Handelsgesellschaften, Warenhäuser, Konsumyereine. 10 7 *Bayerische Handels- und Produktions-Akt.-Gles., München, * Georgenstr. 112. Gegründet: 11./12. 1923; eingetr. 29./12. 1923. Gründer: Zivil.-Ing. Maximilian Krieger, Kunstmaler Architekt Otto Ludwig Naegele, Dir. Erwin Piris, Dipl.-Ing. Hans Wachter, Dipl.-Ing. Geza von Ugroczy München. AZuwveck: Handel mit landwirtschaftl. u. industriellen Erzeugnissen u. deren teilweise Selbstherstellung, ferner Handel mit allen Waren u. Gegenständen, die für die Wirtschaft notwendig oder Zweckmässig sind, die Vermittl. aller Geschäfte, Erwerb von bestehenden Geschäften dieser Art, von Grundbesitz zu diesen Zwecken sowie die Vornahme von Ge- schäften aller Art, die nach dem Ermessen des A-R. für den Betrieb der Ges. zweck- mässig sind. Kapital: M. 100 Mill. in 20 000 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Dir.- Hofrat Erwin Piris. Aufsichtsrat: Maximilian Krieger, Otto Ludwig Naegele, Hans Wachter, Geza von Ugroczy, München. *Bayerische Handelsvereinigung M erkur, Akt.-Ges. in München, Karlstr. 72. * ve. Gegründet: 3./10. 1923; eingetr. 1923. Gründer: Dr. jur. Karl Bardenheuer, München; Rechtsanw. Dr. jur. Otto Kolping, Koln; Ing. Bernhard Brockhues, Ing. Eberhard Guter, Dir. Alfred R. Heyne, München. Zweck: Vermittl., Verwert. und Verwalt. von Beteiligungen an industr., kommerziellen Unternehm. aller Art, der Erwerb und die Veräusserung solcher Beteilig. sowie die Vor- nahme aller mit den vorgenannt. Gesellschaftszwecken in Zusammenhang stehender Geschäfte. Kapital: M. 6 Milliarden in 6000 Akt. zu M. 1 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Dr. Karl Bardenheuer, Ing. Bernhard Brockhues. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Max Reschreiter, Bankier Florenz Emil Stich, München; Rechtsanw. Dr. Otto Kolping, Koln; Bankier Dr. jur. Ernst Moldenhauer, Dir. Alfred R. Heyne, Bankier Walter Cichorius, Dir. Karl Metzger, Ing. Eberhard Guter, München. — 7*― Bayerische Wirtschafts-Akt.-Ges., München. Bavariaring. Gegründet: 31./10. 1923; eingetr. 26./1. 1924. Gründer: Dir. Willy Brandt, Dr. Kurt Finkenwirth, Justizrat Dr. Andreas Pape, Dir. Heinrich Rönnecke, Gen.-Dir. Richard Schöne, Dir. Tgahrt, Hannover. Zweck: Förderung und Hebung der Wirtschaft, insbes. durch Mitwirkung bei Einricht. von Unternehmungen aus Handel, Industrie und Landwirtschaft und durch Beteil. an solchen sowie durch Schaffung von Einrichtungen, die diesem Zwecke dienen. Kapital: M. 300 Mill. in 3000 Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Dir. Willy Brandt. Aufsichtsrat: Dr. Kurt Finkenwirth, Gen.-Dir. Richard Schöne, Hannover. . * * 0 ee Condiva“ Edelsteinvertriebs-Akt.-Ges., München, Neuhauser Str. 29. Gegründet. 13./12. 1922; eingetr. 26./12. 1922. Gründer; Rentiere Auguste Bauer, München; Josef Fridmann, Antwerpen; Oberreg.-Rat Karl Beck, Rechtsanw. Justizrat Karl Berchtold, Privatiefe Maria Bauer, München. Zweck. Erwerb von Edelsteinen aller Art, der Handel mit solchen u. die Ausführung von Geschäften des gesamten Juwelenhandels. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1Aktie = 1 St. 0 Direktion. Armin Bauer, München. Aufsichtsrat. Grosskaufm. Komm.-Rat Josef Kollmus, Major a. D. Ernst Reinhard, Rechtsanw. Dr. Eduard Schwarz, München. *Deutsche Orient-Akt.-Ges., München, Theklastr. 4. Gegründet: 29./1. 1924; eingetr. 27./2. 1924. Gründer: Prof, Dr. Erich Zugmayer, Leiter der Zweigstelle des Ausw. Amtes für Aussenhandel, München; Otto Fuchs, Max Link, Architekt Friedrich Kamm, Ing. Erich Tonjes, München. Zweck: Ein- u. Ausfuhrhandel mit Waren aller Art von und nach den Ostländern, insbes. der Kompensationsverkehr mit der Türkei, ferner die Fabrikation und der Handel von Tabak u. Tabakfabrikaten jeder Art.