― – ... ――――― = ―― ―― = Versicherungs-Gesellschaften. „ 2797 Zuweck: Mittelbarer u. unmittelbarer Betrieb der Transportversicher- in allen ihren Arten im In- u. Auslande. Kapital: M. 10 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 8 Direktion: Carl Konig. Aufsichtsrat: Ludw. Schmidt, Wilh. Lüning, Hamburg; Carl Grosskopf, Berlin; Walter Wilcke, Hamburg. Düsseldorf-Hamburgische Mit- u. Rückversicherungs- Akt.-Ges., Hamburg. Gegründet. 29./12. 1922; eingetr. 6./1. 1923. Gründer: Rechtsanw. Dr. jur. Rud. Martin, Arthur Frederic Hartrodt, Notar Dr. Rud. Goldenberg, Witwe Frau Gertrud Hemm, geb. Weisflog, Ellen Specht, Hamburg. Zweck. Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Transportversich. u. des Rückver- Licherungsgeschäfts in allen seinen Zweigen im In- u. Ausland, insbes. von Hamburg und Diuüsseldorf aus. Ausgeschl. von der Versich. sind diejenigen Zweige des Versich.-Geschäfts, für welche eine staatl. Genehmig. gesetzl. vorgeschrieben ist. Interessengemeinschaft mit daem Konzern der Deutschen u. Düsseldorfer Rückversich. A.-G. in Düsseldorf. Kapital. M. 30 000 000 in 3000 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 7 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Direktion. Gen.-Dir. Herm. Alverdes, Gen.-Dir. Aug. Scholz, Dir. Aner. Aufsichtsrat. Fabrikbes. Gerh. von der Herberg, Krefeld; Gen.-Dir. Landesrat a. D. Klemens Adams, Rechtsanw. Dr. jur. Lambert Brockmann, Düsseldorf; Amtsgerichtsrat a. D. Dr. jur. Max Oster, Köln-Marienburg; Bergwerksbes. Aug. Stein, Düsseldorf; Rud. Thode, 3 * 11 Johannes Gröseling, Dr. med. Wilh. Wenzel, Hamburg; Bankier Adolf Heckmann, Essen/Ruhr. 7 Hansa Lloyd Allgemeine Versicherungs-Akt-Ges. zu Hamburg. Gegründet. 20./11. 1922; eingetr. 7./12. 1922. Gründer: Carl Emil Martin Gerlof, Lud- wig Friedrich Brass, Arthur Gustav Franz Haustein, Friedrich Wegener, Alfred Peter Johannes Goos, Hamburg. Zweck. Gewährung von Transportversich. gegen die mit der Beförderung zu Wasser, zu Lande u. in der Luft verbund. Gefahren einschl. der Gefahren der Lagerung u. des Aufenthalts, die Gewährung von Rückversich. in allen Versicherungszweigen. Kapital. M. 30 000 000 in 30 000 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. 2 Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 8. Vorstand: Johannes Max Theodor Kunstmann. Aufsichtsrat. Albert Steckhahn, Schiffsreeder, Richard Harnasch, Karl Kruse, Dr. jur. 3 Bankier Ludwig Lahn, Hamburg; Erich Kinsing, Berlin. *― – *,Hora“ Rückversicherungs-Akt.-Ges., Hamburg. 3 Gegründet: 22./5. 1923; eingetr. 1./10. 1923. Gründer: Gen.-Vertr. Adolf Gustav Ludw. Sehmidt, Arnold Wilh. Luning, Hamburg; Paul August Wilckens, Altona; Fabrikant Carl rosskopf, Berlin; Walter Wilcke, Hamburg. Zweck: Ruckversicherung in allen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital: M. 10 Mill. in Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Cen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Paul August Wilckens. v. Aufsichtsrat: Ludwig Schmidt, Wilh. Lüning, Hamburg; Carl Grosskopf, Berlin; Walter Wilcke, Hamburg. , Hovad-Hamburg- Versicherungs-Akt.-Ges., Hamburg. 0 Gegründet: 2./10. 1923; eingetr. 6./10. 1923. Grüunder: Dir. Georg Beck, Berlin; Dir. = johannes Heroldt, B.-Lichterfelde; Prokurist Max Diekow, B.-Steglitz; Dir. Dr. Ferdinand Aeyer, B.-Wilmersdorf; Dir. Alexander Wigand, B.-Lichterfelde. AZuyveck: Ru Kversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In- u. Ausland. LMapttal: M. 100 Mill. in 18 800 St.-Akt. zu M. 5000, 600 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. en den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. ― =