.... = 2813 u Rechtsanw. Dr. Theodor Erlanger, München; Dir. Dr. Fritz Caspari, Hafag Heinrich aenkel Akt.-Gas. für Versicherungs-Vermittlung, Berlin. Zweck. Unmittelbarer u. mittelbarer Betrieb der Feuerversich. sowie Versich. gegen Mietverlust u. Betriebsunterbrechungen, Einbruchsdiebstahl-, Beraubungs-, Büromasche, Versicherungs-Gesellschaften. * ktansport-, Aufruhrsachschaden- u. Wasserleitungsschädenversieherung. Der Geschäfts- betrieb erstreckt sich auf das Deutsche Reich, den Freistaat Danzig u. das Memelgebiet. Kapital. M. 500 Mill. in 30 000 St.-A. zu M. 1000, 6000 St.-Akt. zu M. 10 000, 3000 St.-Akt. zu M. 100 000, 200 St.-Akt. zu M. 500 000 u. 100 Vorz.-Akt. zu M. 100 000. Urspr. M. 25 Mill., bern. von den Gründern zu 115 %. Erhöht lt. G.-V. v. 14./2. 1923 um M. 5 Mill. in 5000 St.-Akt. zu M. 1000, ausgeg. zu 115 %. Lt. a. o. G.-V. v. 3./9. 1923 erhöht um M. 470 Mill. in 6000 St.-Akt. I. 100 000, letztere mit 6 % Vorz.-Div. u. 20fach. Stimmr. in best. Fällen; die St.-Akt. Angeb. im Verh. 1: 2 zu 6000 %. Geschäftsjahr. Kalenderj., bis 1923: 1./10.–30./9. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Dividende 1923: ? %. Direktion. Dir. Hans Schmid, Dir. Josef Zingsem. Aufsichtsrat. Fürst Christian Kraft zu Hohenlohe-Oehringen, B.-Grunewald; Kammer- = Dr. Kurt von Kleefeld, Berlin; Komm-Rat Hans Häberlein, Mitgl. des Landtags, Nürn- eerg; Gen.-Dir. Heinr. Fraenkel, B.-Charlottenburg; Botschafter a. D. Gottfried Prinz zu 7 Hohenlohe-Schillingsfürst, Mariazell in Steiermark; Komm.-Rat Dir. Felix Ganz, Mainz; Gen.- Dir. Dr. Ernst Nord, Halle; Gen.-Dir. Emil Becker, Stettin; Gen.-Dir. Jonkheer Dr. jur. Henri missaert, Haag; Dir. Hendrik Fruitema, Groningen; Wirkl. Geh. Rat Prof. Dr. Georg treiherr von Eppstein, B.-Lichterfelde; Rechtsanw. u. Bankier Dr. Theodor Hecht, Berlin; Gen.-Konsul Paul Gredt, Luxemburg; Geh. Komm.-Rat Dir. Karl Proebst, Gen.-Dir. Samuel LVeiss, Syndikus u. Rechtsanw. Dr. Theodor Erlanger, München. Bayrische Kraftfahrzeug Versicherungs-Vermittlung Akt.-Ges., München, Sonnenstr. 19. Gegründet: 26./10. 1923; eingetr. 29./11. 1923. Gründer: Regierungsbaumeister Alfred Zenns, Ing. Ludwig Hirschbold, Generalleutnant a. D. Marquard Slevogt, Kgl. Rat a. D. Karl Loen, Prokurist Albert Held, München. 4 Zweck: Vermittlung von Versicherungen aller Art aus dem Geschäftsbereich der Kraftfahrzeuge. Kapital: M. 50 Milliarden in 100 Akt. zu M. 500 Mill., übern. von den Gründern zu pari. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Hans Elliesen. Aufsichtsrat: Dr. Ludwig Hasler, München; Dir. Heinrich Churs, Dir. Johannes Busch- Mann, Berlin. * 7 *― ee 7 *Bayern-Rück-Versicherungs-Akt.-Ges., München, 3 Bavariaring 33/0. – „ Gegründet: 13./7. 1923; eingetr. 8./0. 1923. Gründer: Rechtsanw. Dr. Heinrich Crebert, utnst Kees, Versich.-Dir. Josef Kirchbaur, Max Prielmayer Freiherr von Priel, München; Gutsbes. Michael Stetter, Woringen; Gutsbes. Ulrich Schäfer, Amendingen. 4 Zweck: Rückversich.-Geschäft in allen seinen Zweigen im Inland, direktes Transport- sich.-Geschäft im In- u. Ausland, Beteilig. in irgendeiner Form an ähnl. Unternehm. Kapital: M. 20 Mill. in Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 125 %. Ceschäftsjahr: 2 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Josef Kirchbaur, München. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Dr. Heinrich Crebert, Ernst Kees, Max Prielmayer Freiherr vn Priel, München; Ulrich Schäfer, Amendingen. * * * * . 6 * s% 0 „Danubia“ Bayerische Rückversich.-Akt.-Ges., München, Rindermarkt 20. R Gegründet: 26./9. 1923; eingetr. 23./10, 1923. Gründer: Rückversich.-Dir. Ludwig Kurre, Aütkversich.-Dir. Theodor Sucrb, Chemiker u. Dir, Bruno Kurre, Dir. Georg Hertlen, Ver- ch. Dir. Franz Hacker, Joseph Rehthaler, München. „ Adi Zweck: Rückversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen im In- u. Auslande; ektes Transportversicherungsgeschäft im In- u. Auslande; Beteiligung in irgendeiner Form ähnl. Unternehm. Kapital: M. 2 Milliarden im 200 000 Akt. zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu pari. Ceschäftsjahr: 97 Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Direktion: Ludwig Kurre, Theodor Suero, Bruno Kurre. Aufsichtsrat: Dir. Bruno Kurre, Jos. Rehthaler, München. 7 0 ........ ――― „...... ―― = ― 8* * = 3 ― ― ― ―― * ――― ... 9 ― 0 = ― ―――* „ ― .........;] 42 ― 27 = 7*= * *ÄÄ zu M. 10 000, 3000 St.-Akt. zu M. 100 000, 200 St.-Akt. zu M. 500 000 u. 100 Vorz.-Akt. zu