KkKapital: M. 170 Will. in 16 000 St.-Akt. u. 1000 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari, Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 12 fach. St.-Recltt. Direktion: Generaldir. Paul Winkler, Görlitz; Dir. Wilhelm Schultz, Stellv. Albert Busse. Aufsichtsrat: Komm.-Rat Dr. Albert Weil, Justizrat Paul Roth, Horst Grahmann, Görlitz; Herrmann, Berlin. Gothaer Transportversicherungsbank Akt.-Ges., Gotha. Gegründet: 15./10. 1923; eingetr. 29./11. 1923. Gründer: Dir. Alfred von Haselberg, Dir. Dr. Oskar Barth, Bernhard Meinecke, Arthur Rapp, Hermann Keil, Gotha. Filiale in Koln, Gereonstr. 43/47. 3 Zweck: Betrieb der Transportversicherung und Rückversicherung jeder Art und der Betrieb aller Versicherungszweige, die der Genehmigung des Reichsaufsichtsamts für Privat- vVersicherung nicht bedürfen. Kapital: M. 100 Milliarden in 1000 Akt. zu M. 100 Mill., übernommen von den Gründern zZu pari. Iäesehättsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Albert Schüttensack, Koln. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Martin Vollert, Hermann Christ, Ernst Wobbe, Gotha. Gegründet. 21./11., 19./12. 1922; eingetragen 5./1. 1923. Gründer: Geh. Komm.-Rat Dr. Emil Steckner, Handelskammerpräsident Bergrat Otto Fabian, Geh. Medizinalrat Ör, Gustayv Fielitz, Geh. Justizrat Dr. Friedrich Keil, bers. haft. Gesellschafter des Halleschen Bankvereins Aug. Koltzer, Gen.-Dir. Dr. Ernst Nord, Halle. Zweck. Betrieb der Lebens-, Kapital- und Rentenversich., insbesond. Fortführ. des Veugeschäfts dieser Zweige der „Iduna“, Lebens-, Pensions- u. Leibrenten-Versich.-Ges. . G. zu Halle. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Verv. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gen.-Dir. Dr. Ernst Nord, Dir. Hanns Gorke, Halle, Stellv. Rechtsanw. Dr. Hans Wagner. Fabian, Geh. Medizinalrat Dr. Gustav Fielitz, Bankdir. A. Koltzer, Halle; Dr. Otto Hugo, Zutsbes. auf Skalung, Oberschles.; Dir. Dr. Rud. Schmidt, München. Mivag Rück- und Mitversicherungs-Akt.-Ges., Halle a. S. che, Dr. Hans Ronald Kessler, Teutschenthal; Hauptm, a. D, Julius Wagner, Halle a. S.; Hans Korten, Salzmünde; Dir. Adolf Alicke, Halle a. S.; Theodor Schmidt, Salzmünde. Zweck: Betrieb des Rückversicher.-Geschäftes in all. Zweigen im In, u. Auslande mit usnahme der Lebensversicher. Die Transportversicher, kann auch unmittelbar betrieben Verden. Kapital: M. 30 Mill. in 3000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu ari, GCeschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Otto Gerloff, Richard Michaelis. Dir. t; Kammerger.-Rat a. D. Richard Drache, Teutschenthal; Justizrat Hans Czarnikow, falle a. S.; Dir. Hans Korten, Salzmünde; Dir. Paul Steidel, Teutschenthal; Konsul br. Johannes Lehmann, Halle a. S. * * 7 „Albingia Versicherungs-Akt.-Ges., Hamburg. Gegründet: 27./3. 1901; eingetr. 2./4. 1901. Firma bis 16./6. 1913 „Albingia“ Versich.- t.-Ges., dann bis 8./5. 1923 „Albingia“ Hamburg-Düsseldorfer Versicherungs-Akt.-Ges, Zweck: Versicherung gegen jede Art der See-, Fluss-, Revier-, Hafen-, Landtransport.- u. tngerungsgefahr, Versicher. gegen die Folgen körperlicher Unfälle, welche Versicherte erleiden, bwie die Haftpflichtversich. und die Versich. gegen jede Art von Feuer-, Blitz- u. Ex losions- ahr, gegen Einbruchdiebstahl, Wasserleitungsschäden u. Glasversich. Die Ges. ist be ugt, Mit- 1. Ruckversich. zu geben u. zu nehmen, auch in der Lebensversich. Die G.-V. v. 17./12. 1906 Uehmigte die Übernahme des Geschäfts der Transatlant. Feuerversich.-Akt.-Ges. in Hamburg. Iduna Lebensversicherungsbank, Akt.-Ges. in Halle a. d. S. Mitgl. des Reichstags, B.-Schöneberg; Landschaftsdir, Paul von Prittwitz und Gaffron, Ritter- n= 16./4. 1923; eingetr. 22./10. 1923. Gründer: Kammerger.-Rat a. D. Richard Versicherungs-Gesellschaften 2795 Geh. Reg-Rat August Koch, Berlin; Ober-Reg.-Rat Karl Mahlo, B.-Schöneberg; Fabrikbes. Walter Mehling, Neudorf: Louis Stoess, Paul Tietze, Penzig; Max Schultz, Hamburg; Rud. Kapital. M. 20 000 000 in 4000 Aktien zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Aufsichtsrat. Vors. Geh. Komm.-Rat Dr. Emil Steckner; Stellv. Geh. Justizrat Dr. Friedr. Keil, Halle; Dir. Dr. Martin Bloch, Köln; Handelskammerpräsident Bergrat Otto * * Aufsichtsrat: Oberamtmann Carl Wentzel, Teutschenthal; Dir. Arthur Sehmidt, B.-Schöne- ―― ― ―――――――