8.... ... — ―― A ... ― 7............ * ―― ........ = ――― ― * * * 3 . 2806 ― Versicherungs-Gesellschaften. =Mitteldeutscher Lloyd Rück- u. Mitversicherungs-Akt.-Ges. in Leipzig, Windmühlenstr. 44. Gegründet: 15./8. 1923; eingetr. 18./2. 1924. Gründer: Fabrikdir. Robert Kirchner, Leipzig; Karl Hoffmann, Gautzsch; Chemiker Kurt Sändig, Oetzsch; stud. rer. merc. Johannes Sändig, Fa. Kommanditges. Adler, Wesputat & Co., Leipzig. Zuyeck: Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Transportversich. u. des Rückversich.- Geschäfts in allen Versich.-Zweigen im In- u. Auslande. Kapital: M. 100 Mill. in 3000 Akt. zu M. 10 000, 14 000 Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 5000 Aktie = 1 St. Direktion: Karl Emil Sändig, Carl Diedrich Ruther. Aufsichtsrat: Fabrikbes. Konrad Pohlhaus, Marienberg i. Erzgeb.; Fabrikbes. Hermann Deutscher, Ostritz i. Sa.; Ernst Linus Dietrich Wegel, Otto Wegel, Chemnitz; Günther Kranz, Annaberg i. Erzgeb.; Dir. Hugo Haupt, Zwickau; Rechtsanw. Syndikus Hans Fähre, Greiffenberg i. Schles. Sächsischer Phönix. Allgemeine Versicherungsbank, Akt.-Ges. in Leipzig. Gegründet: 10/2. 1923; eingetr. 17./10. 1923. Gründer: Dir. Theodor Pütz, Berlin; Kanzleiassistent Jos. Müller, B.-Steglitz; Willi Wegner, B.-Schöneberg; Bürovorsteher Georg Neitzel, B.-Charlottenburg; Herbert Kannemann, Dir. Johann Brings, Ernst Barthold, Curt Böhm, Berlin; Frl. Rosa Mitschke, B.-Charlottenburg; Frl. Martha Mitschke, Berlin. 4 Zweck: Übernahme von Transport-, Valoren- u. Reisegepäckversich. aller Art sowie Betreib. der Rückversich. in allen Zweigen im In- u. Auslande. Kapital: M. 3 Mill. in 1000 4 % Vorz.-A. Serie A, 2000 St.-A. Serie B zu M. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers,: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 30faches St.-Recht. Direktion: Dir. Johannes Pütz. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Hugo Behrend, Charlottenburg; Referent im Min. für Handel u. Gewerbe Heinrich Müller, San.-Rat Dr. med. Friedrich Behrend, Maria Pütz, geb. Mitschke, Berlin; Heinrich Schmitz, M.-Gladbach. Anmerkung: Nach der Redaktion zugegangenen Mitteilungen ist der Sächsische Phönin eine Pützgründung und als solche zur Wiederauflösung verurteilt, es sei denn, dass der Mantel in andere Hände gegeben wird. Der Sächsische Phönix hat noch keinerlei Betrieb, verfügt nicht einmal über ein Büro. Versichertenschutz Treuhand-Akt-Ges., Leipzig. Centralstr, 79. 723 Gegründet: 20./12. 1923; eingetr. 25./3. 1924. Gründer: Finanzges. für Industrie u. Handel m. b. H., Versichertenschutz Treuhandges. m. b. H., Karl Pu pikofer, jun. Erich Pomrehn, Leipzig: Horst = Knauthain. Die Finanzges. für Industrie u. Handel m. b. H. in Leipzig hat auf Grundkapital eine Einlage gemacht, bestehend in nomin. M. 300000 Stammanteilen der Versichertenschutz Treuhandges. m. b. H. in Leipzig u. als Gegenleist. für diese das ges. Stammkapital der Versichertenschutz Treuhandges. m. b. H. ausmachend. Anleihe 9896 St.-Akt. u. 100 Vorz.-Akt. der Versichertenschutz Treuhand-A.-G, erhalten. Zweck: Fortsetz. der unter der Firma Versichertenschutz Treuhandges. m. b. H geführten Geschäfte, u. zwar: Revis. von Versicher. urkunden u. unträgen, Berat. in versicherungstechn. Fragen, Berat. u. Vertret. in Schadensfällen, Beteil. an Untérnehmen, die gecignet sind, den Geschäftszielen zu nützen. ** Kapital: M. 10 Mill. in 900 St.- u. 100 Vorz.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zZu pari. Geschäftsjahr: 3 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalhj. Stimmrecht: 1 St.-Akt. 1 St., 1 Vorz.-Akt. 100 St. Direktion: Hermann Puppikofer, Arthur Ackermann. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. Neuer Atlas, Lebensversicherungsbank, Akt.-Ges. in Ludwigshafen a. Rh. 4 3 Gegründet. 25./11. 1923; eingetr. 2./1. 1923. Gründer: Rheinische Creditbank Akt.-Gec- Mannheim; Deutsche Vereinsbank Akt.-Ges. Frankf. a. M.; Wurttembergische Vereinsbanbz Akt.-Ges., Bankhaus G. H. Kellers Sohne Komm.-Ges., Stuttgart; Bankhaus G. F. Grohsé- *