3 2785 * Versicherungs-Gesellschaften. „Hanseatischer Lloyd' Versicherungs-Akt.-Ges., Bremen. Gegründet. 24./12. 1922; eingetr. 1923. Fa. bis 1923: „Germanischer Lloyd. Gründer: Bankier Maximilian Ehrgott Fritz Grossmann, Ferdinand Andrée Konitzky, Prokurist Aug. Theod. Runge, Rechtsanw. Dr. jur. Joh. Wilh. Aug. Lürman, Joh. Hinrich Gätjen, Bremen. Zweck. Transportversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In. u. Ausland, die Ges. ist jedoch auch zur Gewähr. von Rückversich. berechtigt. Kapital. M. 1 000 000 in 1000 Aktien zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1922. Aktiva: Forderung gegen Aktionäre 750 000, Guth. bei Versich.-Ges. 6 639 803, Kasse 55 000, Eff. 105 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Guth. anderer Versich.-Ges. 2 639 789, R.-F. 105 000, Rückst. 3 800 000, Gewinn 5014. Sa. M. 7 549 803. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Prämien 8 958 861, Zs. 65. – Kredit: Rückversich.- Prüämien 3 480 542, Schäden 3 158 661, Agenturprovis. 366 772, Verwalt.-Kosten 42 936, R.-F. 105 000, Prämienüberträge 1 800 000, Gewinn 5014. Sa. M. 8 958 926. Direktion. G. R. E. Kuhlmann, H. Hartjen. * Aufsichtsrat. Bankier Fr. Probst, Bremerhaven; Dir. Fritz Seedorff, Nordenham; Reeder Edward Richardson, Geestemünde; Philipp Peltzer, Bankier Wilh, Konitzky, Bremen. Köln Bremer Versicherungs Akt.-Ges. in Bremen, Georgstr. 24. Gegründet. 27./10. 1922; eingetragen 6./11. 1922. Gründer: Dir. Max Seulen, Koln; Dir. Otto Hellmich, Münster; Dir. Arthur Offierski, Hannover; Gerichtsassessor a. D. Hans Waldeck, Ernst Evers, Bremen. Zweck. Betrieb der Transport- u. Rückversicherung. Kapital. M. 25 000 000 in 150 Aktien zu M. 100 000, u. 1000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. Je M. 1000 = 1 St. Direktion. Gen.-Dir. Rob. Gerling, Rechtsanw. Dr. jur. Adolf von Düring, Ernst Evers. Aufsichtsrat. Dr. Hans Rudolf von Langen, Komm.-Rat Arnold von Guilleaume, Komm.-Rat Adolf Lindgens, Koln; Bankier Joh. Friedr. Schröder, Geh. Komm.-Rat Dr. Rob. Allmers. Dir. Joh. Martin von Düring, Dir. Carl Erling, Dir. Friedr. Herm. Noltenius, Friedr. Otto Hasse, Franz Delius, Wilh. Aug. Gercke, Konsul Friedr. Wilh. Heinen, Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Friedrich Adolf Hugo Gebert, Fritz Möller, Bremen. „Hovad-Bremerhaven“ Versicherungs-Akt.Ges. in RBremerhaven. Gegründet: 4./12. 1923; eingetr. 21./12. 1923. Gründer: Dir. Georg Beck, Berlin; Dir. Johannes Heroldt, B.-Lichterfelde; Prokurist Max Dickow, B.-Schöneberg; Dir. Dr. Ferdinand Meyer, B.-Wilmersdorf; Dir. Alexander Wigand, B.-Lichterfelde. Zweck: Rückversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital: M 100 Mill. in 18 800 St.-Akt. zu M. 5000, 600 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Hans Worms, Berlin; Dir. E. Fasting, Bremerhaven. Aufsichtsrat: Justizrat Dr. Fuchs, Koln; Dir. Maluvius, Geestemünde; Bankier Probst, Bremerhaven; Dir. Richardson, Geestemünde; Dir. Seedorff, Nordenham. Hovad-Breslau Versicherungs-Akt.-Ges., Breslau. Gegründet:, 1923; eingetr. 12./10. 1923. Gründer: Dir. Georg Beck, Dir. Johannes Herolft, Dir. Theodor Kramer, Dir. Dr. Ferdinand Meyer, Dir. Alexander Wigand, Berlin. Zweck: Rückversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In- u. Ausland. Kapital: M. 100 Mill. in 18 800 St.-Akt. zu M. 5000; 600 Vorz.-Akt. zu M. 10 000; übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmreeht: 1 Vorz.-Akt. 50 faches St.-Recht. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Hans Worms, Berlin; Dir. H. Voss, Breslau. Aufsichtsrat: Dr. Otto Arendt, Geh. Sanitätsrat Dr. Otto Mugdan, Senator a. D. Heinrich, erlin. Industrie und Handel-Versicherungs-Akt.-Ges., Breslau. Gegründet: 10./2. 1923; eingetr. 5./9. 1923. Gründer: Konsul Carl Becker, Breslau; reitenfeld & Scholz, Eisengiesserei und Maschinenfabrik, G. m. b. H., Bunzlau; Heinrich eigelt, Breslau; Haver & Wohlfahrt, G. m. b. H., Ohlau; Schlesische Pappenfabriken A.-G., Woehrau bei Klitschdorf: Otto Koch, Breslau; Weyl & Nassau, G. m. b. H., Reichenbach . Schl.; Fritz Laqueur, Breslau; Handelsges. Deutsche Baubedarfsges. Noskowsky & Jeltsch, Bernhard Lippmann, Obering. Erwin Wollny, Breslau; Geschäftsführer Peter Sobek, Brieg; Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1923/1921. II. 175