―― = * * * * Z―,- 7 2808 Versicherungs- Gesellschaften. „Lubeca“ Versicherungs-Akt.-Ges., Lübeck. Gegründet: 10./10. 1923; eingetr. 2./11. 1923. Gründer: Paul Hahn, Lübeck; Wilh. Hahn, Blankenese; Treuhanddirektor Eduard von der Kammer, Hildesheim; Dir. Paul Mora, Kassel; Bevollmächtigter Georg Schroeder, Lübeck. Zweck: Transport- u. Rückversicherungsgeschäfte. Kapital: M. 5 Milliarden in 50 Akt. zu M. 100 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers,: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Paul Hahn. Aufsichtsrat: Wilh. Hahn, Blankenese; Treuhanddir. Eduard von der Kammer, Hildes- heim; Rechtsanw. u. Notar Dr. Franz Bendfeldt, Lübeck. Börde, Transportversicherungs-Akt.-Ges., Magdeburg. Gegründet: 29./8. 1923; eingetr. 3./11. 1923. Gründer: Gen.-Dir. Dr. Ernst Nord, Sub- Dir. Max Oestreich, Halle a. S.; Bankdir. Paul Beate, Magdeburg; Bankier Oskar Steckner, Halle a. S.; Fabrikdir. Alfred Oehme, Magdeburg; Fabrikbes. Willy Allendorf, Gr. Salze. Zweck: Betrieb der Transport- u. der Rückversicherung in allen Zweigen im In- u. Auslande; Beteilig. an anderen Versicher. u. damit in wirtschaftl. Zusammenhange stehenden Unternehm. sowie Erwerb solcher. Kapital: M. 200 Mill. in 1900 St.-Akt. u. 100 Vorz.-Akt. zu M. 100 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 9 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: M. 1000 St.-Akt. 1 St., M. 1000 Vorz.-Akt. 20 fach. St.-Recht. Direktion: Dir. Max Oestreich. Aufsichtsrat: Gen.-Dir. Dr. Ernst Nord, Halle a. S.; Bankdir. Paul Beate, Magdeburg; Fabrikber Willy Alle dorf, Gr. Salze; Fabrikbes. Heinrich Spoer, Barleben b. Magdeburg; Bank-Dir. Karl Hartmann, Magdeburg; Bankier Nicolaus Rasmussen, Aschersleben; Ober- amtmann Carl Wentzel, Teutschenthal; Fabrikbes. Dr. H. Wagner, Bernburg a. S. bDeutsche Union, Lebensversicherungs-Akt.-Ges., in Magdeburg. Gegründef: 28./8. 1923; eingetr. 14./3. 1924. Gründer: Fabrikbesitzer Max Bergmann, Buchdruckereibesitzer Ernst Fischer, Robert Fähndrich, Rechtsanwalt Hellmuth von Kiesen- wetter, Franz Otto Müller, Leipzig. Zweck: Mittelbarer u. unmittelbarer Betrieb der Lebensversich., beschränkt auf den Freistaat Preussen, Beteil. an anderen Lebensversicherungsunternehm. Kapital: M. 25 Mill. in 500 Namen-Akt. zu M. 50 000, übern. von den Gründern. Geschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Akt. 1 St. Direktion: Fritz Krüger, B. Wasmuth, Leipzig. Aufsichtsrat: Namen der A.-R.-Mitgl. im Gründungsakt nicht bekanntgegeben. ― Hovad-Magdeburg Versicherungs-Akt.-Ges., Magdeburg. Gegründet: 26./9. 1923; eingetr. 11./10. 1923. Gründer: Dir. Georg Beck, Dir. Johannes Hleroldt, Dir. Theodor Kramer, Dir. Ferdinand Meyer, Dir. Alexander Wigand, Berlin. Zweck: Rückversich.-Geschäfte in allen seinen Zweigen im In- u. Auslande; Erwerb 448 Versich.-Unternehm., Beteil. an solchen u. an anderen die Ges.-Zwecke fördernden Unternehmungen. Kapital: M. 100 Mill. in 18800 St.-Akt. zu M. 5000, 600 Vorz.-Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: 7 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Direktion: Gen.-Dir. Dr. Hans Worms, Dir. Curt Eisleb. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Dr. Fuchs, Köln; Bankdir. Kleikamp, Dir. Emil Pick, Magdeburg, San.-Rat Dr. Kuhns, Leipzig; Rechtsanw. u. Notar Peters, vernigerode. Magdeburger Allgemeine Versicherungs-Akt.-Ges. ―― in Magdeburg. Gegründet: 11./12. 1923; eingetr. 19./12. 1923. Gründer: Jakob Uhink, Dr. Paul Schmidt. Josef Eckhardt, Dr. Claus Fischer, Prokurist Gustav Sporleder, Magdeburg. Zweck: Betrieb der Transportversich. im In- u. Ausland, Aufnahme anderer Versich.- Zzweige u. Beteilig. an anderen Versich.-Ges. u. an Unternehm., deren Gegenstand mit dem 3 * Zwecke der Ges. in wirtschaftl. Zusammanhang steht. Kapital: M. 4 Milliarden in 100 Akt. zu M. 40 Mill., übern. von den Gründern zu pari. 2