedr. Wilh. Aloys Schmitz, Hamburg. Aufsichtsrat: Bankier Ludwig Arioni, Barmen; Paul Braunschweig, Rud. Friedr. Wilh. Karstadt, Bankdir. Ferd. Lincke, Hamburg; Ing. Ernst Neuberg, Berlin. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1923 1924. II. 166 . ꝑ.....―‚ .Ä. * ―― .―,―‚=―§ = ―,―――‚――7ẽh ― 4