――― ― ―――― – ― ― ― 8* 4 .....X..Q ―= * * ―― * ― .** ...*. Bilanz am 30. Juni 1922: Aktiva: Verpflicht. der Aktion. 6 000 000, Bankguth. 7 752 460, Guth. bei Generalagt. u. Versich.-Untern. 18 562 013, Kassa 16 456, Wertp. 2 156 630, Inv. 100, —( Passiva; A.-K. 8 000 000, Prämienüberträge 9 206 039, Schadenüberträge 2 235 340, Bar- Kaut. 50 000, Guth. and. Versich.-Unternehm. u. Generalagt. 14 071 564, Kap.-Res. 800 000, Gewinn 124 716. Sa. M. 34 487.660. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Organ.-F. 597 751, Prämienübertrüäge 3 607 969, Schaden- Üüberträge 747 358, Prämieneinnahme 51 104 413, Ausfertigungsgeb. 25 999, Zs. 542 038, Kurs- gewinn 23 239. – Kredit: Rückversich.-Präm. 35 569 290, Schäden u. Uberträge 6 780 520, Erämienüberträge 9 206 039, Verwalt.-Kosten 4 826 304, Steuern u. öffentl. Abgaben 206 193, UÜberschuss 60 420. Sa. M. 56 648 769. Dividende 1920/21–1922 23: 5, ?, ? %. Versicherungs-Gesellschaften. Direktion: Dir. Erich Haase, Berlin; Bir. Dr. Carl Weiss, Mannheim, Stellv. Curt Altvater, Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm-Rat Dr., Dr. h. c. R. Brosien; Stellv. Bank-Dir. Altr. Schneider, Komm.-Rat R. Post, Gen.-Dir. H. Haltermann, Eduard Sehmer, Justizrat Dr. Ludwig Meyer, Oberkonsist.-Präs. a. D, D. Dr. Friedr. Curtius, Wirkl. Geh. Rat Exz. Dr. jur. Franz Caspar. Zahlstellen: Ges.-Kassec; Mannheim: Rheinische Creditbank; Frankfurt a. M.: Allgem, Elsäss. Bank-Cies., Filiale Fränkfurt a. M. = Sialus Gemeinnützige Krankenhauskosten-Versicherungs- Akt.-Ges., Berlin C. 19, Rossstr. 29/30 1. Gegründet; 26./5. 1923; eingetr. 7./2. 1924. Gründer: Hardy. & Co. G. m. b. H., Bankier Scharlach, Berlin; Konsul John M. Wiener, Charlottenburg; Moritz Griess, Berlin; „Hafag- Heinrich Fraenkel Akt.-Ges. für Versicherungsvermittlung, Berlin. Direktion für Mittel- u. Norddeutschland, Berlin W. 8, Charlottenstr, 48. Zweck: Die Gewährung von Krankenhauspflege nach Massgabe der Versicherungs- bedingungen, um denjenigen Klassen der Bevölkerung, die weder einer Zwangswersich. angehoren, noch in sehr guten Vermögensverhältnissen sich befinden, also den minder- bemittelten Klassen, vor allem dem Mittelstande, die Möglichkeit zu verschaffen, im Falle einer Erkrankung, welche den Aufenthalt im Krankenhause notwendig macht, die Bestreitung dieses Aufenthaltes mindestens für eine gewisse Zeit gegen Zahlung einer Prämie zu er- leichtern. Kapital: M. 3 Milliarden in 100 Akt. zu M. 100 000, 299 Akt. zu M. 10 Mill., übern. von den Gründern zu 200 % Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Verv.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Prof. Dr. Benno Chajes, Georg August Zorn. Aufsichtsrat: Medizinalrat Rabnow, Komm.-Rat Bamberg, Ke Geh. Sanitätsrat Herzau, B.-Steglitz; Frau Charlotte Mühsam, Prof. Dr. Grotjahn, Moritz * Griess, Bankier Richard Pohl, Reg.-Rat Dr. E. Heims, Berlin; Prof. Dr. Martin Fassbender, B.-Südende; Gen.-Dir. Fraenkel, Berlin; Präs. des Gesundheitsamts Dr. Pfeiffer, Hamburg; SÖyndikus Dr. Leon Zeitlin, Berlin; Konsul John M. Wiener, Charlottenburg; Bankier Hans Scharlach, Vorsitzender des Afa-Bundes Reichstagsabg. S. Aufhäuser, Berlin; Geh. Sanitäts- mnat Prof. Dr. Schlossmann, Minister des Innern u. der Justiz von Brentano, Darmstadt; Frl. Anna von Gierke, Charlottenburg. Steine und Erden- Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. in Rerlin SwW. 11, Kleinbeerenstr, 1. Gegründet: 8./10. 1923; eingetr. 14. 12. 1923. Gründer: Fabrikdir, Alexander Doering, Zweck: Betrieb folgender Versicherungszweige im In- und Auslande; Feuerversich. (vVersich. gegen die Schäden durch Feuer, Blitz und Explosion), Einbruchdiebstahlversich Versicherung gegen Aufruhr und Plünderung. Mit staatl. Genehmig. kann der Geschäfts- betrieb auch aut andere Versicherungszweige ausgedehnt werden. Imm.-Rat Unger, Berlin; 1―– Berlin; Wilhelm Kuhlmann, Cöpenick; Hellmut Radloff, Willi Stromeier, Willi Steffens, Berlin. Kapital: M. 50 Md. in 5000 Akt. zu M. 10 Mill,, ubern. von den Gründern zu pari. Ausserdlemm Kap.-Ergänzungsstock G.-M. 500 000, Örgan.-Fonds G.-M. 50 000 voll eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalender). Gen.-Verv.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Ernst Schmidt, Fritz Trost. Aufsichtsrat: Carl Kämmer, B.-Wilmersdorf; Versich.-Dir. Walter Klein, Berlin; Versich.- Dir. Walter Schmidt, B.-Lichterfelde: Vers,-Dir. Richard Schulze, Frankfurt a. M.; Fabrikdir, Haul Brockhaus, B.-Wilmersdorf; Komm.-Rat Paul Friedrichs, Gotha; Fabrikdir. Wilhelm Damköhler, Braunschweig: Wilhelm Doering, Stettin; Verwalt.-Dir. Dr. jur. Paul Heyroth, Ziegeleibes. Walter Mügge, Stettin; Fabrikbes. Siegbert Sturm, Freiwaldau, Kr. Sagan; Ziegeleibes. Ernst Treptow, Falkenburg i. Pomm.; Dir. Paul Wevers, Charlottenburg; Fabrikdir. Julins Winter, Fümmelsee b. Wolfenbüttel. Charlottenburg: Fabrikbes. Gustav Maiweg, Dortmund; Ziegeleibes. G(eorg Moegelin, Berlin;