Versicherungs-Gesellschaften. 2793 „Frankfurter Lloyd-' Versicherungs-Treuhand-Akt.-Ges. . in Frankfurt a. M. Gegründet: 21./12. 1923; eingetr. 29./1. 1924. Gründer: Agrippina, See-, Fluss- u. Land- transport-Versich.-Ges., Koelner Lloyd Allgem. Versich.-Akt.-Ges., Köln a. Rh.; Dir. Emil Bitsch, Frankfurt a. M.; Max Odenbreit, Köln a. Rh.; Reg.-Rat a. D. Dr. jur. Theo Beiser, Frankfurt a. M. ZZpweck: Betrieb der direkten u. indirekten Transportversich. im Anschluss an die Agrippina See-, Fluss- u. Landtransport-Versich.-Ges. in Köln. Die Ges. kann auch Ver- icherungsdokumente für eigene u. fremde Rechnung in Depot nehmen, solche verwalten I. beleihen sowie sonstige mit dem Versich.-Geschäft zusammenhängende banktechnische eschäfte betreiben. Vorläufig ausgeschlossen von der Versich. sind diejenigen Zweige des ersich.-Geschäfts, zu welchen staatliche Genehmigung gesetzlich vorgesehen ist. Die Ges. Kann aber für Gruppenges. des Agrippina-Konzerns in deren Vollmacht Versich. abschliessen u. verwalten. Kapital: G.-M. 100 000 in 1000 Akt. zu M. 100, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: ?Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Emil Bitsch, Gustav Gerold, Frankfurt a. M. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Philipp Farrnsteiner, Dir. Max Odenbreillr, Köln a. Rh.; Reg.- Hat a. D. Dr. jur. Theo Beiser, Grosskaufm. Alfred Bohnstaedt, Fabrikant Otto Lorenz Benzinger, Dir. Moritz Freih. v. Bissing, Dir. Christian Hachtel, Frankf. a. M.; Dir. Hans Stiel, Düsseldorf; Dir. Philipp Fauth, Wiesbaden. „Hovad-Frankfurt a. M. Versicherungs-Akt.-Ges. in Frankfurt a. M. Gegründet: 26./9. 1923; eingetr. 23./2. 1924. Gründer: Dir. Georg Beck, Berlin; Dir. Johannes Heroldt, B.-Lichterfelde; Dir. Theodor Kramer, Berlin; Dir. Dr. Ferdinand Meyer, B.-Wilmersdorf; Dir. Alexander Wigand, B.-Lichterfelde. Zweck: Rückversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im Inlande u. Auslande. Kapital: M. 100 Mill. in 18 800 St.-Akt. zu M. 5000, 600 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. Von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers. : Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: General-Dir. Dr. Hans Worms, Berlin. „Aufsichtsrat: Dr. Otto Arendt, Geh. Sanitäts-Rat Dr. Otto Mugdan, Senator a. D. Heinrich Beythien, Berlin. *Köln-Frankfurter Versicherungs Akt.-Ges. in Frankfurt a. M. „ Gegründet: 28./10. 1923; eingetr. 1923. Gründer: Dir. Max Seulen, Dir. Ernst Hampke, Köh; Dir. Theodor Saiubberlich, Otto Lorenz Benzinger, Rechtsanw. Dr. Eduard Vollrath, trankf. a. M. Quweck: Betrieb der Transport- u. Rückversicherung. Kapital: M. 25 Mill. in Akt. zu M. 1000. Urspr. M. 10 Mill. Erhöht lt. G.-V. v. 2./12. 1921 un M. 15 Mill., zu pari begeben. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Dividende 1921: 100 %. * Direktion: General-Dir. Robert Gerling, Koln; C. Nieth, Freiburg i. B. f* Aufsichtsrat: Komm.-Rat Simon Bamberger, Justizrat Dr. Alexander Berg, Frankf. a. M.; labrikant Theodor Bohm, Offenbach a. M.; Finanzrat Julius Diehl, Komm.-Rat Arnold n Guilleaume, Köln; Komm.-Rat Dr. h. c. Heinrich Kleyer, Baurat Dr, h. c. Ernst Wilhelmn Ketter, Dr. h. c. Karl Kotzenberg, Frankfurt a. M; Dr. v. Langen, Komm.-Rat Adolf Lindgens, boöln; Handelsgerichtsrat Hugo Manes, Handelsrichter Eduard Schwarzschild, Fabrikant David Kembel, Dir. Wilhelm Due, Frankf. a. M.; Fabrikant Heinrich Conrad Deines, Hanau. * 7 Süddeutsche Transport-Versicherungs-Akt. Ges. in Frankfurt a. M., Kaiserstr, 27. Gegründet: 16./12. 1919; eingetr. 20./12. 1919. Gründer s. Jahrg. 1921/22. Zweck: Übernahme von Transport- u. Rückversicherungen jeder Art. Die Ges. über- ahm die Geschäfte der Süddeutschen Transportversich.-Ges. m. b. H. in Frankf. a. M. 1922 uteressengemeinschaft mit der Hannovera Dezw. mit dem Konzern der „Frankf. Allg. Vers. .0.7, Frankf. a. A. Kapital: M. 6 000 000 in 6000 Namen-Aktien à M. 1000. Urspr. M. 300 000, übern. von n Gründern zu pari. Die a. o. G.-V. v. 25./10. 1920 beschloss Kap.-Erh. um M. 5 700 000 Mt Div.-Ber. ab 1./10. 1920, begeben zu pari; eingez. sind 25 %.